Denkt ihr die Welt wäre besser ohne Religionen?

13 Antworten

Nicht unbedingt. Viele Klöster haben zum Beispiel das europäische Land bewirtschaftbar gemacht, und auch sonst gab es durch das Christentum einen art Ventil für das Leid der Menschen.


ThePolemoss  14.05.2025, 22:20

"Viele Klöster haben zum Beispiel das europäische Land bewirtschaftbar gemacht,"

Quelle?

"und auch sonst gab es durch das Christentum einen art Ventil für das Leid der Menschen."

Das trifft auch auf Alkohol zu.

Ulisses1und6  15.05.2025, 12:26
@ThePolemoss

Quelle?

Ich kenne zB das Kloster Benediktbeuern. Die Mönche haben das Moor entwässert und rings herum urbar gemacht.

Das trifft auch auf Alkohol zu. :)

Interessanter Vergleich, werd ich mir merken. (Meine ich ernst, keine Ironie)

Nun da Religion im Endeffekt ein Weg der spirituellen Entfaltung ist und diese im Menschen so ziemlich verankert ist, wäre eine Welt komplett ohne Religion eine Welt, in welcher die Menschen nicht mehr nach Sinn streben würden. Das stünde im Kontrast zum Menschsein, weshalb der Mensch dann vermutlich triebhafter unterwegs wäre, und ein paar Bewusstseinsstufen weiter unten stehen würde.

Ich denke auch das unsere Gesellschaft nicht auf so etwas aufgebaut ist und ganz neue Systeme entstehen müssten.


ThePolemoss  14.05.2025, 22:21

Unfug. Das würde bedeuten, dass jeder konfessionslose Mensch ein hedonist ist der nicht nach dem Sinn in der Welt sucht. Dem ist freilich nicht so.

Inwiefern wäre irgendwas simpler?
Und inwiefern würden wirklich Mordraten steigen? Es gäbe immerhin keinen Islam mehr.

Komischerweise sind die Atheistischsten Regionen der Welt auch die, welche weniger physische Gewalt erleben (schau dir die Kriminalität in Lateinamerika an, und den Terrorismus aus dem nahen Osten)

Aber vermutlich wäre sie das nicht.
So mancher Mensch würde damit durchaus nicht zurechtkommen, und braucht eine Form von Schicksaal an die er sich binden kann. Es ist vieles einfacher einem einheitlichen göttlichen Gesetz zu folgen, als die Sachen selbstständig abzuwägen.


Nikos208 
Beitragsersteller
 14.05.2025, 22:48

Immerhin kommst du in die hölle

1Siuto  14.05.2025, 22:49
@Nikos208

Das wäre es mir mehr Wert, als mich selbst zu belügen und zu vergiften.

Denn würde ich in den Himmel kommen, müsste ich den einzigen würden Teil von mir ermorden.

Ich sehe Religion nicht negativ. Es gibt und gab leider Konflikte, in denen Religion eine Rolle spielte. Die Kriege werden aber von Menschen angefangen. Man sollte bedenken, dass im Christentum die Nächstenliebe sehr wichtig ist. Ich finde die Botschaft von Jesus toll.

Ich denke, dass die Welt nicht wesentlich friedlicher wäre, wenn es keine Religionen geben würde. Religion macht viele Menschen auch zu besseren Menschen. Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern. Der christliche Glaube kann eine Motivation sein, sich für Frieden und Gerechtigkeit einzusetzen.

Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Ganz sicher wäre die Welt besser! Gerade diese 3 abrahamitischen Religionen haben nur schlechtes gebracht!

Durch Religion haben sich zutiefst weltliche Machtmenschen immer wieder die "göttliche" Legitimation beschafft, Macht über andere Menschen auszuüben. Außerdem haben die religiösen Aktivitäten viel Geld und Arbeitswert gekostet, der woanders besser angelegt gewesen wäre. Hätten z.B. die alten Ägypter anstatt der Pyramiden ihre Kraft auf mehr Nilbrücken und Infrastruktur konzentriert, dann wären Handel und Wohlstand früher in Schwung gekommen.

Bis heute bremsen die religiösen Aktivitäten quer durch die islamische Welt den Aufschwung, weil die Menschen zu wenig Zeit in die wirklich wichtigen wohlstandsfördernden Aktivitäten investieren. 

Wenn man sich außerdem die weltweiten religiös bedingten Konflikte der Geschichte anschaut, die bis heute andauern, dann kann man sagen, dass Religionen so ziemlich die schrecklichsten Erfindungen sind, die unsere Menschheit hervorgebracht hat.

Einigung nach innen, teilweise erzwungen durch starke soziale Kontrolle, starke Bevormundung, willkürliche moralische Vorgaben, starke Einbremsung der Wissenschaften etc. und die oft feindliche Abgrenzung nach außen gegenüber Andersgläubigen haben insgesamt so viel Schaden angerichtet, dass man über die paar Vorteile eigentlich gar nicht mehr zu reden braucht.

Man kann auch gütig, sozial und mitfühlend sein, ohne einer Religion anzugehören. Die Bewirtschaftung der menschlichen Angst vor dem Tod ist aber so lohnend, dass man da mit logischen Argumenten nicht weiterkommt.