Volksfeste spielen jetzt und spielten auch in der Vergangenheit für mich keine Rolle. Ich mag die Lautstärke und auch den Dreck danach nicht.

...zur Antwort

Du kannst die Gitarre mit einem feuchten Tuch abreiben. Aber der Schimmel ist bestimmt nicht durch die Hülle gegangen und du kannst sie weiter benutzen.

Sorge für Entfernung des Schimmels an der Wand. Lass dich im Baumarkt oder einem Malergeschäft beraten.

...zur Antwort

Es kommt auf die übrige Einrichtung statt oder kommt das Bett in ein Schlafzimmer. Ein zarter Grünton oder auch apricot passen. Die Grün - und Blautöne wirken kühler, die Gelbnuancen sind fröhlicher und auf der Nordseite würde ich die hellen Pastellfarben bevorzugen.

...zur Antwort

Entweder hast du Freude an deinem Haus und den durchgeführten Verschönerungen.

Das kann man nicht mit den schnellebigen Dingen vergleichen. Meine Investitionen ins Haus bringen mir Freude und man hätte für das Geld viele Kreuzfahrten unternehmen können. Aber mein Haus ist meine Freude und Frieden.

...zur Antwort

Mittelalterliche Mädchennamen

  • Adelheid – “von edler Art” oder “von Adel”
  • Agatha – “gut” oder “brav”
  • Agnes – “rein” oder “heilig”
  • Alheid – “edel” oder “vornehm”
  • Almut – “edel” oder “mutig”
  • Alruna – “geheime Weisheit”
  • Amalia – “tüchtig” oder “fleißig”
  • Anastasia – “Auferstehung” oder “Wiedergeburt” What is this?
...zur Antwort

Einen Tischtennisschläger kann man nicht verschenken. Ein Profispieler hat seine eigenen Ansprüche. Verschenke einen Gutschein, damit er sich den Schläger selbst aussuchen kann.

...zur Antwort

Eigentlich sieht das ziemlich übel aus. Ich würde die Bretter mal kräftig mit Waschlauge reinigen und gut auslüften lassen. Danach siehst du klarer und kannst evtl. mit Farbe oder Schrankpapier eine Verschönerung erhalten.

...zur Antwort

Die meisten Unkräuter wie z.B. Vogelmiere, die sich bei mir breit gemacht hat, lassen sich leicht mit der Harke herausziehen. Ein paar Stunden auf den Knien und der Kleingarten ist unkrautfrei. Muss ja nicht an einem Tag sein.,

...zur Antwort

Die Frage zu beantworten, fällt mir schwer, weil man Pflanzen niemals mit heißem Wasser oder Getränken gießt. Entweder weißt du es wirklich nicht oder willst provozieren. Kaffeesatz kann bei einigen Planzen gut sein. Kaffee in flüssiger Form würde ich nicht gießén, es sei denn ein Rest in der Tasse, der nicht schadet. Aber dünge deine Pflanzen und dosiere wie es empfohlen wird, mit einem Flüssigdünger.

...zur Antwort

Nicht selbst experimentieren - Geh zu einem guten Friseur. Allerdings finde ich deine beschriebene Haarfarbe sehr schön.

...zur Antwort
Du bist komisch

Mit deiner Meinung stehst du sicherlich alleine da. Es gibt Menschen, die keine Zeit haben, um sich um Pflanzen zu kümmern und die dann auch besser darauf verzichten.

Wenn du die Sachlichkeit ohne pflanzliches Grün liebst, dann ist das deine eigene Meinung und die darfst du auch behalten.

...zur Antwort

Ferndiagnosen sind immer schwer. Es ist eine große Pflanze und wenn die Erde im Topf durchwurzelt ist, kann es sein, dass das Gießwasser durchläuft ohne dass die Pflanze es aufgenommen hat. Wenn die Erde sich trocken anfühlt, empfehle ich dir, die Pflanze in einem Eimer Wasser zu tränken bis keine Blasen mehr aufsteigen. Bei den Düngergaben sollte die Pflanze grün sein. Der Standort ist natürlich auch sehr entscheidend. Lichtverhältnis prüfen.

...zur Antwort