Fühlt ihr euch unsicher, wenn LGBT-Flaggen gestohlen werden?
Hey,
diese Frage richtet sich hauptsächlich an LGBT, natürlich können aber alle mitdiskutieren.
10 Antworten
Unsicher vielleicht nicht...
Kommt aber sicher auch auf die Gegend an, in der man sich aufhält.
Aber schade finde ich das schon.
Bei der Bücherrei bei mir in der Nähe gabs mal eine Pride-Ecke, die haben sie nach und nach leider komplett abgebaut.
Und da wurde einfach auch die Flagge geklaut und auch randaliert.
Ich meine: Man muss es ja nicht befürworten oder toll finden, aber dann deswegen randalieren etc...
Und selbst wenn man sie mit nimmt, weil sie einem gefällt: Wäre besser, sich eine eigene zu besorgen.
Es ist jetzt nicht das schlimmste, aber es gibt einem schon ein unwohles Gefühl.
Ich mein, mal ehrlich ich bin mir ziemlich sicher die Leute die die Flaggen klauen sind allgemein gegen Leute anderer sexualitäten und nicht nur gegen eine Flagge.
Solange so über die Lebensrealität mancher diskutiert wird als wäre es ein hobby oder etwas was man einfach abstellen kann werde ich mich immer unwohl fühlen
Wenn es LGBTQIA+ Gegner sind fühle ich mich mehr und mehr unsicher bei dem rechtsradikalen Menschen die die Menschenrechte mit Füßen treten.
Ich finde es abstoßend und traurig, muss ich sagen. Und bei Neubrandenburg finde ich es geradezu skandalös, dass der Stadtrat deswegen die Regenbogenflagge an öffentlichen Gebäuden mit den Stimmen von AfD und BSW verboten hat, statt sich für einen besseren Schutz vor den Tätern einzusetzen.
Bei uns in der Gegend hängen einzig 3 verschiedene Prideflaggen und alle in meinen Fenstern und können dadurch nicht gestohlen werden, aber auch sonst wurde es nicht passieren, weil unsere Gegend Links ist und niemand sowas stiehlt.
Aber WENN, dann würde ich einfach helfen, eine neue aufzuhängen.