Auslandskrankenversicherung lohnt sich?

15 Antworten

Wie jede Versicherung ist die Frage, welches Risiko Du bereit bist einzugehen. Sowas schließt man in der Hoffnung ab, sie nie nutzen zu müssen.

Für Auslandsreisen gehört sowas dazu. Andernfalls ist man über die gesetzliche Krankenversicherung auf den landesüblichen Niveau der staatlichen Versicherung versichert ... und das ist meistens deutlich weniger als in Deutschland.

Ich kann auch niemanden verstehen, der daran spart. Das kostet pro Jahr unter 20 EUR ... wenn man was ohne Ausschlüsse haben möchte unter 40 EUR. Für die Auslandsreise selbst gibt man das Zigfache aus.

Meine Frau hatte vor knapp 20 Jahren einen 6-wöchigen Krankenhausaufenthalt in Asien. Wenn ich meinen Jahresbeitrag gegenrechne, müssten da noch meine Urenkel abbezahlen.

Wurde damals sogar von der Versicherung direkt mit dem Krankenhaus abgewickelt. Ansprechpartner vor Ort gab es auch. Ohne das wäre ich sowohl finanziell wie auch organisatorisch sowas von aufgeschmissen gewesen. So einen Service haben AFAIR nicht viele Versicherer. Es war übrigens die HUK.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

NoSugar666 
Beitragsersteller
 19.05.2025, 14:04

gut dass ihre Versicherung angespruchgen war. Es gibt auch viele Vorfälle, wo die Leute im Stich gelassen waren...und dann noch ging es zum Gericht 🤷🏾‍♀️

Ifm001  19.05.2025, 14:42
@NoSugar666

Da haben wir wieder dieses ominöse, anonyme und nicht greifbare "Viele".

Dem möchte ich mal widersprechen. Es gibt natürlich solche Fälle, aber im Verghältnis zu der Anzahl der versicherten Personen ist das mindestens genauso gering wie bei anderen Arten der Krankenversicherung auch.

Wenn es denn einen trifft, ist das natürlich bitter, aber man sollte auch vorher die Zahlungsmoral des Versicherers recherchieren. Am Preuß kann man es jedenfalls nicht wirklich festmachen.

NoSugar666 
Beitragsersteller
 19.05.2025, 15:03
@Ifm001

ja eben... Es gibt ja verschiedene Firmen und sehr verschiedene Conditions... Mit Selbstzahlungsgrenze, usw.

Darüber hinaus, stell dir vor, du brauchst dringend deine Versicherung, aber sie verzögert die Zeit absichtlich, damit man alles selber zahlt 🤷🏾‍♀️😬

Ifm001  19.05.2025, 15:25
@NoSugar666

... Du machst es dir unnötig kompliziert und hast Paranoia!

Versicherung sollte man auch vorrausschauend und nicht unter Zeitdruck abschließen. Daher würde ich das auch nie die Angebote nutzen, die mit einer Reisebuchung angeboten werden.

NoSugar666 
Beitragsersteller
 19.05.2025, 15:36
@Ifm001
..und hast Paranoia!

ich- niemals. Vielleicht du

Ifm001  19.05.2025, 15:41
@NoSugar666
Vielleicht du

Da bin ich ja gespannt, wie Du das jetzt herleiten willst.

Also eine Auslandsreise KV kostet nur wenige Euro und bewahrt dich im Unglücksfall vor Rechnungen, die gut und gerne 4-stellig werden können.

Wenn du viel reist, dann lohnt sich das in meinen Augen schon.


NoSugar666 
Beitragsersteller
 19.05.2025, 13:48

schließt man sie für jeden Urlaub ab, oder jährlich?

Auf eine Auslandreisekrankenversicherung zu verzichten, da spart man am falschen Ende. Das ist gut investiertes Geld. Braucht bloß etwas passieren dann hast Du ein echtes Problem.

LA


NoSugar666 
Beitragsersteller
 19.05.2025, 15:06

man muss sich noch dazu noch mit den juristischen Aspekten auskennen... Alein die Versich. abzuschließen reicht ja wohl nicht ☝🏾

Hab' nur gute Erfahrungen damit erlebt: im Urlaub in Bulgarien am Schwarzen Meer hatte ich beim Beachvolleyball-Spiel am Strand den kleinen Finger arg verletzt.

Der Sonntagsdienst mußte 6 Stiche am kleinen Finger anbringen - pro Stich 100€ waren damals 600€ als Vorkasse an den Notarzt.

Zu Hause die Rechnung bei meiner TK eingereicht und diese zahlte nur ca. 150€ von den Kosten.

Mein Auslandsreisekrankenzusatz-Versicherungsschutz übernahm den restl. Betrag von 450€, wo ich gerade mal 5€ mtl. Beitrag bezahle inkl. Brille und Zahnersatz ;-))

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

NoSugar666 
Beitragsersteller
 20.05.2025, 17:36

mir hat AOK gesagt, dass in DE und in ganzem EU ist der Patient auch mitversichert... 🤷🏾‍♂️

siola55  21.05.2025, 13:21
@NoSugar666

Ja klar - zu den üblichen in D bezahlten Kosten, jedoch nicht die Kostensätze welche im EU-Ausland verlangt werden von den dortigen Ärzten :-((

siola55  21.05.2025, 13:25
@siola55

Siehe meine 150€ Erstattung von der Techniker... die restlichen 450€ hätte ich ohne Auslandsreisekrankenzusatzversich. selbst zahlen müssen!

Es ist halt eine Versicherung im eigentlichen Sinne des Wortes.

Man schließt sie ab und hofft, das man sie nicht braucht. Insofern ist "lohnen" das falsche Wort.

Sie lohnt sich erst dann, wenn man sie wirklich braucht und das ist dann eher blöd.

Wenn man aber für tausende Euro eine Auslandsreise bucht, sollte man meiner Meinung nach nicht an 10-30 Euro Jahresbeitrag für die Auslandsreisenkrankrnversicherung sparen.


NoSugar666 
Beitragsersteller
 20.05.2025, 12:02

ja, in dem Sinne ist der Thopicname nicht ganz korrekt, einverstanden!

Ich habe kurz die Angebote angeschaut. Es gibt tatsächlich sehr günstige, z.B. 11-15 € /pro Jahr! Aber die andere Frage dann, ob man für den Betrag eine seriöser, verantwortliche Firma kriegt, oder es sind nur die Abzocker??

Des Weiterem, es gibt da viele Menschen die schon vielleicht seit 10 Jahren eine Auslandskrankenversich. bezahlen, aber es gab noch keine Vorfälle, wo man in der Tat prüfen könnte, ob die Versich-g überhaupt reagiert, wie schnell reagiert, was genau übernimmt, und was NICHT übernimmt! Ja, es gibt viele Ausnahmen, z.B. wenn man schon Vorerkrankungen hat, wo Versich-g könnte dich im Stich ohne Geld lassen 🙆🏾‍♀️👿

Ich bin kein Anwalt, aber da muss man bestimmt sehr detailliert schauen, was man unterschreibt und nach jeder Behandlung im Ausland immer Belege verlangen, sonst hast du doppelt Arschkarte 😬🤣

Nickes19  20.05.2025, 13:05
@NoSugar666

Das sind durchaus seriöse Anbieter. Z.B. bei der Debeka als größte deutsche private Krankenversicherung 24 Euro im Familientarif.

Da gibt's dann auch eine App mit Notfallhotline, Arztauskunft und allgemeinen Infos.

Was die Versicherung leistet steht halt in den Tarifbedingungen. Und die Belege musst Du Dir eh geben lassen, das Geld musst Du in der Regel vorstrecken und dann gibst Du die Belege der Krankenkasse.

Die Versicherung ist für akute Erkrankungen gedacht, also die zahlt definitiv nicht, wenn Du Dir in Ungarn die Zähne erneuern willst.

Die Versorgung, wenn Du Dir nen Zahn ausschlägst schon.

Ist aber normalerweise auch auf der Homepage beschrieben.