Haben im heutigen Polen noch viele Leute eine negative Einstellung gegen Deutsche? Wenn ja, wie damit umgehen?

5 Antworten

Es gibt doch viele Polen die hier arbeiten und leben. ich habe Verwandte die dort herkommen (Das war damals noch Deutschland) und sie fahren jedes Jahr ich glaube sogar mehrfach dort hin. Es ist Quatsch das sie dich dort alle nicht mögen werden. Es kommt auf jeden persönlich an. Im übrigen habe ich gelesen das Deutsch sogar Hilfssprache dort ist. Unfreundliche Leute gibt es in jeder Nation.


katzimausi123  18.08.2024, 23:26

Deutsch wird gerne in Polen gelernt. Das stimmt.

Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 18.08.2024, 23:29
@katzimausi123

Scheinbar können viele Polinnen deutsche Texte verstehen, aber antworten dann oft auf Polnisch.

katzimausi123  18.08.2024, 23:30
@Rotfuchs716

dann hau es in den Übersetzer und antworte entsprechend? oder nutze englisch. können die auch.

nanananu612  04.10.2024, 11:11

1/3 Polens ist Land, das eigentlich Deutschen gehört. Völkerrechtswidrig wurden die Deutschen dort vertrieben. Dem Rest wurde durch die Polen Hof und Besiitz geklaut, es war unter Strafe verboten, Deutsch zu sprechen, sie wurden gegängelt und schikaniert. Ich weiss nicht, aber warum genau sollten Deutsche Polen freundlich sein? Sie könnten uns Deutschen ja wieder unseren Besitz wieder geben.

Sie sind schon eigen und können sich leicht bedroht fühlen aber will ihnen auch keinen Vorwurf machen. Sie sind z.B. auch keine Fans von Russen oder Ukrainern. Hat auch mit der Geschichte zutun.

Zumindest die paar Polen die ich kenne sind aber lieb und gastfreundlich. Ich bin Russe und wir verstehen uns gut.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kann ich nicht erkennen. Bin recht häufig in Polen. Gibt keine Probleme.


Nein, nicht viele Leute.


Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 18.08.2024, 23:21

Danke für die Stelungnahme.

polen hatte den deutschen vor ca 1. jahr noch eine rechnung geschickt wegen krieg olaf hat immernoch net gezahlt klar ist polen sauer


Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 18.08.2024, 23:43

Die deutschen Politiker akzeptieren keine Reparationsansprûche der Polen mehr. Scholz kann sowas auch nicht allein entscheiden und die zuständigen Instanzen würden die Haushaltsmittel nicht freigeben um jetzt noch Reparationen fÜr den Krieg zu zahlen.

Die Frage wâre hier jedoch die ob sowas nennenswerten Einfluss auf das private Verhalten der Polen hat.

nanananu612  04.10.2024, 11:12
@Rotfuchs716

Sobald ihr den Deutschen ihre geklauten östlichen Länder wieder zurück gebt, ist alles wieder in Ordnung.

Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 04.10.2024, 12:26
@nanananu612

Das ist unwahrscheinlich. Ausserdem mûssten diejenigen Deutschen die dahin ziehen dann erstmal Polnisch lernen.

vanOoijen  19.08.2024, 07:18

Das war die Vorgängerregierung. Die rechtsnationale PIS. Mittlerweile hat Polen eine andere Regierung die das nicht mehr fordert.

Diese unsinnige Forderung von 1,3 Billionen Euro hat sogar Baerbock abgelehnt überhaupt zu diskutieren.

Wenn Polen diesen Betrag haben möchte muss es die deutschen Ostgebiete zurückgeben. Dann bliebe Vom heutigen Polen nicht mehr viel übrig.

michael565  09.09.2024, 19:42

Olaf wird auch nie bezahlen, die Angelegenheit ist erledigt.

lazyjo  19.08.2024, 11:49

Olaf ist pleite !

Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 19.08.2024, 12:12
@lazyjo

Nicht unbedingt, aber Reparationszahlungen für Polen sind im jetzigem Haushalt nicht geplant.