Bis zu welchem Temperaturen ist Essen ungekühlt im Topf stehen lassen möglich?
Hallo,
einige lassen gern das gekochte Essen 1-2 Tage im Topf UNGEKÜHLT einfach auf der Herdplatte. MAche ich auch, bisher keine Probleme. NUn frage ich mich, bis zu welchen Temperaturen das möglich ist? Also sagen wir mal 24 Stunden.
10 Antworten
Das würde ich so und so nicht machen. Auskühlen lassen und ab in den Kühlschrank, so entstehen die wenigsten Keime.
Bei 7 Grad Zimmertemperatur, denn dann hättest du in etwa Kühlschrankniveau. 😉
Im Ernst, länger als bis zum Abkühlen würde ich fertig gekochtes Essen niemals ungekühlt rumstehen lassen, erst recht nicht bei den derzeitigen Temperaturen.
Gekochtes Essen sollte nicht länger als zwei Stunden ungekühlt bei Zimmertemperatur stehen gelassen werden, bevor es entweder im Kühlschrank gelagert oder verzehrt wird. Nach dieser Zeit besteht die Gefahr, dass sich schädliche Bakterien, wie zum Beispiel Bacillus cereus bei Reis, stark vermehren.
Jetzt sollte alles nachdem es gekocht und nicht gegessen ist, in den Kühlschrank. Gemüse ist sehr anfällig für Schimmel und Fleisch verdirbt auch schnell. Evtl. kann man gekochte Pellkartoffeln über Nacht stehen lassen.
Das würde ich grundsätzlich nicht mehr tun. Keime bilden sich schnell, auch in Suppen etc. Ich hab das bis vor kurzem auch noch getan, bis ich darüber gelesen habe. Selbst trockene gekochte Nudeln und Reis sind anfällig dafür.