Findet Ihr es auch eher beruhigend, dass das Leben eines Tages endet?

Ich finde es sogar sehr beruhigend. Ich genieße momentan mein Leben & bin froh, es zu haben, aber es ist schön zu wissen, dass es eines Tages für immer vorbei ist. Ich bin gläubig & glaube an ein Leben nach dem Tod, aber an keine grausame Hölle. Ich denke, dass sehr schlechte Menschen statt des Paradieses einfach für immer tot bleiben & sozusagen ihr ewiges Leben nicht erhalten. Dieses ewige Leben in Glückseligkeit finde ich natürlich etwas schönes. Aber selbst wenn es kein Leben nach dem Tod gibt, beunruhigt mich das absolut nicht, da ich dann auch nicht mehr darüber nachdenken kann & sämtliche Emotionen wie Angst & Trauer nicht mehr stattfinden können. Ich finde es auch absolut beruhigend, auf einem Friedhof zu spazieren & diese Stille auf mich wirken zu lassen. Diese Menschen müssen sich um nichts mehr Sorgen machen & haben ihren ewigen Frieden. Bitte versteht mich nicht falsch. Ich würde mir niemals etwas antun, ich freue mich, meine Hobbies in diesem Leben ausleben zu dürfen & mich ab & zu glücklich zu fühlen, aber ich finde angesichts der verdorbenen Welt, den Kriegen & der Politik es beruhigend, nicht für immer in so einer Welt leben zu müssen. Für ein ewiges Leben in dieser Welt gibt es einfach nicht genug Erstrebenswertes. Man muss ja schon Angst haben, später seine Rente nicht zahlen zu können. Ich freue mich mit 29 darauf, noch hoffentlich einige glückliche Jahrzehnte vor mir haben zu dürfen, aber es wäre mir umgekehrt auch egal, jetzt Krebs zu haben & nur noch einige Wochen leben zu können. Dann wäre es halt so. Es gibt nichts, wovor ich mich beim Tod fürchten müsste. Nichts laut meinem Glauben. Ich hätte nur Angst vor einem schmerzhaften Tod. Auch wenn ich mit zum Beispiel 50 Jahren sterben würde, würde mir das vollkommen reichen. Ich müsste nicht 80 Jahre alt werden müssen. Ist mir eher schon zu alt.

Ich bin aber froh, jetzt leben zu dürfen & mich gerade glücklich zu fühlen & hoffentlich noch viele Jahre unbeschwert Spaß daran haben zu dürfen.

Wie seht Ihr das?

...zum Beitrag

GENAUSO wird es aber kommen. Nämlich NICHTS.
"Die meisten Menschen glauben an ein Leben nach dem Tod. Wieso gibt es dann nur wenige , die es nicht tun ?"
Völlig falsch. In den westlichen, aufgeklärten Industrienationen ist das Gegenteil der Fall. Insbesondere in Deutschland wenden sich die Menschen in Massen von der kapitalistischen, verbrecherischen Institution Kirche ab, weil es schlicht nichts bringt und ändert.
Religion und Glaube sind nur in wenig entwickelten Entwicklungsländern ohne ausgeprägtes Bildungsniveau NOCH weit verbreitet, wo man diese Märchen und Illusionen noch auftischen und verbreiten kann.

Habe in einem anderen Thread gelesen:
"Das gute am Sterben ist, dass man erfährt was es ist und in ein neues Abenteuer starten kann."
Ähm wenn sich keine deiner Phantasien und Vorstellungen bewahrheitet (was realistisch ist), wirst du es eben nicht erfahren. Tod = Ende aller Sinneswahrnehmungen, Gedanken und Organfunktionen. Ende. Nix. Nada. Niente.
Wenn NICHTS da ist, kann man auch NICHTS erleben.
Und davon sollte man ausgehen denn es gibt NICHT einen Anhaltspunkt und Beweis dafür, dass es nach dem Tod noch irgend eine Form von Existenz gibt.
Ganz ehrlich welchen Sinn hätten das Leben und der Tod dann?
Und wer bitte möchte wirklich unendlich lange leben, in welcher Form auch immer? Sonne erlischt, Erde erlischt in 4,5 mrd. Jahren.
Wer davon ausgeht, dass das Leben relativ kurz und begrenzt ist, genießt es umso mehr, erfüllt sich Träume und Wünsche, schiebt kaum etwas in die Zukunft auf, erlebt die Zeit viel bewusster, weil sie begrenzte Zeit wertvoller wird. Man nimmt völlig unbedeutende Dinge nicht so ernst, interessiert sich nicht dafür, was andere denken, lebt intensiver und stresst sich weniger.
Der Tod gibt dem Leben seine Bedeutung.
Und biologisch betrachtet ist der Tod wichtig und die vllt. beste Erfindung überhaupt. Er beseitigt das Alte und schafft Platz für das Neue.
Deshalb hat man Kinder. Der ewige Gang der Evolution.
Ohne Tod kein neues Leben.
Man stellt sich eine Welt vor ohne Tod.
Es wäre auf einem Planeten begrenzter Ressourcen schlicht unmöglich.
Schon Steve Jobs sagte: Der Tod ist vermutlich die beste Erfindung der Natur.

...zur Antwort

Habe in einem anderen Thread gelesen:
"Das gute am Sterben ist, dass man erfährt was es ist und in ein neues Abenteuer starten kann."
Ähm wenn sich keine deiner Phantasien und Vorstellungen bewahrheitet (was realistisch ist), wirst du es eben nicht erfahren. Tod = Ende aller Sinneswahrnehmungen, Gedanken und Organfunktionen. Ende. Nix. Nada. Niente.
Wenn NICHTS da ist, kann man auch NICHTS erleben.
Und davon sollte man ausgehen denn es gibt NICHT einen Anhaltspunkt und Beweis dafür, dass es nach dem Tod noch irgend eine Form von Existenz gibt.
Ganz ehrlich welchen Sinn hätten das Leben und der Tod dann?
Und wer bitte möchte wirklich unendlich lange leben, in welcher Form auch immer? Sonne erlischt, Erde erlischt in 4,5 mrd. Jahren.
Wer davon ausgeht, dass das Leben relativ kurz und begrenzt ist, genießt es umso mehr, erfüllt sich Träume und Wünsche, schiebt kaum etwas in die Zukunft auf, erlebt die Zeit viel bewusster, weil sie begrenzte Zeit wertvoller wird. Man nimmt völlig unbedeutende Dinge nicht so ernst, interessiert sich nicht dafür, was andere denken, lebt intensiver und stresst sich weniger.
Der Tod gibt dem Leben seine Bedeutung.
Und biologisch betrachtet ist der Tod wichtig und die vllt. beste Erfindung überhaupt. Er beseitigt das Alte und schafft Platz für das Neue.
Deshalb hat man Kinder. Der ewige Gang der Evolution.
Ohne Tod kein neues Leben.
Man stellt sich eine Welt vor ohne Tod.
Es wäre auf einem Planeten begrenzter Ressourcen schlicht unmöglich.
Schon Steve Jobs sagte: Der Tod ist vermutlich die beste Erfindung der Natur.

...zur Antwort

Habe in einem anderen Thread gelesen:
"Das gute am Sterben ist, dass man erfährt was es ist und in ein neues Abenteuer starten kann."
Ähm wenn sich keine deiner Phantasien und Vorstellungen bewahrheitet (was realistisch ist), wirst du es eben nicht erfahren. Tod = Ende aller Sinneswahrnehmungen, Gedanken und Organfunktionen. Ende. Nix. Nada. Niente.
Wenn NICHTS da ist, kann man auch NICHTS erleben.
Und davon sollte man ausgehen denn es gibt NICHT einen Anhaltspunkt und Beweis dafür, dass es nach dem Tod noch irgend eine Form von Existenz gibt.
Ganz ehrlich welchen Sinn hätten das Leben und der Tod dann?
Und wer bitte möchte wirklich unendlich lange leben, in welcher Form auch immer? Sonne erlischt, Erde erlischt in 4,5 mrd. Jahren.
Wer davon ausgeht, dass das Leben relativ kurz und begrenzt ist, genießt es umso mehr, erfüllt sich Träume und Wünsche, schiebt kaum etwas in die Zukunft auf, erlebt die Zeit viel bewusster, weil sie begrenzte Zeit wertvoller wird. Man nimmt völlig unbedeutende Dinge nicht so ernst, interessiert sich nicht dafür, was andere denken, lebt intensiver und stresst sich weniger.
Der Tod gibt dem Leben seine Bedeutung.
Und biologisch betrachtet ist der Tod wichtig und die vllt. beste Erfindung überhaupt. Er beseitigt das Alte und schafft Platz für das Neue.
Deshalb hat man Kinder. Der ewige Gang der Evolution.
Ohne Tod kein neues Leben.
Man stellt sich eine Welt vor ohne Tod.
Es wäre auf einem Planeten begrenzter Ressourcen schlicht unmöglich.
Schon Steve Jobs sagte: Der Tod ist vermutlich die beste Erfindung der Natur.

...zur Antwort

Der Tod "ein sehr langer Schlaf" ?
Definiere lang ... UNENDLICHKEIT und NIE WIEDER sind die Begriffe oder?
Life is short, Time runs fast. Genieße es.

...zur Antwort

Heute bist du 12 Jahre älter und lebst vermutlich immer noch (gut).
Dem unausweichlichen Tod bist du allerdings 12 Jahre näher gekommen.
Ich hoffe, du hast deine wertvolle, einmalige Jugend genossen jetzt, wo vermutlich die 30 schon vor der Tür steht.

...zur Antwort
Was tun gegen Angst vor dem Tod?

Abend !

Ich habe seit geraumer Zeit wahnsinnige Angst vor dem Tod. Das ganze fing damit an ,dass ich mir ein wenig Sorgen um meine Gesundheit gemacht habe ( hatte zu der zeit einen nährstoffmangel und hab mich nur fertig gefühlt). Ich fing an stark auf meinen Körper zu achten & plötzlich jedes Herzstolpern , jede kurze Übelkeit enorm wahrzunehmen . Ich hab mich mehr über solche " Symptome" informiert ( blöde idee!) mit dem Ergebnis ,dass ich mir ein wissen über Krankheiten angelesen habe und besonders eins über welche ,die tödlich enden . Es folgte angst vor herzinfarkten , vor aneurysmen , krebs , hiv , usw . Und seit Monaten wird das alles nur noch schlimmer . Ich habe ab und an Panikattacken und nerve die Leute um mich rum so mit dem Thema ,dass die teilweise schon echt die Nase voll von mir haben . Nachts wird das alles besonders schlimm . Irgendwie verbinde ich die Dunkelheit auch mit dem Tod und ich habe Angst einzuschlafen und nicht mehr aufzuwachen. Inzwischen stelle ich mir sogar oft den Wecker mehrmals in der Nacht ,damit ich nachts aufwache und merke ,dass ich noch lebe ( oder mir jemand hilft ,falls mir was passiert ist)

An manchen Tagen geht es mit der Angst , doch dann ist es wieder wahnsinnig schlimm . Vor ein paar Wochen ist meine 8jährige Cousine plötzlich gestorben und seit dem werde ich jeden Abend komplett verrückt .

Was kann ich dagegen tun ? Wie kann ich mich verhalten , wenn die Angst wieder kommt ? Ich meine der Tod ist halt unausweichlich und vllt kommt er früh und plötzlich für mich

Das was mir wirklich Angst macht ist auch wirklich ,dass ich jung sterbe . Ich liebe das Leben , ich liebe meine Familie , meinen Freund , die Natur , usw , das alles zu verlassen macht mich unendlich traurig . Ich will das Leben auskosten und lange hierbleiben und die Tatsache ,dass ich jeden Moment umkippen könnte packe ich nicht. Auch das meine geliebten Menschen jeden Moment weg sein können lässt mich erschaudern

Eine Psychotherapie werde ich übrigens vermutlich anfangen , allerdings ist der erste Termin erst in Monaten , wegen den langen Wartezeiten :( ich wäre dankbar für jeden Tipp was ich machen kann , wenn ich angst habe und für alle lieben Worte !

...zum Beitrag

Lösung: LEBEN im wahrsten Sinne des Wortes.
Du kommst aus dem Spiel des Lebens ohnehin nicht lebend raus.
Genieße das einmalige Geschenk.
Dass du überhaupt lebst, ist ein absolutes WUNDER.
DANKBARKEIT

...zur Antwort

Der Deutsche vergleich sich gern aber damit beginnt das Unglück.

Ich gehe davon aus, dass ihr in den 30ern (wie meine Frau und ich) seid.

Und ja wir kennen uns auch seit 18 Jahren, sind seit gut 10 Jahren verheiratet.

2020 haben wir ein EFH gebaut und 2017 und 2020 kamen unsere wundervollen Kinder. Wir haben beide gute Jobs und damit zum Glück keinerlei finanzielle Sorgen oder Engpässe. Wir sind glücklich und zufrieden.

Das ist aber nur EIN Lebenslauf von unzähligen.

Jeder soll und muss so leben wir er / sie glücklich ist.

Allerdings wäre ich heute Ende 30 ungern Single und Mieter einer kleinen Wohnung.

Es würde für mich Stillstand bedeuten.

Es würde mir an echter Liebe und Tiefe im Leben (Partner, Kinder) fehlen.

Auch an der Perspektive und an Zielen.

Wir möchten gemeinsam durchs Leben gehen, Erlebnisse und Erinnerungen teilen.

Das macht für uns das Leben aus aber eben nicht für jeden.

Die Zeit fliegt, die Jahre auch. Es gibt nie ein Zurück.

Wenn du aktuell glücklich bist, ist doch alles gut.

Dem scheint aber nicht so, wenn du neidisch nach rechts und links blickst.

Dann musst du etwas ändern.

Von selbst wird nichts passieren und du wirst älter und älter.

...zur Antwort
Ja schon

Der Deutsche vergleich sich gern aber damit beginnt das Unglück.
Ich gehe davon aus, dass ihr in den 30ern (wie meine Frau und ich) seid.
Und ja wir kennen uns auch seit 18 Jahren, sind seit gut 10 Jahren verheiratet.
2020 haben wir ein EFH gebaut und 2017 und 2020 kamen unsere wundervollen Kinder. Wir haben beide gute Jobs und damit zum Glück keinerlei finanzielle Sorgen oder Engpässe. Wir sind glücklich und zufrieden.
Das ist aber nur EIN Lebenslauf von unzähligen.
Jeder soll und muss so leben wir er / sie glücklich ist.
Allerdings wäre ich heute Ende 30 ungern Single und Mieter einer kleinen Wohnung.
Es würde für mich Stillstand bedeuten.
Es würde mir an echter Liebe und Tiefe im Leben (Partner, Kinder) fehlen.
Auch an der Perspektive und an Zielen.
Wir möchten gemeinsam durchs Leben gehen, Erlebnisse und Erinnerungen teilen.
Das macht für uns das Leben aus aber eben nicht für jeden.
Die Zeit fliegt, die Jahre auch. Es gibt nie ein Zurück.
Wenn du aktuell glücklich bist, ist doch alles gut.
Dem scheint aber nicht so, wenn du neidisch nach rechts und links blickst.
Dann musst du etwas ändern.
Von selbst wird nichts passieren und du wirst älter und älter.

...zur Antwort

Das kommt sicher auf die konkreten Umstände, die Diagnose, den Zustand deines Vaters und auch dessen Willen / Wünsche an. Warum nicht.

Ich finde es immer schade (und das ist fast immer so), dass es eines Schicksalsschlages wie diesem bedarf, damit Familien enger zusammen rücken, sich öfter sehen, gemeinsam Erlebnisse und Erinnerungen teilen, Träume, Wünsche und Ziele nicht mehr aufschieben und sich nicht mehr über völlig belanglose Dinge aufregen.

Life is short. Time runs fast völlig unabhängig davon, wie alt man ist und meint, noch Zeit vor sich zu haben. Es kann morgen vorbei sein.
Das sollte man sich immer wieder bewusst machen.
Die meisten Menschen leben so, als würde es ewig dauern und sei unsterblich.

So schlimm diese Krankheit auch ist, hat sie oft auch etwas Gutes.
Sie führt bei den Betroffenen meist zu einem fundamentalen Sinnes- und Lebenswandel. Konzentration auf das Wesentliche im Leben, weniger Stress, mehr bewusstes Leben und kein Aufschieben von (Reise)Träumen etc. mehr.

Alles Gute.

...zur Antwort

Weil es ihn nicht gibt, ganz einfach.
Er ist ein Märchen wie die Bibel oder andere heilige Bücher, eine Erfindung der Menschen.

...zur Antwort

Welchen Sinn sollte das haben?

Der Tod kommt. So oder so. Die Zeit vergeht.
In 50-100 Jahren lebt keiner von uns mehr.
Das sind Fakten.

Genieße die Zeit bis dahin denn keiner weiß, wie lange er noch hat.

Was aber Fakt ist. Wir alle sterben früher oder später.

Das sollte doch Antrieb genug sein, seine Träume und Wünsche zu erfüllen und nichts aufzuschieben und die Zeit mit den Liebsten zu genießen.

Ewiges Leben wäre völlig sinnlos und grausam.

Also nein, danach geht nichts weiter und niemand sieht irgendjemanden wieder.

Völlig irrationaler Blödsinn, so zu denken.

Wir sind eine Ansammlung von Atomen / chemischen Elementen. Mehr nicht.

Der Mensch ist ein kurzes Zufallsprodukt des Universums und verschwindet auch wieder wie jede Form von Materie.

Die Erde wird vergehen, die Sonne, alle Sterne, Galaxien usw.
Das alles kann sich der kleine Mensch nicht vorstellen aber genauso wird es kommen. Dunkelheit ist er die Regel als die Ausnahme.

Es gibt kein ewiges Leben in diesem Universum.

Der Tod macht das Leben wertvoll.

...zur Antwort

Der Tod kommt. So oder so. Die Zeit vergeht.

In 50-100 Jahren lebt keiner von uns mehr.

Das sind Fakten.

Genieße die Zeit bis dahin denn keiner weiß, wie lange er noch hat.

Was aber Fakt ist. Wir alle sterben früher oder später.

Das sollte doch Antrieb genug sein, seine Träume und Wünsche zu erfüllen und nichts aufzuschieben und die Zeit mit den Liebsten zu genießen.

Ewiges Leben wäre völlig sinnlos und grausam.

Also nein, danach geht nichts weiter und niemand sieht irgendjemanden wieder.

Völlig irrationaler Blödsinn, so zu denken.

Wir sind eine Ansammlung von Atomen / chemischen Elementen. Mehr nicht.

Der Mensch ist ein kurzes Zufallsprodukt des Universums und verschwindet auch wieder wie jede Form von Materie.

Die Erde wird vergehen, alle Sterne, Galaxien usw.

Es gibt kein ewiges Leben in diesem Universum.

Der Tod macht das Leben wertvoll.

...zur Antwort

Der Tod kommt. So oder so. Die Zeit vergeht.

In 50-100 Jahren lebt keiner von uns mehr.

Das sind Fakten.

Genieße die Zeit bis dahin denn keiner weiß, wie lange er noch hat.

Was aber Fakt ist. Wir alle sterben früher oder später.

Das sollte doch Antrieb genug sein, seine Träume und Wünsche zu erfüllen und nichts aufzuschieben und die Zeit mit den Liebsten zu genießen.

Ewiges Leben wäre völlig sinnlos und grausam.

Also nein, danach geht nichts weiter und niemand sieht irgendjemanden wieder.

Völlig irrationaler Blödsinn, so zu denken.

Wir sind eine Ansammlung von Atomen / chemischen Elementen. Mehr nicht.

Der Mensch ist ein kurzes Zufallsprodukt des Universums und verschwindet auch wieder wie jede Form von Materie.

Die Erde wird vergehen, alle Sterne, Galaxien usw.

Es gibt kein ewiges Leben in diesem Universum.

Der Tod macht das Leben wertvoll.

...zur Antwort