Wie würdet ihr die politische Situation in Österreich bewerten?

7 Antworten

Nach meiner Meinung, sollten sich die Parteien und Abgeordnete/Minister der anderen Parteien fragen, warum Menschen eine rechtsorientierte Partei wählen. Oft doch ,weil die Politik, fern ab vom Bürger machen.

BSP: Deutschland

Vor 20 Jahren, hatten die sogenannten rechtsorientierten Parteien nichtmal die 5 % Hürde geschafft (in Deutschland), heute liegen sie bei ca. 20 Prozent.

Wenn Menschen das Gefühl haben, Wohlstand wird minimiert, eine Verfremdung trifft ein, ausländische Straftäter werden nicht konsequent abgeschoben usw. kann dieses dazu führen. Aber auch, wenn man sich um Themen kümmert, die das Volk nicht als Wichtig ansieht, anstelle zu Problemlösungen sucht, kann dieses Gründe sein.

Gründe gibt es viele und jene die in der Geschichte aufgepasst haben, wissen wie schnell und einfach es manchmal ist.

Ich kann Österreich nicht beurteilen, ich kann mir nur denken, dass auch dort und in einigen anderen Ländern, die Themen nicht Sinnvoll angegangen wurde.

Meine Meinung.

Die Menschen in der Politik flippen, gefühlt, in nahezu jedem Land dieser Welt zur Zeit über. Manche sind verrückter als andere. Sehr absonderlich. Mehr Menschlichkeit und ein globaleres, zeitübergreifendes Denken täte so manchen sehr gut.

Ich möchte mir nicht anmaßen, es besser zu können oder die Einäugige unter Blinden zu sein. Bei Leibe mitnichten. Aus meiner Perspektive bekläffen sich zur Zeit jedoch ein Haufen Gorillas und nach all dem Gebrüll kommt wahrscheinlich nicht viel Gutes heraus.

Die Menschen, die nur ein Kreuzchen setzen und ansonsten lediglich in ihrem kleinen Nahfeld agieren können, müssen am Ende die Trümmer dieses anffigen Gehabes aufräumen.

Die einzigen Menschen auf dieser Welt, die im Moment wirklich ihren Frieden haben, leben auf North Sentinel Island.

Unpopular Opinion: im Moment ist die österreichische Politik auch nur ein Gorilla-Gehege von vielen.

Das ist etwas, was in einigen Jahren auch in Deutschland passieren könnte.

Blamiert hat sich nicht Österreich, sondern gewisse Politiker, denen ihr eigenen Interessen wichtiger ist als das Wohl ihrer Wähler. In erste Linie natürlich die NEOS, eine Retortenpartei, die nur knallharte Interessen ihrer Geldgeber verfolgt. An zweiter Stelle der Blamage stehen gewissen Personen in der ÖVP, die den standhaften Nehammer abserviert haben, nur um ihren Platz an der Futterkrippe zu sichern. Es sind auch jene, die die durchaus mögliche und sinnvolle Beteiligung der Grünen an einer Koalition verhindert haben. Ein wenig schämen sollten sich die SPÖ-Politiker, die zu wenig Kompromissbereitschaft gezeigt haben. Eine vernünftige Regierung wäre durchaus möglich gewesen.

Die Situation in Österreich erscheint ja nur so "absurd", weil das Wahlergebnis eben zu jenen Verwicklungen bei der Suche nach einer Regierungskoalition geführt hatte.

Und wenn die "Erwünschten" sich nicht einigen können, dann müssen Sie halt damit rechnen daß auch mal Die rankommen könnten, die die meisten Stimmen bei der Wahl erhalten hatten...auch wenn's nun ungewollt scheint und weh tut... Punkt.

Ich hoffe, es wird nicht so schlimm für Österreich! Ich mag unsere Nachbarn nämlich.