Hat der Mensch sich evolutionär entwickelt und muss sich das Bewusstsein jetzt entwickeln, indem es sich verändert?
Statt sich zu verändern leben die Menschen aber lieber instinktiv weil das einfacher ist, als seine Denkweise in Frage zu stellen und weil es in der Natur des Egoismus liegt, einen Fehler lieber bei anderen zu suchen und zu finden.
6 Antworten
??
als seine Denkweise in Frage zu stellen
Ich stelle meine Denkweise ständig infrage.
es in der Natur des Egoismus liegt, einen Fehler lieber bei anderen zu suchen und zu finden.
Ich suche die Fehler immer erst bei mir. Häufig finde ich dann auch etwas und rede mir ein, dass es an mir lag, obwohl es gar nicht meine Schuld ist.
Bin ich dann kein Mensch, weil Deine Behauptungen nicht auf mich zutreffen? Oder könnte es sein, dass pauschale Behauptungen einfach immer falsch sind?
Mhhh... ein ewiges Rätsel 🤔
Richtig.
Du bist kein Mensch.
Das ist dir nur noch nicht bewusst
Das Bewusstsein entwickelte sich zusammen mit der Menschheit. Einzelne Menschen sind erstaunlich intelligent. Größere Mengen an Menschen handeln dagegen erschreckend dumm.
Die Verantwortung für eigene Fehler bei anderen zu suchen, ist eine Technik zum Energiesparen. Dafür ist das menschliche Gehirn optimiert.
Das klingt wie Buzzword-Bingo. Was möchtest du damit ausdrücken? Ich missbrauche da nichts.
Nunja.
Im Prinzip diskutiere ich nicht mit dir sondern mit deinem Instinkt.
Das ist damit gemeint.
Du bist fremdgesteuert.
Das bedeutet dass du nur reagierst.
Dein Instinkt mißbraucht dich um sein evolutionären Programm abzuspielen.
Du bist fremdgesteuert.
Nein. Meine Instinkte sind ein wichtiger Teil von mir.
Deine Einwürfe führen nicht zu einer sinnvollen Diskussion. Darum lasse ich dich damit nun wieder allein.
Natürlich hat sich der Mensch evolutionär entwickelt, wie denn auch sonst? Auch Instinkt hat sich evolutionär entwickelt.
Der Mensch IST ein Tier. Intelligenz macht uns nicht höher.
Um ein höheres und damit mächtigeres Bewusstsein zu sein braucht es nicht unbedingt viel Intelligenz sondern etwas anderes.
Ja, Menschen sind trotzdem intelligenter als alle anderen Lebewesen, die wir kennen. Das macht uns aber nicht weniger zum Tier.
Nö. Wenn wir die Intelligenz bezüglich abstraktem Denken meinen, dann sind wir die Intelligentesten auf dieser Erde.
Die Menschen sind sehr unterschiedlich intelligent.
Was du denkst und was Fakt ist, spielt keine Rolle.
Ich spreche hier nicht von geistig Schwerbehinderten Menschen, sondern vom durchschnittlich Intelligenten Menschen.
Du urteilst in eine bestimmte Richtung.
Also ist es nur ein Urteil, dass Adolf Hitler Millionen von Juden vergast hat?
Was willst du damit sagen?
Und es ist auch nur ein Urteil, dass ich mein Leben gerade wahrnehme?
Wie nimmst du denn dein Leben gerade wahr?
Ich sitze auf einem Stuhl, schreibe auf einer Tastatur und schaue auf einen Monitor. Ich habe leichte Kopfschmerzen und etwas hunger.
Kann ich dich fragen, was deine merkwürdigen Fragen sollen?
Ich finde, du solltest deine Gedanken mal langsam stämmen.
Den Holocaust indirekt anzuzweifeln ist schon ziemlich radikal.
Also, ich und alle in meiner Umgebung, leben nicht instinktiv sondern sehr bewusst. Wenn das bei dir anders ist und du nur nach Instinkten lebst, dann scheint dass er die Ausnahme zu sein und du solltest dir vielleicht dringend ärztliche Hilfe suchen, da das ja nicht normal ist
Ich denke schon dass du instinktiv lebst. Es ist dir nur noch nicht bewusst.
Jeder Mensch lebt instinktiv. Sobald du trinken musst, wirst du durstig, wenn du Essen musst, bekommst du hunger, wenn du eine nackte Frau siehst, die dir gefällt (denke du bist ein Mann) wirst du sexuell erregt, wenn du dich verbrennst, ziehst du deine Hand (oder was auch immer) weg etc.
Instinkten werden wir nie ausweichen können.
Du kannst aber das Instinkt beherrschen oder es steuert dich.
Mir wird gerade bewußt das du den Begriff Instinkt gar nicht kennst,
Instinkt (deutsch auch Naturtrieb)[1][2] bezeichnet im Allgemeinen eine angeborene innere Grundlage (den „Antrieb“) eines vom Beobachter wahrnehmbaren Verhaltens von Tieren.
In·s·tinkt
Substantiv, maskulin [der]
ererbte Fähigkeit besonders der Tiere, in bestimmten Situationen ein nicht bewusst gelenktes, aber richtiges (besonders lebens- und arterhaltendes) Verhalten zu zeigen
Die Propheten und Jesus Christus haben den Anfang gemacht. Jetz entwickeln wir uns selbst.
Ja, wir müssen uns verändern, allerdings ist die Evolutionäre Entwicklung schon beendet worden (Phänomenologie des Geistes). Man muss es nur dem Pöbel zeigen, oder besser gesagt sich selbst zeigen lassen, es muss bestimmte entwicklungschritte volgehen.
Die Menschen mißbrauchen ihr Bewusstsein.