Endlich! FPÖ ist gescheitert! Was nun?
Die FPÖ ist mit ihren Koalitionsverhandlungen gescheitert. Selbst die konservative ÖVP will mit der „Schwammerlsuppe“ keine Regierung bilden. Kickl will Diktator spielen. Das geht aber nicht, denn in Koalitionen muss man Kompromisse schließen…
Doch wie soll es nun weitergehen?
- Neuwahl
- Expertenregierung
- Verhandlungen zwischen ÖVP und SPÖ
Das wären die wahrscheinlichsten Szenarien.
Was meint ihr? Welchen Weg soll der Bundespräsident nun einschlagen?
LG
Quelle:
9 Antworten
Neuwahlen halte ich für wahrscheinlich.
Ich schätze, daß sich Schwarz und Rot zusammenraufen werden, möglicherweise mit pinker Formalbeteiligung. Die Alternativen (Minderheitsregierung, Expertenregierung) sind objektiv schlecht, und ich glaube nicht, daß das irgendjemand ernsthaft will.
Außerdem gibt es natürlich die Option auf Neuwahlen. Aber vor dieser Rute haben sich alle Beteiligten gleichermaßen zu fürchten, deshalb glaube ich nicht, daß sie es darauf ankommen lassen werden.
Selbst die konservative ÖVP will mit der „Schwammerlsuppe“ keine Regierung bilden. Kickl will Diktator spielen.
Wenn du das sagst. 🤭
Keine Ahnung wie hard man gegen die Wand laufen muss um das als Schluss zu bekommen.
Das geht aber nicht, denn in Koalitionen muss man Kompromisse schließen…
Welche beide teilweise nicht machen wollten - Koalitionsverhandlungen eben.
Doch wie soll es nun weitergehen?
Van der Bellen sollte, so weit wie er kann, einfach eine Regierung aus SPÖ-LINKS-GRÜNE beschließen bzw mit der Regierung beauftragen. 🤭 Egal ob Neuwahlen oder nicht.
Sollte Steinmeier auch gleich nach der Wahl machen. 🤭
Bekomme ich jetzt extra Punkte weil die Antwort genau das hat, was du insgeheim gerne hören würdest?
Ich verstehe nicht, wie auf einmal nach der Wahl alle FPÖ-Wähler schockiert waren, als Van Der Bellen den Blauen keinen Regierungsbildungsauftrag erteilte. Das war eines seiner zentralen Wahlversprechen, sowohl 2016 als auch 2022 und das ist auch gut so, eine so anti-europäische Partei mit kaum vorhandener Abgrenzung zum rechten Rand sollte nicht mit einer Regierungsbildung beauftragt werden, leider war das einmal notwendig,
Vermutlich wird es Neuwahlen geben, was die FPÖ nochmal deutlich stärker machen wird, da sich seitdem viele viele Menschen von der ÖVP und SPÖ zur FPÖ umorientiert haben und jetzt die FPÖ nochmals deutlich stärker dasteht und mit riesen Abstand stärkste Kraft ist. Falls es keine Neuwahlen Geben sollte, würden die Interessen der Österreichischen Bürger nicht mehr durch vertreten sein. Das linke Lager wird nämlich immer geringer, während das rechte Lager deutlich wächst. Ansonsten ist gescheitert der völlig falsche Begriff. Die FPÖ ist seitdem wesentlich gewachsen. Dagegen ist die ÖVP ne Kleinpartei!
Hoffentlich habe ich die Situation Verständlich und neutral erklären können. Das Bild wird nämlich unter anderen durch Internet Bots sehr stark verzehrt!
VG
Jetzt erst mal Expertenregierung wäre imo das Beste. Österreich muss sich erst von dem Schock erholen und lernen, politisch wieder zusammenzuarbeiten.
Nein, weil zu Sarkastisch…
Versuchs bei der nächsten Frage nochmal
LG