Fußballspiele aufgrund der Jahrzehntelangen Gewalt verbieten?
Von der Bundesliga bis in die Kreis Klassen kommt es andauerbd zu Gewalt in den Stadien, sollte man daher diese Ligen besser verbieten?
Welch ein Beispiel geben wir unseren Kindern mit einem solchen Sport?.
Nicht ein Projekt, nicht eine Selbstverpflichtung hat etwas gebracht.
Die massiven Polizeieinsätze jedes Wochenende zeigen das Bild einer wirklich schlimmen Gesellschaftsschicht die sich dort trifft.
Also verbieten, oder einfach weiter machen?
9 Antworten
Deine Behauptung ist falsch.
Du verbreitest hier Hetze und billige Vorurteile. Bitte lasse das.
Es geschieht keineswegs "andauernd" Gewalt im Stadion, sondern: das ist auch da die Ausnahme.
Ich denke, du hast keinerlei Ahnung und warst noch nie in Stadien, sonst würdest du so einen Scheiß ja nicht labern, außer natürlich dein Ziel ist wirklich die Hetze.
Und: im Stadion findet man ALLE gesellschaftlichen "Schichten" - vom Akademiker bis hin zum einfachen Arbeiter. Von denen, die genauso auch eine Soiree besuchen können, bis zu denen, die das Wort nicht mal kennen.
Richtig. Hast du. Offenbar findet gf mal wieder okay, wenn solche Leute wie du hetzen und ganze Gruppen diffamieren und beleidigen, aber man darf das nicht kritisieren ....
Und im Gegensatz zu deiner Frage war auch meine erste Antwort frei von Beleidigungen, sie hat nur zu offen deinen Scheiß kritisiert.
Nein, ich habe eine Frage gestellt. Wenn du nicht vernünftig diskutieren kannst, hast du schlicht hier nichts zu suchen.
Von dir kam kein Argument.
Die massiven Polizeieinsätze jedes Wochenende zeigen das Bild einer wirklich schlimmen Gesellschaftsschicht die sich dort trifft.
Das hat weder was mit der Realität, noch mit einer "Frage" zu tun. Das ist reine Diffamierung, Beleidigung, Hetze.
Und Du bist hier zu keiner Diskussion fähig, sonst würdest Du ja nicht schon in der Frage hetzen, diffamieren und beleidigen.
Und ja, ich zeige wenig Bereitschaft mit jemandem zu "diskutieren", der so dermaßen unsachlich schon anfängt, wie du hier.
Ich bin seit 10 Jahren bei nahezu jedem Heimspiel. Im Stadion habe ich noch kein einziges Mal Gewalt miterlebt. Eher schon etliche Male das Gegenteil.
Ein einziges mal vor kurzem bisher außerhalb.
Also, ja. Man kann bei jeder Partie sehen, dass du hier hetzt und Unsinn von dir gibst, die offenbar nur deinen Vorurteilen entspringen.
Siehst du, an dieser Stelle wird es sehr unglaubwürdig, für welchen Verein reist du denn soviel?
.... Schön, dass du lesen kannst und es auch so achtsam tust. *achtung: Ironie* .
Ich muss für ein Heimspiel nicht reisen, ich lebe inzwischen 25 Gehminuten vom Stadion entfernt, vorher 40...
Und: ich tue das nicht, aber es gibt etliche Fans, die auch ehrlich von sich behaupten können, auch bei fast allen Auswärtsspielen zu sein.
Kannst du den Namen nicht schreiben?...dann tippe einfach wie du meinst...
Kann ich. Ich sehe nur nicht ein, was das hier zur Sache tun sollte und habe auch keine Lust über meinen Verein mit jemandem zu sprechen, der solche Vorurteile in die Welt rausrotzt.
Übrigens ist mein Wohnort und mein Lieblingsverein nun wirklich hier kein Geheimnis.
Du kannst ihn auch singen und klatschen...aber ich denke du hast nicht die Wahrheit gesagt und weißt das man deine Aussage dann schnell prüfen und für eine Lüge halten kann, oder?
Wenn du meinst. Klar, ich lüge hier seit Jahren, wenn ich sage, dass ich eine Dauerkarte für die Süd habe - weil, genau, damit ich bei solchen Hetzfragen wie bei deiner lügen kann, oder so.
Es gibt übrigens nur einen BuLi-Verein, der gerade 1:3 auswärts gespielt hat...
Wenn du Ahnung von Fußball hättest, könntest du also in weniger als zwei Sekunden wissen, welcher Verein der meine ist.
Klar, ich lüge hier seid Jahren
Das kannst nur du beurteilen, schade das es so zu sein scheint...dann macht es keinen Sinn weiter zu schreiben..
Übrigens, für alle, die die erste Antwort nicht lasen und mal selber abschätzen wollen, wie "beleidigend" meine erste Antwort war, ich zitiere:
"Andauernd" ist Schwachsinn. Zieh mal den Kopf aus deiner Hetzkampagne und versuche mal deine vielen dummen Vorurteile zu reflektieren.
Nicht mehr, nicht weniger. Exakt meine erste Antwort.
Begründung von gf war "Nutzervorführung/ Persönlicher Angriff".
Ich meine, klar, war das nicht sonderlich sachlich, weil mich so ein FS auch triggert, insbesondere, wenn ich ohnehin schon hunger habe, und er so einen Scheiß labert und mich indirekt ja auch beleidigt, aber, wenn hier was löschenswert war, dann doch wohl die "Frage".
Unter meiner Antwort wurden sämtliche Kommentare gelöscht. Offensichtlich nicht wegen meinen Kommentaren, denn ich bekam keine Mitteilung über Löschungen und selbst gemeldet habe ich auch nichts.
*Heiligenschein zurechtrück* lalala. Und ja, sie wurden nicht wegen deinen Kommentaren gemeldet und gelöscht.
Ich mag es lieber wenn die stehenbleiben.
Als ich einmal wirklich bedroht wurde - von Nazibullen aus Thüringen, wurde es trotz mehrfacher Meldung und Beschwerde nicht gelöscht auf gf:
Hui, bei so einer Frage fällt es mir schon relativ schwer sachlich zu bleiben. Bleibe ich natürlich trotzdem, will aber in aller Deutlichkeit vorweg schon sagen, dass ich diese Art falsch bzw unvollständige Informationen zu veröffentlichen sehr schlecht finde.
So jetzt zur meiner Antwort: Ganz ehrlich, ich hoffe einfach nur dass du gerade nur provozieren willst oder einen Clown gefrühstückt hast. Wenn nicht und die Frage ernst gemeint ist: Fußball sollte nicht verboten werden! Es kommt auch nicht "andauernd zu Gewalt" in deutschen Stadien, erst recht nicht in unterklassigen Kreisligen. Das ist die krasse Ausnahme! Und klar, das ist zu verurteilen, aber deswegen kann man doch nicht eine Sportart verbieten! Und man muss einfach sagen: Fußball ist die populärste Sportart in Deutschland, dadurch gibt es auch mehr Deppen, weil die Gesamtzahl höher ist. Aber: Fußball Fans sind keine Verbrecher! Es gibt Deppen, aber das sind keine Fußball Fans!
Und zu dem Punkt mit der Vorbild Funktion gegenüber Kindern: Ich finde es wahnsinnig wichtig Kinder ZUM Fußball (oder zu anderen Sportarten) zu bringen und nicht VOM Fußball weg. Fußball verbindet, Fußball vereint, Fußball schreibt schöne Geschichten, Fußball lässt Freundschaften entstehen, Fußball ist gesund - Fußball ist einfach eine der schönsten Nebensachen im Leben. Und es ist soviel besser wenn Kinder ihre Zeit draußen beim Sport verbringen als irgendwo online (was ja in der heutigen Zeit eh schon so viel der Fall ist)
Also alles in allem: Nein natürlich nicht verbieten. Wie schon gesagt, ich schreibe jetzt hier nicht dass die Menschen die das fordern nicht mehr alle Tassen im Schrank haben oder sogar noch härter, auch wenn ich das genau so denken würde. Aber ich hab ja gesagt ich will sachlich bleiben, deswegen schreibe ich das jetzt nicht.
Wie würde man denn solche Spiele für Familien attraktiver machen?...
Meinst du mit "solche Spiele" Bundesliga Spiele? Dann würde ich sagen: Muss man nicht. Sie sind für Familien sehr attraktiv
Die sind für Familien schon attraktiv. Es gibt ganze Blöcke für Familien in den Stadien.
Ich erlebe es immer wieder: sobald ein Kind mitkommt, passt jeder der umstehenden doppelt auf, dass man die im Gedränge nicht aus Versehen umrennt. Ich habe noch nie erlebt, dass nicht bei Kindern sofort alle Umstehenden achtsamer wurden, was das angeht. Genauso, wie sich auch niemand beschwert, wenn im Block ein Kind mal auf die Banden gesetzt wird, oder auf die Schultern, selbst wenn man dadurch scheiße selber sieht. Weil: ist ein Kind, na klar muss es was sehen können. ...
Und damals mit meinem Vater bei den Kreisligaspielen, wo ich auch fast jedes Wochenende mit war: da waren immer welche, die dann in der Halbzeit mit mir gekickt haben.
Alleine das, ich unterstellt das mal dem FS, meine Antwort hier downvoted, sagt so unglaublich viel über deine (nicht vorhandene) Bereitschaft aus, deine Vorurteile mal zu überdenken.
Ja, ich vermute, weil wir halt beide im Stadion öfter sind und daher einen guten Einblick in die Realität haben.
So ist es👍
Vermutlich will der FS aber auch sowieso nur provozieren, ehrlich gesagt kann ich mir kaum vorstellen wie man sowas ernst meinen kann. Vor allem wenn ich mir jetzt noch die Kommentare durchlese...
Bedauerlicherweise kenne ich Menschen, die auch in echt so denken. ....
Und dabei sind einige von seinen Kommentaren durchaus schon gelöscht...
ja dann ich es umso trauriger...
Und ich kenn auch Menschen die meinen viele Fans seien gefährlich und gewalttätig, aber dass jemand Fußball "abschaffen" will hab ich noch nie gehört
Jep, zum Glück können wir den Gang zum Stadion regelmäßig genießen - zusammen mit in meinem Fall 81.364, anderen - inklusive etlicher kleiner Fans.
Das erste Mal im Stadion war ich mit 7 - es war großartig, damals noch in Block 82 (also auch Südtribüne, aber weiter oben :-D) - und natürlich haben sich alle mit mir gefreut und auf mich aufgepasst, damit ich nicht von der Bande runterfalle :-D - und es geht auch heute noch jedes Spiel sicherlich etlichen Kindern genauso, schade nur, dass die Kinder des FS sowas wohl verpassen werden, weil er lieber an Vorurteilen festhängt.
Nee stimmt, das ist schon Gipfen der - ehm, dir fällt sicher ein passendes Wort ein ;-).
Und ich kenn auch Menschen die meinen viele Fans seien gefährlich und gewalttätig
Und nicht zu vergessen: alles Proleten ohne Bildung. Jap, wo ich mir dann denke, meinen Stammplatz teile ich mir mit unter anderem 3 Lehrern...
Ja so ist es, bei mir sinds etwas weniger Zuschauer, aber das kann ich trotzdem genau so bestätigen 👍
Danke dir auch wenns dann nach der Winterpause wieder weiter geht.
Ja klar, versuch mal die Bundesliga abzuschaffen, viel Spaß! 😂
Überall, wo viele Menschen zusammenkommen, kann etwas passieren. Jetzt speziell den Fußball als Sportart an den Pranger zu stellen, ist Aktionismus in Reinstform und würde genau gar nichts bringen. Fußball tut auch sehr viel Gutes, definitiv überwiegen die Vorteile.
Ich würde erst einmal sagen das in den letzten Jahren die Gewalt in den Stadien sehr zurück gegangen ist. Klar kommt es hin und wieder zu Gewalt aber so wie es früher ist es schon lange nicht mehr. Aber auch Spiele ohne Fans wären für die Vereine auch aus Wirtschaftlicher Sicht nicht Sinnvoll ebenso muss man sagen das die Fans wie Spieler und Funktionäre genau so zum Verein dazu gehören.
Also verbieten,
Davon würden sich die Hooligans aber nicht in Luft auflösen - die würden sich dann halt einen anderen Anlass suchen.
Was Gewalt in der Kreisliga betrifft: Keine Ahnung, woher die kommt.
Eine temporäre Abhilfe wäre aber, Gewalttäter für längere Zeit wegzusperren. Nicht Resozialisierung, die bei Wiederholungstätern offensichtlich nicht funktioniert, sondern Schutz der Allgemeinheit.
Ja, das wäre ein Weg.
In den Staaten sind die Stadien riesig und es ist immer ein Event für die ganze Familie...hier undenkbar...leider...
Schau, die erste deiner Antworten habe ich löschen lassen. Diese ist ja wenigstens frei von Beleidigungen.
Und alles was du über mich zu wissen glaubst ist falsch.