Findest Du 1% Tilgung bei einem 285.000€ Baufikredit auf 10 Jahre wenig, wenn man sich keine höhere Tilgung leisten kann?

Stefan1248  07.09.2025, 08:51

Wie hoch sind die Zinsen?

christl10 
Beitragsersteller
 07.09.2025, 08:51

3,30% eff..die besten Konditionen die wir bekommen konnten vor 2 Monaten. Rate: 1.010€ / Monat

11 Antworten

Das entsprechende dann einer gesamten Laufzeit von rund 45 jahren. Und nach Ende der zinsbindung sind noch über 88% der ursprünglichen schuld offen. Wenn dann die Zinsen höher sind bekommt sie Probleme

Wenn keine deutlichen Einkommen Steigerung, Erbschaften o.ä. absehbar sind würde ich sagen das sie sich die Immobilie eigentlich nicht leisten kann.


christl10 
Beitragsersteller
 07.09.2025, 10:05

Meine Tochter hat für den Kredit die besten Konditionen auf dem Markt bekommen:

Sie hat noch eine eigene Wohnung vermietet...sollte in 10 Jahren die Zinsen massiv steigen, wird sie die Wohnung verkaufen was um die 300.000€ Erlös bringt und damit kann sie dann den Kredit vom Haus ablösen..statt mit hohen Zinsen zu verlängern.

Sollten die Zinsen niedriger sein wird der Kredit verlängert und die Wohnung nicht verkauft, so ihr Plan...

Stefan1248  07.09.2025, 10:08
@christl10

Ok, wenn noch anderes Vermögen vorhanden ist sieht es besser aus.

Die vermietete Wohnung wird auch finanziert? Wäre es denkbar da die Tilgung zu reduzieren und das geld in das privat gebutze haus zu stecken? Wäre zumindest steuerlich sinnvoller

christl10 
Beitragsersteller
 07.09.2025, 10:09
@Stefan1248

Auf die Wohnung läuft auch noch ein Kredit, den aber die Eltern zahlen und tilgen. In 4 Jahren wir der Kredit vollständig getilgt...

Ich hatte für mein erstes Haus auch nur eine 1% Tilgung, das war damals das richtige für mich. Aber das Zinsniveau war echt bedeutend höher!.

Du bewegst Dich in einem Bereich, wo sowas echt schiefgehen kann. Die Zinsen können da erheblich ! steigen! Ich habe damals zwischen 6 und 7% finanziert und mein Vater bekam die Krise, weil zu kurzfristige Zinsbindung! Im Endeffekt war sie für MICH gut. Die Zinsen sanken! Ich habe das damals gar nicht genügend geschnallt.

Mein Vater hatte finanziert in einer Phase , wo die Zinsen immer weiter stiegen! Und JA, es hätte ihm das Gnick gebrochen, wenn andere der Familie nicht eingestiegen wären, alles verkauft hätten , um ihn zu stützen.

Ich hatte bei meinem ersten Hauskauf Geldanlagen ÜBER 8 % , habe die dann beliehen!, nicht aufgelöst!

Aber trotzdem gab es Katastrophen ohne Ende!.

Was ich durchgemacht habe, besonders wegen Krankheit, kaum vorstellbar!. Ging aber auch nicht ohne Unterstützung der Familie.

An meinem letzten Wohnort stiegen die Hauspreise wider meines Erwartens enorm!!!! Verkauft und wo ganzanders hingezogen

Nun, nach zehn Jahren hast Du nichtmal 30000 Euro getilgt.
Dieser Kreditvertrag spekuliert also darauf, dass wir in den nächsten zehn Jahren gewaltige Kaufkraftverluste (Inflation) hinnehmen müssen und die ohnehin niedrigen Zinsen im günstigsten Fall nochmal sinken.

Wenn dies nicht so eintritt oder Du nicht irgendwie (beispielsweise Erbschaft, Lottogewinn oder besser bezahlter Job) an Geld kommst, ist es recht wahrscheinlich, dass Dein Kredit platzen wird und Du im schlimmsten Fall Deine Immobilie verlierst.

Ich würde mich das so nicht trauen.


christl10 
Beitragsersteller
 07.09.2025, 21:40

Der Kredit läuft schon seit 2 Monate...

Zudem: Sondertilgung 5% im Jahr möglich.

Zudem kann am Ende der 10 Jahre evtl. der Kredit durch den Verkauf einer anderen Wohnung die vermietet ist vollständig getilgt werden...

Noch Bedenken?

Die Bank gab meiner Tochter die besten Konditionen auf dem Markt, deswegen....

Stahlratte  07.09.2025, 21:46
@christl10

So sieht das schon wesentlich besser aus. Mit der anderen Wohnung in der Hinterhand, die im Notfall verkauft werden KÖNNTE, wird das vermutlich funktionieren.
Sondertilgungsmöglichkeit ist natürlich gut, aber nur dann, wenn man auch flüssig ist.
Aber so stehen die Chancen recht gut.

Der Effekt ersparter Zinsen schwindet bei nur 1 % Tilgung!

Das bedeutet, dass bei einer niedrigen Tilgungsrate von 1% pro Jahr der Zinsanteil der Rate sehr hoch ist und dieser sich im Laufe der Zeit nur langsam verringert, da er auf der noch hohen Restschuld berechnet wird. Dies führt dazu, dass die Ersparnis durch das Wegfallen der Zinsen im Vergleich zu höheren Tilgungsraten geringer ausfällt und die Gesamtlaufzeit des Darlehens sehr lang wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jahrzehntelange Erfahrung aus Vermietung eigener Wohnungen

ja, es ist nicht hoch, aber wenn man nicht mehr zahlen kann, dann ist es so.