Koalitionsverhandlungen Österreich
Hallo liebe Community,
ich bin politisch sehr interessiert und wollte dazu auch andere Personen fragen, die sich politisch auskennen: Glaubt ihr ernsthaft dass die Koalition aus ÖVP, SPÖ und Neos zustande kommen kann? Alleine wenn man sich das Thema Vermögenssteuer ansieht: Sollte sie kommen, hat die ÖVP die Glaubwürdigkeit verloren, anderesrum bei Babler genauso. Die Neos wollen Föderalismus- sowie Pensionsreformen, welche sie als „Leuchttürme“ bezeichnen, die sie für eine Regierungsbildung als Forderung stellen. SPÖ und ÖVP sind dagegen.
Da ist doch eine Bildung schwer möglich. Was meint ihr?
Liebe Grüße
4 Antworten
Schwer zu sagen. Schon möglich, dass die sich irgendwie zusammenraufen... aber ich glaube kaum, dass es dann lange halten würde. Wahrscheinlicher finde ich, dass es nicht klappt und die Neos demnächst aussteigen.
Glaubt ihr ernsthaft dass die Koalition aus ÖVP, SPÖ und Neos zustande kommen kann?
Ein einfaches Unterfangen ist das keineswegs. Jedoch wissen alle drei Parteien, was auf dem Spiel steht, wenn sie das vergeigen. Insofern habe ich ein gewisses Restmaß an Vertrauen, dass sie sich zusammenreißen und Lösungen finden.
Zudem sind zumindest alle drei Parteivorsitzende Leute, die miteinander reden und sich Dinge ausschnapsen können. Das ist eine Basis, auf der man durchaus aufbauen kann.
Kann schon sein, dass es vorübergehend funktionieren wird. Zum Scheitern ist diese Koalition aber trotzdem verurteilt. Kann man ja an Deutschland hervorragend beobachten.
Möglich ist das schon. Die Koalitionspartner werden nur wenig Veränderungen erreichen.