einen guten Ruf zu haben, oder...

5 Antworten

Bei gesellschaftlichem Druck handelt es sich um anonyme Erwartungen, denen man schon aus gesundheitlichen Gründen (absolut unnötiger Stress) gegenüber gleichgültig sein sollte. Wenn es einem zunehmend gelingt verständnisvoll und mitfühlend mit sich selbst, seinen Mitmenschen und seiner Umwelt umzugehen, entsteht daraus ein guter Ruf, mit dem man vollauf zufrieden sein kann.

Mir ist es wichtig, nach meinen Werten zu handeln, dazu gehört auch Zuverlässigkeit, Konstruktivität und Engagement. Das bringt mir automatisch einen guten Ruf bei vielen Menschen ein und das genieße ich durchaus, da es angenehmer ist, mit Menschen zu tun zu haben, die einen schätzen und auch selbst für einen da sind, wenn man sie braucht.

Aber mich zu verbiegen, um anderen zu gefallen, darin sehe ich wenig Sinn. Es wird immer jemanden geben, der einen nicht leiden kann, da kann man sich noch so bemühen. Den "Druck von der Gesellschaft" spüre ich nicht, ich bin aber auch ein sehr verträglicher Mensch und mache anderen keinen Ärger, das macht mir keine Freude. Was nicht heißt, dass ich nicht "anders" bin, ich gehe meinen eigenen Weg, aber ich habe inzwischen Möglichkeiten gefunden, dies auf eine Weise zu tun, in der ich mich selten damit befassen muss, wem das gefällt und wem nicht (bzw. habe ich inzwischen genug von "meinesgleichen" gefunden, um kein Problem mehr mit denen zu haben, die meine Art ablehnen).

Ja, Bürgeldempfänger oder Rentner werden ja von der Gesellschaft als Kostenfaktor und überflüssig angesehen, als Menschen ohne jeglichen Wert. Man muss immer nachweisen, dass man nützlich für die Gesellschaft ist.


NoSugar666 
Beitragsersteller
 22.07.2025, 16:55

Es geht nicht unbedingt um Leisungen, Nachweise, etc. Wenn man starke Eigenschaften hat, keiner wird ihn anschwärzen. Also, es ist einfach Glücksache.

Ist der & ruiniert & ungeniert und so...

...andererseits gebe ich einfach auch nicht auf alles was, was "gesellschaftlich" übrlich ist... ich brauche zum Bleistift kein fettes Auto... oder 3 Flugreisen im Jahr...

...bei mir geht es auch ohne - und dahingehend ist mir der "Ruf" peng...

Was aber so Dinge wie Ehrlichkeit oder Verlässlichkeit angeht - was mir auch wichtig ist - will ich dem schon auch gerecht werden...

Ich mache mir darum wirklich gar keine Gedanken, allerdings lebe ich mein Leben auch so dass da im Grunde niemand was dran zu mäkeln hat


NoSugar666 
Beitragsersteller
 22.07.2025, 19:39

selbst wenn man ganz "normal" lebt und arbeitet, es gibt so toxische Arbeitsklima dass man ständig gemobbt und unter Druck wird... 😬