Hot take: Kapitalisten helfen mehr als Konsumaussteiger
Das Prinzip ist einfach: Wenn jemand möglichst viel Geld verdient, dann zahlt er entsprechend mehr Steuern, die dem Sozialstaat mehr helfen, es wäre mehr Geld für zielgerichtete Spenden (Stichwort: effektiver Altruismus) da und er kurbelt die Wirtschaft an, was diverse trickle-down-effekte hat.
Was sagt ihr dazu, geht diese FDP-Logik auf?
3 Antworten
Konsumaussteiger engagieren sich häufig für nachhaltige Lebensstile und bemühen sich, ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Ihre Methoden können auch positive gesellschaftliche Veränderungen herbeiführen, indem sie alternative Wirtschaftsmodelle unterstützen und das Bewusstsein für soziale sowie ökologische Herausforderungen steigern.
LG aus Tel Aviv
Der berühmte Tricke-Down Effekt ist durch die Realität längst widerlegt worden. Das ist neoliberales Geschwätz.
mit effektivem Altruismus, sagen wir klassisch 10% gespendet ist das kein Vergleich
sonst müsste man auch die Details (Branche) berücksichtigen