6 Antworten

2. Petrus 3.15-16: „und die Geduld unsers HERRN achtet für eure Seligkeit, wie auch unser lieber Bruder Paulus nach der Weisheit, die ihm gegeben ist, euch geschrieben hat, (16) wie er auch in allen Briefen davon redet, in welchen sind etliche Dinge schwer zu verstehen, welche die Ungelehrigen und Leichtfertigen verdrehen, wie auch die andern Schriften, zu ihrer eigenen Verdammnis. (Lutherübersetzung 1912)

Der Apostel Petrus bestätigt gemäß 2.Petrus3.15-16 den Apostel Paulus als einen Apostel, darum ist die Kritik an dem Apostel Paulus "haltlos".


BillyShears  05.09.2025, 13:56
Der Apostel Petrus bestätigt gemäß 2.Petrus3.15-16 den Apostel Paulus als einen Apostel,

Nur ist der 2.Petrusbrief nicht von Petrus.

DonauweIIe  05.09.2025, 14:01
@BillyShears

Der Apostel Petrus ist der Autor des 2. Petrus gemäß 2. Petrus 1. 1: "Simon Petrus, ein Knecht und Apostel Jesu Christi, denen, die mit uns ebendenselben teuren Glauben überkommen haben in der Gerechtigkeit, die unser Gott gibt und der Heiland Jesus Christus:" (Lutherübersetzung aus dem Jahr 1912)

GandalfAwA  05.09.2025, 14:16
@DonauweIIe

Hallo liebe/r Donauwelle,

Du hast es vollkommen richtig geschrieben. Neben Petrus, ist ja auch Lukas ein Zeuge von Paulus. Denn Lukas hat die Apostelgeschichte geschrieben und das Lukas Evangelium.

Wenn nun angeblich Petrus und Lukas irrlehrer wären, bleibt ja garnichtsmehr von der Bibel übrig.

Und Petrus und Lukas, haben gemeinsam mit dem Apostel Johannes gearbeitet. Und Johannes schreibt in seinen Briefen inhaltlich dasselbe, was auch Paulus, Lukas und Petrus geschrieben haben.

BillyShears  05.09.2025, 14:28
@DonauweIIe
Der Apostel Petrus ist der Autor des 2. Petrus

"Die Einstufung des Zweiten Petrusbriefes als Pseudepigraph wird in der Forschung nur noch von Einzelstimmen bestritten. Auch Versuche, den Text trotz dessen posthumer Abfassung mit allerlei Einschränkungen versehen thematisch auf Petrus zurückzuführen, überzeugen nicht."

Quelle unter 3.1: https://bibelwissenschaft.de/stichwort/59519/

DonauweIIe  05.09.2025, 14:36
@GandalfAwA

Hallo GandalfAwA, wir haben uns einige Male geschrieben und einander dem Wort Gottes zugestimmt, vor einem halbem Jahr habe ich dazu von dir ein Kompliment bekommen. Wir wäre es mit einer Befreundung hier in Gf ? Dann können wir uns auch privat schreiben.

GandalfAwA  05.09.2025, 15:05
@DonauweIIe

Hallo liebe/r Donauwelle, na klar, schon abgeschickt. Ich freue mich! 😊😊🙏🙏💖💖

DonauweIIe  05.09.2025, 15:09
@GandalfAwA

Ich wollte dir eine Freundschaftsanfrage senden aber du bist mir bereits zuvorgekommen, die habe ich natürlich gerne angenommen. Ist es technisch möglich die Freundschaft öffentlich in Gf zu zeigen? Um die Einigkeit der Christen zum Schutz & Trutze wie es auch in der Nationalhymne heißt gegenüber den Antichristen zu zeigen. Jesus siegt.

GandalfAwA  05.09.2025, 15:33
@DonauweIIe

Hallo Donauwelle, ja, standardmäßig können registriere User jemanden anklicken und dann die Freundesliste sehen. Ich sehe in Deiner Freundschaftliste 1 User. Klicke mal auf mein Profil, und dann oben in der Leiste, rechts neben "Komplimente" erscheint "Freunde". 😊🙏

DonauweIIe  05.09.2025, 15:35
@GandalfAwA

Hab ich jetzt mal geguckt, du hast 210 Freunde in der Liste in Gf. Sind dass denn auch alles wirklich Christen oder wer sind all diese Personen ? Vielleicht kennst du denn Spruch "Sag mir wer deine Freunde sind und ich sage dir wer du bist", abgeleitet aus Sprüche 13. 20.

GandalfAwA  05.09.2025, 15:47
@DonauweIIe

Hallo liebe/r Donauwelle,

Ich schreibe auf Gutefrage.net nicht nur über Glaubensthemen, sondern auch über Berufliche und IT Themen. 😊

Diese 210 Freunde sind all jene, die mir eine Freundschaftsanfrage gesendet haben, oder mich gefragt haben, so wie Du.

Es sind nicht alles Christen, da auch zu PC Themen mir User Freundschaftsanfragen gesendet haben, wenn ich ihnen z.B. ausführlich geholfen habe. 🙏

berloff  05.09.2025, 22:17
@DonauweIIe

"....zum Schutz & Trutze wie es auch in der Nationalhymne heißt gegenüber den Antichristen zu zeigen. "

🙄🤣

1) Paulus ist Kreationist

Paulus glaubte, dass Adam der erste Mensch war. Erschaffen aus Erdenstaub. Das ist falsch: Adam und Eva gab es nicht.

26 Und er hat aus einem Menschen das ganze Menschengeschlecht gemacht, ...

https://www.bibleserver.com/LUT.EU.ELB/Apostelgeschichte17%2C26

Heute wissen wir, dass der Mensch ein Trockennasenäffchen ist und durch Evolution entstanden ist.

2) Paulus legitimiert Sklaverei

Er schreibt, dass christliche Sklaven ihren christlichen Sklavenherren besonders eifrig dienen sollen, und ihnen nicht böse sein, dass sie Sklavenherren sind:

1 Alle, die als Sklaven unter dem Joch sind, sollen ihre Herren aller Ehre wert halten, damit nicht gegen den Namen Gottes und die Lehre gelästert werde.
2 Welche aber gläubige Herren haben, sollen diese nicht verachten, weil sie Brüder sind, sondern sollen ihnen umso mehr dienstbar sein, weil sie gläubig und geliebt sind und sich bemühen, Gutes zu tun.

https://www.bibleserver.com/LUT.ELB/1.Timotheus6%2C1

3) Paulus irrte bei der Parusie

Jesus und Urchristen wie Paulus haben die Parusie noch zu ihren Lebzeiten erwartet.

WiBiLex:

Dieses „Kommen“ erwartet die erste Generation noch zu ihren Lebzeiten (1Kor 7,29-31). Die Erfahrung der Parusieverzögerung wird zu einem der schwersten Probleme, dessen Bewältigung sich konzeptionell etwa in der lukanischen Geschichtskonzeption und argumentativ ganz besonders im 2Petr niederschlägt.
Der Begriff „Parusie“ (παρουσία parousia / adventus) bezeichnet ursprünglich „das Da sein / die Anwesenheit / die Gegenwart“ und erfährt erst sekundär eine Bedeutungserweiterung zu „Kommen / Ankunft“.

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/neues-testament/apokalyptik-nt

Paulus sagt: Die Zeit ist kurz.

29 Das sage ich aber, liebe Brüder: Die Zeit ist kurz.

https://www.bibleserver.com/ELB.LUT/1.Korinther7%2C29

Er sagt: wir hier lebenden

 17 Danach werden wir, die wir leben und übrig bleiben, zugleich mit ihnen entrückt werden auf den Wolken, dem Herrn entgegen in die Luft.

https://www.bibleserver.com/LUT/1.Thessalonicher4%2C17

"Wir" sind die Absender und Empfänger des Briefes.

Theologische Zeitschrift, Band (Jahr): 3 (1947)

Paulus glaubt im 1. Thessalonicherbrief (Kap. 4, 15), er werde noch leben bei der Parusie, später aber (2. Kor. 5,1 ff.; Phil. 1, 23) glaubt er dies offenbar nicht mehr.

https://www.e-periodica.ch/cntmng?pid=thz-001%3A1947%3A3%3A%3A544

Die Jesusbewegung war von einer starken Naherwartung geprägt. Man erwartete das Kommen Jesu nahezu stündlich. Die erste Generation der Christen lebte in der Hoffnung, noch im eigenen Leben das Kommen des Reiches Gottes zu erleben (1 Thess 4,13–17 EU).
Dass einige Christen schon gestorben sind, bevor die Parusie eingetreten ist, ist für Paulus zunächst die Ausnahme. Da die Zahl der Todesfälle anstieg, musste Paulus reagieren. In 1 Kor 15,51f EUf geht er wohl schon davon aus, dass die meisten vor der Parusie sterben werden, dass einige sie aber wohl noch erleben werden.
In 2 Kor 5,1–10 EU scheint eine zunehmende Verzögerung ins Bewusstsein zu rücken. Daraus entwickelt Paulus die Vorstellung, dass jeder Christ bei seinem Tod einen verwandelten Leib erhält und dass das Kommen Jesu in eine fernere Zukunft rückt.[5]
Der Wandel im Glaubensverständnis, der durch die Parusieverzögerung hervorgerufen wurde, hat sich wohl allmählich vollzogen und ist nicht als ein abrupter Bruch vorstellbar.

https://de.wikipedia.org/wiki/Parusie#Parusieverz%C3%B6gerung

Hat Paulus mächtig versemmelt.

4) Homosexualität entsteht nicht durch Unglauben und durch JHWH

Im ersten Römerbrief glaubt Paulus, dass gleichgeschlechtliche Handlung durch Gott ausgelöst wird, als eine Konsequenz von Unglauben:

 24 Darum hat Gott sie in den Begierden ihrer Herzen dahingegeben in die Unreinheit, sodass sie ihre Leiber selbst entehren.

https://www.bibleserver.com/LUT/R%C3%B6mer1%2C24

Das ist auch der Grund, warum viele Christen eine biologische Ursache für Homosexualität ablehnen.

Zum Wort »dahingeben«: An der Stelle steht:

παρέδωκεν (paredōken)

https://biblehub.com/greek/paredo_ken_3860.htm

und das kommt auch in Mt 18,34 vor:

34 Und sein Herr wurde zornig und
überlieferte
ihn den Folterknechten, bis er alles bezahlt habe, was er ihm schuldig war.

https://www.bibleserver.com/LUT.ELB/Matth%C3%A4us18%2C34

Und zB hier:

26 Dann gab er ihnen den Barabbas los; Jesus aber ließ er geißeln und
überlieferte
ihn, damit er gekreuzigt wurde.

https://www.bibleserver.com/LUT.ELB/Matth%C3%A4us27%2C26

Das ist ein aktives Übergeben (!). Ohne den Übergeber gibt es nicht das folgende Ereignis.

Noch einmal: das ist ein aktives Ausliefern.

16 Da überantwortete er ihnen Jesus, dass er gekreuzigt würde.

https://www.bibleserver.com/LUT/Johannes19%2C16

Dieser Jesus, der Nazoräer[6], wird diese Stätte zerstören und die Gebräuche verändern, die uns Mose überliefert hat.

https://www.bibleserver.com/LUT.ELB/Apostelgeschichte6%2C14

 »Habt ihr mir etwa vierzig Jahre in der Wüste Opfertiere und Schlachtopfer dargebracht, Haus Israel?

https://www.bibleserver.com/LUT.ELB/Apostelgeschichte7%2C42

4 Denn wenn Gott Engel, die gesündigt hatten, nicht verschonte, sondern sie in finsteren Höhlen des Abgrundes[3] gehalten[4] und zur Aufbewahrung für das Gericht überliefert hat;

https://www.bibleserver.com/LUT.ELB/2.Petrus2%2C4

Immer παρέδωκεν (paredōken)

Ohne diese aktive Aktion würde das Ergebnis nicht eintreten.


JesusIstRettung  05.09.2025, 19:08

"2) Paulus legitimiert Sklaverei"

Lern es doch endlich mal, du "Expertin"!

Ich habe dir dazu sogar schon ein Video geschickt, welches so simpel ist, daß jeder Mensch es versteht.

Auweia...

JesusIstRettung  05.09.2025, 19:14
@JesusIstRettung

PS:

"Jesus und Urchristen wie Paulus haben die Parusie noch zu ihren Lebzeiten erwartet."

Nö.

Matthäus 24:36 SCH2000

[36] Um jenen Tag aber und die Stunde weiß niemand, auch die Engel im Himmel nicht, sondern allein mein Vater.

Mayahuel  05.09.2025, 19:38
@JesusIstRettung
Um jenen Tag aber und die Stunde weiß niemand,

weder Jesus noch Paulus haben Tag noch Stunde genannt.

Aber ein baldiges Eintreten wurde angekündigt ...

Jesus sagt zu seinen Aposteln, die vor ihm stehen (!), dass einige noch zu ihren Lebzeiten die Parusie erleben werden:

1 Und er sprach zu ihnen: Wahrlich, ich sage euch: Es sind einige von denen, die hier stehen, die den Tod nicht schmecken werden, bis sie das Reich[1] Gottes in Kraft haben kommen sehen.

https://www.bibleserver.com/LUT.ELB/Markus9%2C1

JesusIstRettung  05.09.2025, 23:23
@Mayahuel

Mit Markus 9.1 ist die Verklärung von Jesus Gemeint, deren Zeuge ein paar Jünger sein durften.

Mayahuel  06.09.2025, 06:12
@JesusIstRettung
Mit Markus 9.1 ist die Verklärung von Jesus Gemeint, deren Zeuge ein paar Jünger sein durften.

das ist nicht das hier:

"Reich[1] Gottes in Kraft haben kommen sehen"

JesusIstRettung  06.09.2025, 06:30
@Mayahuel

Dann bist du dumm.

Theologen deuten die Aussagen der Bibel, weil es ein komplexes Werk ist.

Wenn du Bibelstellen haben möchtest, anstatt einer Erklärung eines ganzen Briefes, dann bist du dumm. Oder auf deine Art verblendet.

JesusIstRettung  06.09.2025, 06:34
@JesusIstRettung

"Ich will Bibelstellen."

Und wie peinlich ist das bitte von jemandem wie dir? Du scheißt auf Christen, für dich hat die Bibel doch sowieso keinen Wert.

Mayahuel  06.09.2025, 06:41
@JesusIstRettung
Theologen deuten die Aussagen der Bibel,

gibt Theologen, die keine Homosexualität in der Bibel erkennen.

einer Erklärung

Gibt Theologien, die erklären dir, dass die BIbel nicht Homosexualität verurteilt.

Interessiert dich das?

Mayahuel  06.09.2025, 06:42
@JesusIstRettung
Und wie peinlich ist das bitte von jemandem wie dir?

du könntest es noch peinlicher für mich machen: zitiere Bibelstellen, die mich widerlegen.

JesusIstRettung  06.09.2025, 06:48
@Mayahuel

Muss ich nicht, weil es für eine "Expertin" peinlich genug ist so wenige Kenntnisse über Bedeutungen der Bibeltexte zu haben.

Und lerne bitte mal wie ein Mensch zu schreiben. Ich hoffe deine Kommunikation ist in der Realität besser. 😅

joergbauer 
Beitragsersteller
 05.09.2025, 14:36

Expertin für was...? Auweia...

joergbauer 
Beitragsersteller
 05.09.2025, 14:40
@Mayahuel

Du bist kein Christ, eher sowas wie ein religiös interessierter Pharisäer, dir fehlt es an Geist (Johannes 3,3) und ich habe mich schon öfters mit dir unterhalten - bringt nichts! Ich bin nicht zu deiner Unterhaltung hier.

Mayahuel  05.09.2025, 14:44
@joergbauer
Ich bin nicht zu deiner Unterhaltung hier.

Du könntest mich hier bequem durch ein paar Bibelstellen widerlegen. Und mich vor allen bloßstellen.

Aber du kannst das nicht. Du kannst nur so etwas:

Expertin für was...? Auweia...

und:

dir fehlt es an Geist
joergbauer 
Beitragsersteller
 05.09.2025, 14:45
@Mayahuel

Kann ich schon, aber ich habe dazu jetzt keine Lust und anderes zu tun. Und daß du nicht geistlich neugeboren bist (Johannes 3,3) ist die Wahrheit - widerlege mich!

Mayahuel  05.09.2025, 14:48
@joergbauer
Kann ich schon,

hau raus 1-2 Bibelstellen. So viel Arbeit ist das nicht.

joergbauer 
Beitragsersteller
 05.09.2025, 14:51
@Mayahuel

Zum Thema "aktives Ausliefern" bzw. "überantworten" - Johannes 10, 16-18: "Und ich habe noch andere Schafe, die nicht aus dieser Schafhürde sind; auch diese muss ich führen, und sie werden meine Stimme hören, und es wird eine Herde und ein Hirte sein. Darum liebt mich der Vater, weil ich mein Leben lasse, damit ich es wieder nehme. Niemand nimmt es von mir, sondern ich lasse es von mir aus. Ich habe Vollmacht, es zu lassen, und habe Vollmacht, es wieder zu nehmen. Diesen Auftrag habe ich von meinem Vater empfangen".

Mayahuel  05.09.2025, 15:04
@joergbauer
Zum Thema "aktives Ausliefern" bzw. "überantworten" - Johannes 10, 16-18

wo steht da παρέδωκεν (paredōken) ?

Nirgends.

Du kannst nicht widerlegen, dass JHWH die Homosexuellen ihrer Lust ausliefert. Er ist dafür verantwortlich.

joergbauer 
Beitragsersteller
 05.09.2025, 21:15
@Mayahuel

Wer in seinen Sünden beharrt und sich immer wieder stur und eigensinnig gegen Gott entscheidet, den kann Gott sicherlich irgendwann dann auch in seinen eigenen Entscheidungen als Gericht bestätigen so daß er seinen Irrtümern erliegen wird. Aber nicht weil Gott das will sondern der Mensch.

JesusIstRettung  05.09.2025, 23:27
@joergbauer

Das Herz des Pharaos ist auch verhärtet worden, nachdem der Pharao bereits mehrfach selber sein Herz verschlossen hatte.

Mayahuel  06.09.2025, 06:10
@joergbauer
Wer in seinen Sünden beharrt und sich immer wieder stur und eigensinnig gegen Gott entscheidet

du entscheidest "stur und eigensinning gegen Allah".

warum tust du das?

ist dann ewiges Höllenfeuer dann nicht selbstverschuldet?

joergbauer 
Beitragsersteller
 06.09.2025, 07:51
@Mayahuel

Ich durfte mich für das Leben und die Vergebung der Sünden am Kreuz in Gottes Sohn Jesus Christus entscheiden - was tat "Allah" für mich? Dein Argument entlarvt dich als Experte für das Nichtverstehen.

Mayahuel  06.09.2025, 08:05
@joergbauer
Ich durfte mich für das Leben und die Vergebung der Sünden am Kreuz in Gottes Sohn Jesus Christus entscheiden

das geht nicht, da Allah dein Schöpfer und Gott ist.

immer wieder stur und eigensinnig gegen Gott entscheidet

Du hast dich von Allah abgewandt. Du kennst die Strafe dafür.

Dein Argument 

ich argumentiere nicht, ich spiegle dich.

JesusIstRettung  06.09.2025, 08:38
@Mayahuel

"das geht nicht, da Allah dein Schöpfer und Gott ist."

"Du hast dich von Allah abgewandt. Du kennst die Strafe dafür."

Das du als "Expertin" so einen Quatsch als Argument bringst ist schon sehr entlarvend...

"ich argumentiere nicht, ich spiegle dich."

Du zeigst nur was du selber bist: eine Wichtigtuerin mit einem tollen Titel, die keinem Christen hier weiterhilft. 🤷🏻

Mayahuel  06.09.2025, 08:50
@JesusIstRettung
Das du als "Expertin" so einen Quatsch als Argument bringst ist schon sehr entlarvend...

Wie gesagt: das ist kein Argument.

Du zeigst nur

dass Christen und Muslime die gleiche "Argumentation" haben.

Die gleich gut belegt ist.

JesusIstRettung  06.09.2025, 09:01
@Mayahuel

Du zeigst nur was du selber bist: eine Wichtigtuerin mit einem tollen Titel, die keinem Christen hier weiterhilft. 🤷🏻

JesusIstRettung  06.09.2025, 09:05
@Mayahuel

Und du meintest mal du wärst keine Antitheistin. 😑

"Die gleich gut belegt ist."

Das schreibt die "Expertin", die nicht mal simpelste Bibelinhalte auslegen kann...

Wie bekommt man eigentlich diesen Titel? Durch Masse?

JesusIstRettung  06.09.2025, 09:06
@Mayahuel

"dass christliche Apologetik gleich islamische Apologetik ist."

Was übrigens auch nicht stimmt. 🙄

Mayahuel  06.09.2025, 09:09
@JesusIstRettung
"Die gleich gut belegt ist."

dann zeige auf, in welchem Punkt sie bessere Belege hat.

du wärst keine Antitheistin.

Was hat das mit Antitheismus zu tun?

Auch das Einhorn ist nicht besser belegt.

JesusIstRettung  06.09.2025, 09:19
@Mayahuel

"Was hat das mit Antitheismus zutun?"

Warte mal, was hat das wohl mit Antitheismus zutun, wenn man in der Glaubenssektion eines Forums andauernd gegen Christen schreibt.. Ich weiß es auch nicht, vielleicht ist das nur ein Zufall..

Du gibst hier richtig hilfreiche Antworten bei den christlichen Fragen. So richtig qualifiziert, das ist immer voll im Leben von Christen, denen was unklar ist. 👍🏻

Achtung Ironie.

"dann zeige auf, in welchem Punkt sie bessere Belege hat."

Das kannst du mir doch bestimmt sagen, du hast doch nicht umsonst den Titel "Expertin", und machst dich hier wichtig.

Und das der Koran Teile der Tora und des neuen Testaments enthält, das wissen auch Atheisten...

Bekommt man den Titel durch Masse?

Mayahuel  06.09.2025, 09:21
@JesusIstRettung
andauernd gegen Christen schreibt.

ich zeige auf, was in der Bibel steht und benenne die Sünden von Christen.

das ist gute alte christliche Tradition.

So wie ja Christen nicht gegen queere Menschen schreiben, sondern nur die Sünde benennen.

JesusIstRettung  06.09.2025, 09:27
@Mayahuel

Du weißt hoffentlich selber was für eine Offenbarung deine Antwort ist.

Du bist eine Antitheistin, die nur aus Wut gegen Christen schreibt. 👍🏻

Eine menge Menschen hätte ich mit der Antwort beleidigen können. Zumindest mit dem Teil, daß du mit dem Clownstitel sowieso niemandem helfen möchtest.

Du wärst ein top Nazi geworden. 👌🏻

Paulus war ein großartiger Apostel und ein unermüdlicher Verkünder des Evangeliums. ✝️

Stimmt, die Kritik am Apostel Paulus ist haltlos!

Das bestätigt auch der Apostel Petrus eindringlich im Neuen Testament:

  • "Und seht die Langmut unseres Herrn als [eure] Rettung an, wie auch unser geliebter Bruder Paulus euch geschrieben hat nach der ihm gegebenen Weisheit, so wie auch in allen Briefen, wo er von diesen Dingen spricht. In ihnen ist manches schwer zu verstehen, was die Unwissenden und Ungefestigten verdrehen, wie auch die übrigen Schriften, zu ihrem eigenen Verderben" (2. Petrus 3,15-16).

Finde ich richtig. Man sollte ihn kritisieren anhand von dem Unfug, den er erzählt hat und nicht versuchen ihn als Verfälscher hinzustellen. Die christliche Lehre ist eben nicht besser. (Außer man klammert alle Propheten bis auf Jesus aus. Gut finde ich sie aber dann immer noch nicht aber zumindest nicht mehr ganz so hirnverbrannt.)


joergbauer 
Beitragsersteller
 07.09.2025, 08:33

Wieso Unfug? Petrus bestätigte ihn als Apostel und inhaltlich was er lehrte. Dann hätten Petrus und Johannes und alle anderen Apostel und davor die Propheten und Jesus selbst Unfug erzählt! Hirnverbrannt nennst du das? Du hast ja wirklich keine Ahnung und tust mir leid...

Ulisses1und6  07.09.2025, 13:36
@joergbauer

Meiner Meinung nach haben die Propheten alle Unfug erzählt. Manches kann man auch indirekt nachweisen. Beispielsweise wird einem Menschen der sich nicht an die von Mose empfangenen Gestze hält von Gott persönlich Schaden/Strafe zugefügt. Das steht da aber unmissverständlich bei Mose. Bestes Beispiel ist Jesus selbst der das Mosaische Gesetz brach als er die Steinigung der Ehebrecherin verhinderte. Ihm hätte großes Unheil wiederfahren müssen, so wie auch jedem anderen, der sich weigert die Menschen zu steinigen (oder auf andere Weise zu Tode zu foltern) die außerehelichen Geschlechtsverkehr haben. --> Es kommt aber keine Strafe. (Oder hast du das jemals wahrgenommen oder bei anderen Menschen beobachtet).

joergbauer 
Beitragsersteller
 07.09.2025, 13:49
@Ulisses1und6

Du hast nicht verstanden wer Jesus ist! Was sagte er zu denen die die Frau steinigen wollten? Er sagte: "Wer keine Sünde getan hat, werfe den ersten Stein...!" Keiner hat es getan. Alle sind Sünder. Jesus steht über dem Gesetz und er kam um das Gesetz und die Gerechtigkeit vor Gott zu erfüllen, damit jeder der an ihn glaubt erlöst wird (Johannes 3, 16-18). Jesus ist das Ende des Gesetzes! Wenn du das nicht verstehst, verstehst du nichts!

Ulisses1und6  07.09.2025, 14:10
@joergbauer

Für mich ist Jesus nicht der, der er für dich ist. Ich lese nur was bei Mose steht und dass ist angeblich von Gott – ist aber nur hirnverbrannt und falsch. Wenn nun Jesus kommt und es berichtigt, zeigt dass ja nur, dass es falsch war.

Jesus ist das Ende des Gesetzes! Wenn du das nicht verstehst, verstehst du nichts!

Wenn alle Christen das so sehen würden, wäre ich längst nicht so voreingenommen. Trotzdem vielen Dank für diesen Satz.

joergbauer 
Beitragsersteller
 07.09.2025, 15:06
@Ulisses1und6

Dann lies doch mal das Johannes-Evangelium damit du dann auch begründet glauben oder verwerfen kannst. Man kann das AT nur durch das NT verstehen und umgekehrt! Alles Gute!

Der 2. Petrusbrief nennt im Präskript Simon Petrus als Absender (1,1 ). Vor allem aus dem Abschnitt 1, 13-15 geht hervor, dass der Brief das Testament vom Apostel Petrus ist.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – EBTC Internationale Bibelschule Berlin, Autor

BillyShears  05.09.2025, 14:38

"In der modernen Bibelforschung wird praktisch einhellig angenommen,[1] dass der in Vers 1,1 als Verfasser angegebene „Symeon Petrus, Knecht und Apostel Christi“, nicht der Verfasser ist. Die Hauptgründe dafür sind große stilistische Unterschiede zum ersten Petrusbrief, die bereits einige Kirchenväter, wie z. B. Eusebius von Caesarea, und später Johannes Calvin diskutiert haben, eine angenommene inhaltliche Abhängigkeit vom Judasbrief (siehe auch unten „Berührungen mit dem Judasbrief“) sowie die verzögerte Aufnahme des Briefes in den Kanon."

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/2._Brief_des_Petrus

joergbauer 
Beitragsersteller
 05.09.2025, 14:44
@BillyShears

Die modernen Bibelforscher sind keine Christen und ansonsten ist diese Frage eher irrelevant. Vom Hebräerbrief weiß man auch nicht wer ihn verfasste - dennoch ist es ein vom Heiligen Geist inspirierter Brief, ebenso wie der zweite Petrusbrief.

BillyShears  05.09.2025, 15:04
@joergbauer
Die modernen Bibelforscher sind keine Christen

Eine sehr einfältige Sichtweise.

und ansonsten ist diese Frage eher irrelevant.

Wieso wird dann hier mit dem 2.Petr argumentiert?

dennoch ist es ein vom Heiligen Geist inspirierter Brief, ebenso wie der zweite Petrusbrief.

Wenn Du damit die Irrtumslosigkeit von Bibeltexten behaupten willst, ist das Zaubereiglaube der nicht der Bibel entspricht.

BillyShears  06.09.2025, 06:16
@joergbauer

Also wenn ich das richtig gesehen habe, ist das in deiner 22min "Kurz"-predigt sogar dein einziges Argument.

joergbauer 
Beitragsersteller
 06.09.2025, 07:45
@BillyShears

Nö, wenn du sie ganz gehört und verstanden hast (nicht nur gesehen), dann wäre es wohl anders...nicht meine Sache.

BillyShears  06.09.2025, 18:11
@joergbauer

Naja, das was Paulus über sich selbst erzählt, lässt sich da ja nicht verwenden. Aber das scheint dir ja neu zu sein.

nicht meine Sache.

War es gar keine Predigt von Dir?

joergbauer 
Beitragsersteller
 06.09.2025, 21:35
@BillyShears

Petrus bestätigt die Sicht und die Berufung von Paulus in seinem eigenen Brief. Doch, die Predigt ist von mir, wieso? Mich interessiert grundsätzlich keine Ansicht, die die Bibel kritisiert und für falsch hält.

2. Petrus 3.15-16: „Und die Geduld unsers HERRN achtet für eure Seligkeit, wie auch unser lieber Bruder Paulus nach der Weisheit, die ihm gegeben ist, euch geschrieben hat,  wie er auch in allen Briefen davon redet, in welchen sind etliche Dinge schwer zu verstehen, welche die Ungelehrigen und Leichtfertigen verdrehen, wie auch die andern Schriften, zu ihrer eigenen Verdammnis".

(Lutherübersetzung 1912)

BillyShears  07.09.2025, 10:52
@joergbauer
Petrus bestätigt die Sicht und die Berufung von Paulus in seinem eigenen Brief.

Jo, das hatten wir ja schon.

Doch, die Predigt ist von mir, wieso?

Weil du geschrieben hast "nicht meine Sache."

Mich interessiert grundsätzlich keine Ansicht, die die Bibel kritisiert und für falsch hält.

Ja, dass du da etwas einfältige Sichtweisen hegst, hast Du hier ja schon durchscheinen lassen.

Nur... warum dann deine "Kurzpredigt" gegen eine solche Kritik? Desinteresse? Das würde zumindest die Argumentationsweise erklären..

joergbauer 
Beitragsersteller
 07.09.2025, 13:55
@BillyShears

Das hatten wir schon? Es bestätigt deine Unwissenheit und widerlegt deine Aussage, daß das was Paulus schrieb über sich selbst, nicht gültig sei. Ist es eben doch und du lagst völlig daneben - wie immer. Du verstehst weder meine Aussagen, noch erkennst du deine eigenen Widersprüche. Sei's drum!

BillyShears  07.09.2025, 17:25
@joergbauer
Das hatten wir schon?

Ja, siehe meinen ersten Kommentar auf deine Antwort.

Du verstehst weder meine Aussagen

Ich schein hier der einzige zu sein der sich deine "Kurzpredigt" überhaupt gegeben hat. Dass dich das nicht interessiert, sagt viel über dich aus.

joergbauer 
Beitragsersteller
 07.09.2025, 22:03
@BillyShears

Woher willst du das wissen? Wenn du es ganz gehört hast, warum widersprichst du dann? Habe ich was Falsches gesagt? Du hast mit deiner Behauptung über Paulus falsch gelegen - das habe ich dir biblisch begründet aufgezeigt. Du lenkst ab.