Gedanken über Tod

8775chris  01.09.2024, 19:33

Warum fragst du dich das?

shining29 
Beitragsersteller
 01.09.2024, 19:41

Weil ich irgendwann sterbe haha

17 Antworten

Ich denke nicht viel über den Tod nach. Es passiert irgendwann und was dann kommt interessiert mich nicht. Ich kann es eh nicht beeinflussen.

Angst? In gewisser Weise ja, aber keine panische Angst.

LG


shining29 
Beitragsersteller
 05.08.2024, 11:37

Danke dir.

Finde die antwort sehr interessant

shining29 
Beitragsersteller
 05.08.2024, 12:15
@soeinmisthier

Weil ich da sehr viel drüber nachdenken und es mir irgendwie wichtig ist , was der Tod bedeutet

shining29 
Beitragsersteller
 05.08.2024, 12:24
@soeinmisthier

Tod = Ende des irdischen Lebens und Anfang des nicht iridschwn und ewigen Lebens

8775chris  01.09.2024, 19:41

Du irrst dich, du kannst dein schocksal sehrwohl beeinflussen. Wenn du eine beziehugn mit einem fruend einer freundin einem par5ner eingehst, gehst du da hin und sagst dir, ich schau halt mal was da komt, ich kann es eh nicht beeinflussen...Ja? Ich hoffe nicht, sonst scheitern deine beziehunge allesamt. Nun, es ist nicht anders zu deinem Schöpfer, der dich jn seinem Ebenbild erschaffen hat. Weisst du, was das heisst? Ebenbild? Welche Ehre das ist für dich? Du bist einmalig. Einzigartig. Nicht nur physisch, biologisch bist du ein Unikat, sondern vorallem geistig.

Gittes Ebenbildlichkeit bezieht sich aus den Geist, nicht den Körper. Das verstehen viele Menschen nicht, weil sie ständig in Evolutionären Kathegorien denken. Statt in Geistigen.

Am Anfang war das Wort, und das Wort wart bei Gott.

Geist ist fundamental. materie irst es nicht. Du stirbst, dein Fleisch verrottet wird gefressen oder recycled von getier oder verbrannt. Aber dein Geist nicht. Da er nicht mateiell ist, nicht auf kohlenstoffbasis basiert, nicht aus Atomen besteht.

Du bist etwas Besonderes. Darüber solltest du nachdenken einmal in Ruhe ...

soeinmisthier  02.09.2024, 14:53
@8775chris

Ich habe geschrieben ich kann den Tod nicht beeinflussen, nicht mein Schicksal.

Richtig, wenn ich z.B. auf ein Date gehe schaue ich einfach was passiert, da ich eh nicht beeinflussen kann wie es kommt.

Ich glaube nicht an Gott, aber dennoch sehe ich es ebenso, dass die Menschen alle einzigartig sind. Hat aber mit der Frage nichts mehr zu tun.

LG

Der Tod ist die unabdingbare Voraussetzung für Leben und Entwicklung.

Ohne Tod gäbe es nur Einzeller auf diesem Planeten.

Die Natur ist ein Kreislaufsystem. Seit Milliarden von Jahren. Da geht nix weg, da kommt nix hinzu.

Jedes Atom, dass in uns "verbaut" ist, war schon unzählige Male in anderen Wesen im Einsatz.

Gäbe es keinen Tod, wäre dieser Kreislauf nicht möglich.

Fakt ist, dass Leben sich evolutionär entwickelt hat. Hierbei wirken die Mechanismen der Evolution absolut und unüberwindbar.

D.h., dass alles, was wir heute in der belebten Natur sehen, in dem Rahmen entstanden ist.

Wenn man das nun auf Vorstellungen von einem "Leben nach dem Tod" anwendet, stellt sich zwingend die Frage, welchen evolutionären, sprich reproduktiven Vorteil das haben sollte? Und wie sich das im Rahmen der evolutionär geltenden Rahmenbedingungen hätte entwickeln sollen.

An sowas zu glauben negiert die Evolutiontheorie unweigerlich. Das ist unvereinbar.

Ich persönlich bin froh, überhaupt leben zu können/dürfen. Dass der Tod dafür der Preis ist, ist für mich ein sehr fairer Deal.


myzyny04  05.08.2024, 12:38

Perfekte Antwort.

1. Frage: Was denkt ihr über den Tod ?

1. Antwort: Das es hier auf der Erde zu Ende ist.

2. Frage: Endgültiges Ende? (Mit vernünftiger Begründung)

2. Antwort: Nein. Begründung: Das man zum Vater kommt.

3. Frage: Oder denkt ihr da kommt irgendwas ? (Mit Begründung)

3. Antwort: Ja. Begründung: Das man zum Vater kommt.

4. Frage: Und hattet/habt ihr Angst vor dem Tod ?

4. Antwort: Nein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit Gott

Der Mensch hier auf Erden sollte sich weiter in geistige Dingen vervollkommnen, in dem er seinen materiellen Körper beherrschen lernt und zum Guten verwendet.

Dies sollte er aus freien Stücken tun. Daher sind sämtliche Erinnerungen an die Präexistenz für dieses Leben abgestellt worden.

Damit dies nicht auf unbestimmte Zeit endlos hinausgezögert wird, wurde eine Frist gesetzt und der Mensch muss wissen, dass er in dieser Frist sterben wird, um Rechenschaft über sein Leben zu geben.

Der Tod ist der Preis, den jeder zahlen muss, um unbeeinflusst gerecht gerichtet zu werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wissen ,wollen und wagen warimmer die Richtschnur des Weisen

realsausi2  12.09.2024, 12:57

Rechenschaft? Was soll das denn sein?

Gedanken über Tod
Was denkt ihr über den Tod ?
Endgültiges Ende? (Mit vernünftiger Begründung)
Oder denkt ihr da kommt irgendwas ? (Mit Begründung)
Und hattet/habt ihr Angst vor dem Tod ?

Der Tod, wie die Menschen ihn bezeichnen, den gibt es nicht. Denn überall, wo das menschliche Auge hinsehen kann, ist auch Leben. Nur ist das noch geschlossene geistige Auge in der Lage überall hinzuschauen und demnach nimmt es auch überall nur das Leben wahr. Es kann also den Tod gar nicht geben, denn sonst müsste Gott in Sich eine tote Stelle haben und diese müsste ein Ewigkeitsprinzip haben. Diesen gibt es aber nicht als solchen, denn Gott ist, wie bekannt sein sollte, ein unendliches, allerhabenes Wesen, das seid ewigen Zeiten schon existiert.

Überall ist Gott. Überall ist Leben. Und somit ist auch in dir Leben über Leben und kein Tod zu finden. Der Tod im Menschen ist lediglich von temporärer Dauer und wird mit dem Ablegen des Menschenkörpers nicht mehr gebraucht. Am Ende des Menschenlebens wird dann geschaut, was der Mensch mit seinem Leben gemacht hat und wie er mit seiner Liebe zu Gott, zu seinen Nächsten wie zu sich selbst gewuchert hat. Hat er gut gewuchert, so wird er auch die Seelenbereiche an sich ziehen, die da seiner guten und klareren Seelenschwingung entsprechen; hat er allerdings gar nicht gut gewirtschaftet, dann wird er auch schlechte und unklarere Seelenbereiche anziehen. Deshalb ist der Mensch schon im Hier und Jetzt dazu aufgefordert, seine Liebefähigkeit so zu entwickeln, dass daraus auch Lebensfrüchte und keine Todesfrüchte entstehen. Erstere sind zu empfehlen, oder meinste nicht?; und die letzteren eher in die Tonne zu hauen. Wie könntest du also nicht an die Liebearbeit herangehen, wenn du doch jetzt genau weißt, was da auf dich zukommen wird? Entweder ein lichtvolleres Jenseitsleben oder eines in finsterer Weise. Es liegt ganz am Menschen, für welche Seite er sich entscheiden möchte. Ich hingegen bevorzuge das Licht. Und du? – In diesem Sinne. Amen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Durch die umgesetzte Liebearbeit durch das Gottes Wort.

shining29 
Beitragsersteller
 05.08.2024, 19:43

Danke dir 🙏🏻 finde diese antwort sehr interessant

Ja, danach passiert nichts. Unsere Psyche entsteht durch biochemische Prozesse im Körper. Es gibt keine Grundlage dafür, wieso es einen Teil geben sollte, der von einem Menschen überlebt.


shining29 
Beitragsersteller
 05.08.2024, 12:15

Das ust lediglich eine Theorie. Dennoch verständlich

Jesko224  05.08.2024, 12:17
@shining29

Diese Theorie ist auch mit hoher Wahrscheinlichkeit korrekt.

Jesko224  05.08.2024, 12:20
@shining29

Andere Spekulationen, wie die der Seele sind wohl noch unlogischer und die kann man auch nicht beweisen. Wieso werden dann Leute die Demenz haben plötzlich geistig eingeschränkter? Wenn das Bewusstsein unabhängig vom Gehirn wäre, hätte deine Seele ja keinen Einfluss auf die Realität. Doch unsere Körper verhält sich so wie unser Bewusstsein das will. Weil unser Bewusstsein von dem Gehirn gesteuert wird, nicht andersherum.

realsausi2  16.08.2024, 10:48
@shining29
Da man das nicht nachweisen kann

Kannst Du denn irgend etwas anderes nachweisen?

Ich habe mich mit der Sterblichkeit abgefunden. Ich bin Christ, ich glaube an ein ewiges Leben nach dem Tod. Ich habe keine große Angst vor dem Tod. Das ich keine große Angst habe, das liegt an meinem Glauben. Ich bin daher der Ansicht, dass mit dem Tod nicht alles vorbei ist.

Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott und ein Leben nach dem Tod gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.


CK7985  14.08.2024, 11:19

EWIGE Existenz.
Hast du darüber als Mensch auch nur mal eine Minute bewusst nachgedacht?
Das ist die mit Abstand schlimmste Vorstellung überhaupt.

Endgültiges Ende.

Meine Begründung dafür sind die Grundlagen der Physik, oder wenn du eine größere Diskussion willst, Russlles Teekanne.

Ich habe Dementsprechend auch keine Angst vor dem Tod, denn wenn ich nicht existiere kann es mich nicht stören nicht zu existieren.

Angst habe ich eher vor der Todesart... Es gibt wirklich unschöne Arten zu sterben


shining29 
Beitragsersteller
 05.08.2024, 14:58

Danke dir :)

Ich denke , dass man anhand der Physik eher davon ausgehen kann , aber das ist nur MEINE Meinung

realsausi2  16.08.2024, 10:49
@shining29

Physik ist keine Meinung.

Alles ist Physik und es ist nichts, was nicht Physik ist.

Die Natur verhandelt nicht.

Definitiv kommt da noch etwas, eigentlich geht es danach erst richtig los. Sterben wird ja nur der biologische Körper aber mit Sicherheit nicht der Geist. Die Angst davor ist nur die Angst vor dem unbekanntem.


realsausi2  16.08.2024, 10:51

Bullshit.

Der Geist ist untrennbar mit der geordneten Struktur das Gehirns verbunden.

Drogen, Verletzungen, Krankheiten können diese Struktur beschädigen. Das führt zur Veränderungen von Bewusstsein und Geist.

Im Tod endet der notwendige Stoffwechsel im Gehirn. Die Strukturen lösen sich auf. Das Sein entschwindet unwiederbringlich.

Sanni295  16.08.2024, 12:17
@realsausi2

Mit Sicherheit kein Bullschicht. Bewusstsein oder Geist verändern sich nicht sie wirken dann nur anders auf den Körper und den Verstand ein. Das weiß man von der terminalen Geistesklarheit zum Beispiel.

Das Bewusstsein geht nach dem Tod über in den Geist. Der Geist ist der Ursprung aller Materie und nicht andersrum!

realsausi2  22.08.2024, 19:00
@Sanni295
Der Geist ist der Ursprung aller Materie und nicht andersrum!

So ein Unfug. Alles, was wir über die Natur wissen, zeichnet ein anderes Bild.

Sanni295  23.08.2024, 00:59
@realsausi2
So ein Unfug. Alles, was wir über die Natur wissen, zeichnet ein anderes Bild.

Das ist kein Unfug und das habe ich mir auch nicht so ausgedacht 🙄Darauf beruht die Quantentheorie.

Es gibt keine Materie, sondern nur ein Gewebe von Energien, dem durch intelligenten Geist Form gegeben wurde 
realsausi2  12.09.2024, 13:06
@Sanni295

Noch mehr Bullshit.

Die Quantentheorie ist etwas, in das vielleicht ein dutzend Menschen auf der Welt hinreichend Einblick haben, um zu erkennen, dass sie überhaupt nicht verstehen, was da vorgeht.

Sie wird daher gerne als Blackbox von allen Schwurblern hergenommen. Man kann ja mangels echter Erkenntnisse das Gegenteil nicht belegen.

So wird die Quantentheorie missbraucht wie es die Faktenfreien schon immer praktiziert haben. Da wurden Götter in Blitze und Donner interpretiert, da werden geheime Kräfte in Sternbilder projiziert, da werden Verschwörungstheorien aller Art konstruiert.

Es gibt keine Materie, sondern nur ein Gewebe von Energien, dem durch intelligenten Geist Form gegeben wurde

Das ist keine Aussage, der einer der Menschen zustimmen würde, die näheren Einblick in die Quantenmechanik haben. Das ist faktenfreie Schwurbelinterpretation derer, die diese Blackbox (miss-) brauchen, um ihre krude Weltsicht zu legitimieren.

Gehe hin und lerne, auf dass Du dem Irrtum entkommen kannst.

Sanni295  12.09.2024, 15:25
@realsausi2
Die Quantentheorie ist etwas, in das vielleicht ein dutzend Menschen auf der Welt hinreichend Einblick haben, um zu erkennen, dass sie überhaupt nicht verstehen, was da vorgeht.

Die Quantentheorie ist die theoretische Grundlage der modernen Physik. Mit ihr wird das natürliche Verhalten von Materie und Energie auf atomarer und subatomarer Ebene erklärt. 

Nur weil du es nicht verstehst müssen andere nicht gleich Schwurbeln

Es gibt keine Materie, sondern nur ein Gewebe von Energien, dem durch intelligenten Geist Form gegeben wurde

Das ist ein Zitat von Max Planck dem Gründer der Quantenphysik!

Hör bitte auf hier rum zu trollen und zu Beleidigen wenn du keine Ahnung hast!

realsausi2  13.11.2024, 17:01
@Sanni295

Ach so. Wenn Max Planck Unsinn erzählt, darf man das nicht ansprechen?

Sanni295  13.11.2024, 17:06
@realsausi2

Max Planck hat da mit Sicherheit kein Unsinn erzählt, denn Energie muss ja von irgendwo herkommen und die findet sich nun mal überall. Es gibt keine Materie, alles ist Energie und daruaf begründet die Quantenphysik. Elementarteilchen sind ebenfalls Energie!

realsausi2  14.11.2024, 14:16
@Sanni295
Es gibt keine Materie, alles ist Energie und daruaf begründet die Quantenphysik.

Ach so.

Da hat also jemand Einstein widerlegt. Ist tatsächlich am mir vorüber gegangen.

Mannoman, Du hast sowas von gar nichts verstanden. Nimm bitte zur Kenntnis, das Deine hier abgesonderten Thesen nicht dem Stand der Wissenschaft entsprechen und so niemals von einem seriösen Physiker bestätigt wurden.

Du brichtst einzelne Stücke aus dem Zusammenhang, reduzierst auf das Maß, dass Dein Intellekt zu verarbeiten vermag und kommst so auf einen gewaltigen Holzweg.

E=mc²

ist meines Wissen noch nicht widerlegt. Du hast es aber behauptet.

Sanni295  14.11.2024, 17:12
@realsausi2

Wie bitte was, wo habe ich Einstein wiederlegt und wieso soll die Einheit wiederlegt sein? Masse ist ebenfalls Energie, sie enthält die Menge an Material die in Energie umgewandelt werden kann!

Mir vorenthalten ich hätte keine Ahnung von Physik aber selber keine Ahnung davon haben, das sind genau die richtigen!

Ich habe keine Angst vor dem Tod weil Ich genau weiß wohin Ich gehe.


soeinmisthier  05.08.2024, 12:23

Wohin gehts?

CK7985  14.08.2024, 11:22
@Retrogamer87

Du weiß gar nichts.
Religiöse Menschen haben mit Abstand am meisten Angst vor dem Tod.
Ewige Existenz. die schlimmste Vorstellung überhaupt.

CK7985  15.08.2024, 10:52
@Retrogamer87

Doch. Denn ohne Angst wären Religionen völlig überflüssig.

Hallo shining29,

hierzu gibt es sehr unterschiedliche Ansichten. Leider haben die Religionen bezüglich dieser Frage eher zur Verwirrung beigetragen, als dass sie klare Antworten geliefert hätten! Dabei enthält die Bibel schon seit vielen Jahrhunderten die klare Lehre: Nach dem Tod kehren wir in den Zustand zurück, in dem wir vor unserer Geburt waren: in die Nichtexistenz! Das ist sicher nicht schwer zu verstehen, oder?

Kennen wir nicht alle den Satz, der dem ersten Menschen, Adam, nach dem Sündenfall gesagt wurde:„Staub bist du, und zum Staub wirst du zurückkehren“ (1.Mose 3:19)? Nirgendwo ist hier etwas von einer unsterblichen Seele zu lesen, die den Tod des Körpers überdauert (wie das in vielen Religionen gelehrt wird)!

Die Bibel sagt sogar, dass sich der Tod eines Menschen von dem eines Tieres gar nicht unterscheidet, was die folgende biblische Aussage deutlich macht: „Der Mensch ist den Tieren somit nicht überlegen..Alle gehen an denselben Ort. Sie kommen alle aus dem Staub und kehren alle zum Staub zurück“ (Prediger 3:19,20).

Nebenbei bemerkt bedeutet das auch, dass es auch keinen jenseitigen Ort „Hölle“ gibt, an dem böse Menschen für immer gequält werden. Solch ein widerliches und schreckliches Szenario käme einem Gott, von dem gesagt wird, dass er „Liebe ist“ niemals in den Sinn! Ist das nicht sehr erleichternd, da die Höllenlehre sogar bis in unsere Tage Angst und Schrecken verbreitet?

Bleibt noch die Frage offen, ob mit dem Tod für immer alles vorbei ist. Wenn wir ehrlich sind, dann empfinden wir den Tod als etwas absolut Unnatürliches. Wenn z.B. ein naher Angehöriger oder ein Freund von uns stirbt, sind wir am Boden zerstört und können erst gar nicht so richtig begreifen, was da eigentlich geschehen ist.

Wäre der Tod etwas völlig Normales, würden wir ganz sicher nicht so empfinden. Gott hat nämlich den Wunsch, ewig zu leben, in unser Herz gelegt (siehe Prediger 3:11).Wird sich dieser Wunsch je erfüllen? Und was ist mit den vielen Millionen Verstorbenen, die sozusagen bis heute im Grab „ruhen“? Gibt es für sie irgendeine Hoffnung?

Ja, die gibt es in der Tat! Allein schon die Tatsache, dass unser Gehirn aufgrund seiner unermesslichen Kapazität, für einen weit längeren Zeitraum als 70 oder 80 Jahre ausgelegt ist, deutet darauf hin, dass der Tod ursprünglich gar nicht vorgesehen war. Gottes Plan sah von Anfang an vor, dass der Mensch für immer leben sollte.

Wer den Bibelbericht kennt, weiß, wodurch dieser Plan vereitelt wurde. Deswegen müssen wir auch bis heute alle sterben. Doch das bleibt nicht für immer so! Eine fundamentale Lehre des christlichen Glaubens ist die Lehre von der Auferstehung. Der Apostel Paulus schrieb daher:

„Wenn nämlich die Toten nicht auferweckt werden, dann ist auch Christus nicht auferweckt worden. Und ist Christus nicht auferweckt worden, dann ist euer Glaube nutzlos“ (1. Korinther 15:16,17). Mit anderen Worten: Der christliche Glaube wäre hinfällig, wenn es keine Auferstehung gäbe!

Jesus zeigte mit folgenden Worten sehr deutlich, dass es eine Rückkehr der Toten geben wird: „Es kommt die Zeit, wo alle, die in den Gräbern sind, seine Stimme hören und herauskommen werden“ (Johannes 5:29,29). Im nächsten Vers spricht Jesus dann von einer „Auferstehung des Lebens“.

Zusammenfassend kann man sagen, dass man im Hinblick auf den Tod nicht mehr vor Angst wie gelähmt sein muss. Natürlich ist der Tod noch immer Teil unseres Lebens und wir werden immer wieder auf die eine oder andere Weise damit konfrontiert. Doch es wird der Zeitpunkt kommen, wo die biblische Vorhersage eintritt: „Den Tod wird es nicht mehr geben“ (Offenbarung 21:4).

LG Philipp

puff schwarz

mehr kann und will ich mir nicht vorstellen.

Ich habe keine Angst vor dem Tod eher wie er kommt.

Aber nicht mehr hier zu sein wird keinen Unterschied machen und da ich der Meinung bin das danach absolut nichts folgen wird, ist es auch nicht so schlimm.

Da ist die Bibel sehr klar in ihren Ausführungen:

Lk 16,22 Es geschah aber, dass der Arme starb und von den Engeln in den Schoß Abrahams getragen wurde. Es starb aber auch der Reiche und wurde begraben. 23 Und in dem Hades seine Augen aufschlagend, als er in Qualen war, sieht er Abraham von weitem und Lazarus in seinem Schoß. 24 Und er rief und sprach: Vater Abraham, erbarme dich meiner und sende Lazarus, dass er die Spitze seines Fingers ins Wasser tauche und meine Zunge kühle; denn ich leide Pein in dieser Flamme. 25 Abraham aber sprach: Kind, denke daran, dass du dein Gutes empfangen hast in deinem Leben und Lazarus ebenso das Böse; jetzt aber wird er hier getröstet, du aber leidest Pein. 26 Und bei all diesem ist zwischen uns und euch eine große Kluft befestigt, damit die, die von hier zu euch hinübergehen wollen, nicht können und sie nicht von dort zu uns herüberkommen können.

Ich habe keine Angst vor dem, was nach dem Tod kommt, weil Jesus für meine Sünden gestorben ist. Er hat den Schuldschein getilgt, ich werde bei ihm sein.

Woher ich das weiß:Hobby – Nachfolger Jesu seit Jahrzehnten, bibeltreu

Vermutlich ist es das endgültige Ende, da es sehr wahrscheinlich keine Seele gibt, sondern dein Bewusstsein nur durch die Kontinuität der Prozesse in deinem Gehirn am Leben gehalten wird.

Mit viel Glück wirst du irgendwann wiedergeboren, diese Hypothese kann man noch als okay betrachten, wohingegen ein Leben nach dem Tod in Hölle oder Himmel wirklich nicht mehr real ist aus meiner Perspektive.

Aber es gibt diese Zeit nicht mehr danach, du wirst nie traurig sein, dass du gestorben bist, nur traurig sein, dass du irgendwann sterben wirst.

Aber ein unendliches Leben am Stück ist doch viel schlimmer.

Habe ein paar Monate gebraucht um den Tod als absolutes Ende zu akzeptieren und mittlerweile komme ich sehr gut damit klar.


shining29 
Beitragsersteller
 05.08.2024, 12:14

Es ust aber tatsächlich ein Trugschluss, dass die Prozesse vom Gehirn kommen.

Aber danke für deine antwort. Der Gedanke ist natprkich absolut berechtigt

Jesko224  05.08.2024, 12:16
@shining29

Na, dein Bewusstsein ensteht nunmal durch dein Gehirn. Wenn du an ein Auto denkst, kannst du es aussprechen. Wie sollen denn deine Gedanken sonst in Schallwellen verwandelt werden. Dein Gehirn hat die gleichen Gedanken wie du und durch die Nerven nimmt man wahr und besitzt ein Bewusstsein.

shining29 
Beitragsersteller
 05.08.2024, 12:18
@Jesko224

Das Bewusstsein entsteht nicht durch das Gehirn. Das ist ein absoluter Trugschluss.

Jesko224  05.08.2024, 12:21
@shining29

Du willst es nicht akzeptieren. Das hast du eben schon mal geschrieben. Warum sollte das ein Trugschluss sein? Begründe

shining29 
Beitragsersteller
 05.08.2024, 12:24
@Jesko224

Wissenschaft ist hier das schlaggebende word

Jesko224  05.08.2024, 12:24
@shining29

Glauben kannst du schon alles, das will ich dir nicht ausreden. Aber wenn man sinnvollen Fakten nachgeht, dann scheint das Bewusstsein wohl sehr durch das Gehirn erzeugt zu werden.

Jesko224  05.08.2024, 12:28
@shining29

Die professionelle Wissenschaft geht davon aus, dass das Bewusstsein durch Quantenmechanische Prozesse im Gehirn erzeugt wird oder der ähnlichen. Religionen, die es schon vor tausenden Jahren gab, gehen hingegen von einer Seele aus, begründen dies aber weniger vielfältig, vielmehr durch ein „Ich habe es gespürt, es ist so”

Jesko224  05.08.2024, 12:29
@shining29

Aber nur weil das Bewusstsein durch das Gehirn entsteht, ist die Wiedergeburt nicht zwingend ausgeschlossen.

realsausi2  16.08.2024, 10:46
@shining29
Das Bewusstsein entsteht nicht durch das Gehirn.

Wodurch denn sonst?

Alles was wir über Bewusstsein wissen, belegt das.

Es gibt bewusstseinsverändernde Drogen, die nachweislich im Gehirn wirken.

Das Bewusstsein entwickelt sich erst in den zwei Jahren nach der Geburt. Maßgeblich durch die Zunahme an Vernetzungen im Gehirn.

Es kann auch schwinden, wenn die Vernetzungen durch Krankheit oder Unfall wieder reduziert werden.

Der Zusammenhang zwischen Bewusstsein und einem funktionierenden Gehirn ist so eindeutig, dass eine Leugnung einfach das Ignorieren von Fakten ist.

Und das beleidigt sowohl das Bewusstsein wie auch das Gehirn.

shining29 
Beitragsersteller
 16.08.2024, 11:36
@realsausi2

Nein nichts belegt das 😂 dubhast offensichtlich keine Ahnung

Jesko224  16.08.2024, 12:31
@shining29

Auch wenn du uns sehr selbstbewusst erzählen willst, dass du es besser weiter und wir Quatsch reden. Aber sei doch ehrlich. Du hast Angst vor dem Tod und versuchst nahezu sicherere Fakten zu leugnen ohne sinnvolle Begründungen abzugeben. Es ist unangemessen uns hier als „dumm” abzustempeln, nur weil du manche Fakten nicht wahr haben willst. Aber in so 1-2 Jahren wirst du verstehen, dass das Bewusstsein tatsächlich vom Gehirn kommt, es sei denn du bist religiös. Aber realer wird es auch nicht dadurch. Ich gebe es hiermit auch auf dir das klar zu machen, da du dich eh nicht drauf einlässt.

shining29 
Beitragsersteller
 16.08.2024, 13:40
@Jesko224

Ih habe angst vor der art weiblich sterbe aber nach dem tod kommt definitiv was und das basiert auf wissenschaftlichen Fakten.

Ahja. Klar du bust rekigionsfeindlich

Jesko224  16.08.2024, 13:54
@shining29

So viele Rechtschreibfehler. Ich bin nicht Religionsfeindlich, ich glaube bloß nicht daran. Es sind keine seriösen „Fakten” die du betitelst. Zudem du nur irgendwas von Fakten laberst, aber diese nicht genauer definierst. Das ist Fakt kann jeder sagen. Quelle? Du hast mehr Angst vor dem Tod, das merkt man.

shining29 
Beitragsersteller
 16.08.2024, 14:50
@Jesko224

Ne haha hab ich nicht und meinte tut man nix

realsausi2  22.08.2024, 18:53
@shining29
das basiert auf wissenschaftlichen Fakten.

Dann kannst Du uns doch sicherlich diese wissenschaftlichen Fakten nennen. Wo kann man die nachlesen?

Jesko224  23.08.2024, 16:10
@realsausi2

Die Person *will* es doch gar nicht verstehen. Es hat keinen Sinn es weiter zu hinterfragen. In ein-zwei Jahren wird sie vielleicht verstanden und akzeptiert haben, dass de Tod nun mal das scheinbare Ende ist.

realsausi2  03.09.2024, 13:25
@Jesko224

Ich fürchte eher, er kann gar nicht verstehen. Es fehlen halt unendlich viele Kenntnisse über die Fakten der Natur und die Struktur der Realität. Ein solches Weltbild ist wie Treibsand. Darauf lässt sich kein solides Gebäude von Erkenntnis errichten.

Jesko224  03.09.2024, 20:21
@realsausi2

Naja, dann kann sie ja an an eine andere Theorie oder Hypothese glauben, aber die Wahrscheinlichkeit, dass der Tod das absolute Ende ist, liegt bei weit über 50%. Aber garantiert ist natürlich nichts.

Nach der Bibel gibt es nach dem Tod "Himmel" oder "Hölle": Fragen über Himmel und Hölle

Den "Himmel" (Paradies) im Sinne von Gottes neuer Schöpfung stelle ich mir "unvorstellbar" schön vor. Die Bibel verheißt dazu z. B.:

  • "Was kein Auge jemals gesehen und kein Ohr gehört hat, worauf kein Mensch jemals gekommen ist, das hält Gott bereit für die, die ihn lieben" (1.Korinther 2,9).
  • "Und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, weder Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen. Und der auf dem Thron saß, sprach: Siehe, ich mache alles neu!" (Offenbarung 21,4-5a).
  • "Denn siehe, ich schaffe einen neuen Himmel und eine neue Erde, sodass man an die früheren nicht mehr gedenkt und sie nicht mehr in den Sinn kommen werden; sondern ihr sollt euch allezeit freuen und frohlocken über das, was ich erschaffe" (Jesaja 65,17-18a).

Auf die Ewigkeit in Gottes Herrlichkeit freue ich mich schon sehr!

Mit dem Alter kommt auch eine gewisse Resilienz. Klar, man macht sich natürlich hin und wieder Gedanken darüber, aber irgendwann findet man sich mit dem Gedanken ab nicht ewig leben zu können und das vermutlich auch nicht zu wollen. Meiner Meinung nach kommt da nichts, denn die Geschichten von 'dem Gott', halte ich für inkonsistent und unrealistisch. Es ist eher mit dem Zustand des Tiefschlafs oder der Nichtexistens vor der Geburt vergleichbar. Aus meiner Sicht ist das aber nicht unbedingt etwas schlechtes. Im Endeffekt gehst du dorthin wo du hergekommen bist - ins 'Nichts' außerden kann das sterben manchmal auch erlösend sein auch wenn manche Gründe des Ablebens nicht schön sind, wie Krankheit, Folter, verbrennen, etc.

Endgültiges Ende!

Weil das das Gesetz des Universums ist. Alles stirbt. Am Ende auch das Universum selbst.


shining29 
Beitragsersteller
 05.08.2024, 14:58

Naja. Das ist ziemlich leicht gedacht und absolut nicht der Logik entsprechend

myzyny04  05.08.2024, 15:01
@shining29

Das finde ich sehr logisch. Unlogisch wäre, an eine Wiedergeburt zu glauben.

shining29 
Beitragsersteller
 05.08.2024, 15:06
@myzyny04

Deiner Meinung nach mag das sein.

Allerdings hab ich auch nix von ner Wiedergeburt gesagt ;)

8775chris  01.09.2024, 19:24
@myzyny04

Du glaubst do auch ein eine g pgeburt vonallem aus nichts, du schlaumeier!