Alter Schulfreund ist mir meilenweit voraus😞🥲
Er hatte seine erste Freundin mit 16 und ist nun seit 12 Jahren verheiratet und hat zwei Kinder,zudem gebaut, ich bin immernoch Junggeselle und lebe in einer Wohnung im Stadtgebiet,es ist nurnoch entwürdigend oder?
20 Stimmen
8 Antworten
Wolltest du denn für dich das gleiche? Warum hat es nicht geklappt?
Warum hast du dich so mit ihm verglichen?
Wann man z.B. sein erstes Mal hat, sollte daran liegen, wann man dafür die passende Person gefunden hat und nicht, ob der Freund das früher oder später gemacht hat.
Es gibt Menschen, die viel lieber im Stadtgebiet in der Wohnung wohnen, als auf dem Land in einem Haus. Man muss zwingend (meist) mit dem Auto zur Arbeit, man muss ein ganzes Haus einrichten und sauber halten - das möchte nicht jeder.
Es gibt Familienmenschen, eingefleischte Singles und Menschen dazwischen, die vielleicht nur mit Partner, aber ohne Kinder leben möchten. Wenn man da nichts vermisst, ist einem der Familienvater nicht meilenweit voraus, er fährt nur auf einer ganz anderen, aber parallelen Straßen. Wenn ich bewusst losfahre, um mir die Gegend anzuschauen und das zu genießen, ist es mir total egal, wer mir meilenweit voraus ist, weil das für mich kein Rennen ist.
Insofern: Wenn es dir mit deinem Leben gut geht, wenn du eigentlich damit zufrieden wärest, wenn du dich nicht mit ihm vergleichen würdest - lasse es. Du bist dann auf einer paralleln Straße mit anderem Ziel unterwegs und nicht im Hintertreffen.
Wenn du dir auch so ein Leben wünschst, rede mal mit ihm. Sage ihm, wie es dir geht. Frage ihn vielleicht, ob er Tipps hat, wie du deinem Ziel näher kommen könntest.
Aber frage DICH auch ehrlich, ob du das wirklich willst, oder ob du nur einer von der Gesellschaft vorgegebenen Vorstellung hinterher läufst.
Ich kenne einen eingefleischten Single in einer Ein-Zimmer-Wohnung. Zitat: "Ich möchte Weltmeister im Ein-Raum-Wohnen werden." Also: Mit wenig auskommen, mit wenig Möbeln, wenig Inventar, wenig Platz. Sein Hobby ist es, sich mit dem Bahnticket verschiedene Orte anzusehen und in möglichst vielen Cafés Kaffee zu probieren. (Er hat noch andere Hobbys.) Damit ist er glücklich. Er hat einige Freunde, die in Häusern leben und Kinder haben und da besteht von beiden Seiten weder Neid noch schaut einer auf den anderen wegen seiner Lebensweise herab.
Könnte das nicht für dich auch ein Ziel sein - so eine Haltung einzunehmen? Aus deinem Leben das Beste zu machen im Rahmen dessen, was gerade für dich möglich ist?
Und wenn du anderes anstrebst, Haus, Familie, auf dem Land wohnen - einen Plan zu machen, was du nach und nach verändern könntest, um dem möglichst nahe zu kommen?
Mein Freund hat z.B. einen Freund, der "alles" hat: Sehr viel Geld, prestigeträchtiges Auto, Frau, Kinder, eigene Firma.
Und dann wurde er krank und musste sich über ein Jahr immer wieder OPs unterziehen, hatte Schmerzen, die kein Arzt komplett lindern konnte.
Nicht jedem, der ein nach außen hin "erstrebenswertes" oder "beneidenswertes" Leben hat, geht es auch so gut, wie andere sich das vorstellen. Und andere wiederum beneiden dieses Leben gar nicht, weil sie komplett andere Vorstellungen haben.
Mit dem Vergleichen kommt die Unzufriedenheit! (jetzt als Tipp schon zu spät ; - )
Er hat halt einen anderen Lebensweg als Du.
Es gibt sicher auch Klassenkameraden, die inzwischen sozial total am Boden sind oder in einer unglücklichen Ehe oder oder oder......und sich dein Leben wünschen würden. Warum also mit anderen vergleichen? Wenn dir das Leben deines ehemaligen Kumpels besser gefällt, hast du es doch in der Hand, eine Frau kennenzulernen und mit ihr eine Familie zu gründen. Also nicht an deiner negativen Einstellung orientieren, sondern an deinen positiven Möglichkeiten.
Ja und? 2 meiner damaligen Klassenkameraden haben sich selbst getötet, 1 weiterer ist reich geworden und dann beim Autounfall umgekommen. Hat das auf MEIN Leben Auswirkungen? NEIN.
Mein Leben ist MEIN Leben. Individuell und einzigartig.
Und deins auch.
Ich lebe als Single in einer 2 Raum Wohnung, verdiene Super Gutes Geld und kann damit jeden Monat machen was ich will. Wenn alles abbezahlt ist + Rücklagen für die Rente bleibt ein Taschengeld von über 1000 Euro übrig. Warum soll man sowas in ein Haus oder in Kinder stecken? Kinder sind nicht der Sinn des Lebens, schon gar nicht in einer Übervölkerten Welt.
Du solltest deine Ansprüche nicht so hoch stecken....
Und was ist wenn dein Freund dann das alles hat was du sagst, er aber unglücklich damit ist? Es gibt Menschen, die haben alles, sind stinkreich und geben sich dennoch die Kante weil Ruhm und Reichtum eben nicht alles ist.
Heute mag dieses Leben ohne tiefen Sinn, Liebe, eine Beziehung und eigene Kinder und damit ohne jede Verantwortung schön und reizvoll erscheinen aber das Blatt wird sich wenden, je älter du wirst.
Time runs fast, Life is short.
Mal sehen, ob du in 10 Jahren, wenn die biologische Uhr längst aufgehört hat zu ticken und es kein Zurück mehr gibt, das immer noch so siehst.
Geschweige denn jenseits der 50 und im hohen Alter.
Grausame Vorstellung ohne Familie und nachfolgende Generationen.