Ist dir das schonmal aufgefallen (Gewichtszunahme)?
Hello :-)
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass man langfristig betrachtet eher zunimmt, wenn das tägliche Essen viel Volumen hat.
Also, auch wenn kein Kalorienüberschuss vorhanden ist, sondern nur vom Volumen her.
Da kommt es mir so vor als würde der Körper langfristig betrachtet mehr "einspeichern".
Kann das möglich sein?
5 Antworten
Das große Volumen wiegt natürlich mehr, wie wenn man viel Wasser trinkt, aber das ist keine "reale " Zunahme, denn wenn man unter seinem Grundumsatz bleibt, kann man nicht zunehmen.
Hey,
spannend, dass du das beobachtest, und du bist nicht allein mit dem Gefühl! Aber tatsächlich: Solange du im Kaloriendefizit oder -gleichgewicht bist, nimmt man rein körperlich nicht zu, nur weil das Essen mehr Volumen hat.
Was oft passiert, ist eher ein vorübergehender Anstieg auf der Waage, weil mehr Volumen = mehr Gewicht im Magen-Darm-Trakt = mehr Wasserbindung und Füllung. Das wirkt wie „Zunahme“, ist aber kein Fett. Essen mit hohem Volumen – z. B. viel Gemüse, Salat, Wasserhaltiges macht satt, braucht Platz, aber liefert oft wenig Kalorien.
Langfristig „mehr speichern“ tut der Körper nur, wenn tatsächlich ein Kalorienüberschuss vorhanden ist nicht wegen Volumen allein. Das heißt: Es kann sich schwerer anfühlen oder mehr aussehen, aber es ist keine echte Gewichtszunahme im Sinne von Fettaufbau. Was du da spürst, ist echt, aber keine Zunahme, sondern einfach mehr Inhalt im Körper.
Okay, vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Gute Nacht wünsche ich... 💤
Das Gewicht schwankt 1-2 kg , wenn du weniger Kalorien zu dir nimmst, als dr Körper benötigt, wirst du abnehmen.
Nein, das ist nicht möglich.
Hallo ja das kann möglich sein, solche Menschen gibt es sehr viele, wo dieses Problem haben.