Für eine traditionelle Frau brauchst du Geld?

6 Antworten

Ja stimmt schon diese ganze "Nuclear Family" Ideologie trifft heute halt nicht mehr zu. Das ist realistisch nicht mehr umzusetzen.

Wer unter 4.5k Netto mit nach Hause bringt sollte sich nicht beschweren, dass Frauen arbeiten gehen. Wie will man denn mit 2-3k im Monat die Frau + Kinder finanzieren?

Da wird es ja schon knapp wenn beide arbeiten gehen wenn man gelegentlich auch mal etwas Luxus will wie in den Urlaub fliegen oder gute Technik haben möchte oder ein schönes Auto fahren will.

Man sollte aber auch nicht vergessen, dass diese Forderungen oft von Menschen kommen die hinter runter gefallen sind und das andere Geschlecht für ihre Lebenssituation verantwortlich machen. Das kommt nicht von den respektablen Menschen die sie gerne als Aushängeschild nehmen.

Das sind irgendwelche armen Tröpfe ohne Freunde und Partnerin die den ganzen Tag zu Hause sitzen und sich bemitleiden und irgendwelchen Werbetafeln der 1950er bis 1960er hinterhertrauern.


Loka95 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 22:41

Die es laut fordern, ja. Aber ich finde es sind erstaunlich viele Männer (natürlich vor allem 40+), die nach der Arbeit die Füße hochlegen und für die es normal ist, dass die Frau sich um alles kümmert.

Ich stimme dem so zu. Wenn eine Frau den Haushalt erledigen muss und sich um die Kinder kümmert, muss er ordentlich Geld nach Hause bringen.

Wenn das nicht der Fall ist, muss er sich eben auch um den Haushalt und um die Kinder kümmern während ich arbeiten gehe.

Es gibt Männer, die von ihren Frauen erwarten, dass diese keiner Erwerbstätigkeit nachgehen, sondern stattdessen für ihr persönliches Wohl sorgen. Und es gibt Frauen, die sich, blind vor Liebe, auf einen solchen Deal einlassen, in der Überzeugung, dass dieses Märchen nie endet.

Nicht selten ein Trugschluss. Der Mann verliebt sich irgendwann in eine jüngere Frau, und hat kein Verständnis dafür, dass seine alte Gefährtin auf ihren gewohnten Lebensstandard nicht verzichten will.

Altersarmut ist in einem hohen Umfang Frauenarmut. Männer, die es sich leisten können, dass ihre Frau nicht berufstätig ist, müssen auch im Alter keine Abstriche machen.

Deshalb sollten sich Frauen, die sich auf ein solches Arrangement einlassen, vertraglich für die Zeit danach absichern lassen. Und können sich glücklich schätzen, wenn sie diese Absicherung nie in Anspruch nehmen müssen.

Giwalato


Loka95 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 22:38

Dem stimme ich voll und ganz zu, ist allerdings nicht so ganz das Thema 😅

Ich rede nur von mir, aber wäre gern zuhause und würde es traditionell haben. Mags auch iwie von nem mann abhängig zu sein, bin gestört ja

Eine Nur-Hausfrau ist bei der derzeitigen Inflation und dem Preisniveau für kaum einen Mann mehr realistisch.

Im Haushalt sollte man sich abwechseln ausser wenn ein Teil beruflich wesentlich mehr eingespannt ist. In der Praxis erledige ich als Mann meist so gut wie alles, aber ich will dann nicht auch noch kritisiert werden wenn der Haushalt nicht perfekt ist.

Kochen sollte derjenige Teil der besser kochen kann oder man kocht zusammen falls beide mal Zeit haben.

Das der Mann alles zahlt ist allenfalls vorübergebend tragbar in der Regel (z.B. Arbeitslosigkeit der Frau); irgendwann sollte sie schon mal wieder beruflich im Sattel sitzen um die Beziehung nicht zu gefährden. Man will sich ja auch nicht dauerhaft einschränken müssen weil ein Teil garnichts verdient.

Frauen die nichts haben und einen Millionär suchen sind unrealistisch! Der Millionär will seinerseits keinen weiblichen Habenichts was jedoch kaum eine Frage des Geldes ist. Erfolgreiche Menschen paaren sich einfach lieber mit anderen die auch erfolgreich sind!