Ab wann sollte man Kindern/Jugendlichen das Thema LGBTQAI+ erklären/vorlegen?
Heyllo:]
Wann sollte man Kinder/Jugendliche mit diesen Themen bekannt machen und wie?
Wie schon in 2. Meiner fragen erwähnt leite ich in der Schule eine AG um über Gesellschaftliche Thema aufzuklären und da ist LGBTQAI+ gerade ein großes Thema.
Zum jetzigen Zeitpunkt Punkt sind zwei, manchmal drei, 7. Klässler und zwei, manchmal drei, 6. Klässler dabei. Ich habe allen Schülern aus der Schule die Möglichkeit gegeben zu meiner AG zu kommen. Von der 5. bis zur 12. Klasse war ich bei allen Klassen und habe ihnen die AG und das Angebot vorgestellt. Mir wurde abgeraten zu den 5 und 6 Klässlern zu gehen, da sie noch zu jung sind. Ich habe mich bewusst dafür entschieden, da wir in den 7,8,9. Klassen ein massives Transphobie und Homophobie Problem haben, welches von verbalen Angriff bis hin zu körperlichen Angriffen (zb anspucken und mit kleinen Steinen bewerfen) geht.
Ich bin absolut der Meinung daß man Kinder Kinder sein lassen sollte, aber ab 11/12 kann man schon Mal wissen, dass solche Menschen existieren. Ich möchte Hass aufgrund Unwissenheit verhindern und dafür sorgen, dass nicht noch mehr Klassenstufen an unsere Schule queerfeindlich werden/sind.
Habe ich das richtig getan, in dem ich allen die Möglichkeit gegeben habe zu kommen?
Ab wann sollte man Kindern/jugendlichen diese Themen beibringen, nahebringen oder erklären?
14 Antworten
Prinzipiell kann man Kinder in jedem Alter aufklären bzw Wissen vermitteln. Natürlich unterschiedlich, da altersgemäß.
Mit ungefähr 7 Jahren verstehen Kinder das Konzept Geschlecht. Und können zwischen biologischem Geschlecht, sozialen Geschlecht (Geschlechterrolle) und psychischen Geschlecht (Geschlechtsidentität) unterscheiden:
By the age of 7 years, therefore, children understand three different concepts related to sex/gender identity: biological sex, self-perceived gender identity and social gender identity.
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10063975/
Quelle: BJPsych Bulletin
Und warum sollen Kinder nicht über Sexualität aufgeklärt werden?
Wovor hast du Angst, wenn Kinder schon früher das breite Spektrum pädagogisch begleitet kennenlernen?
Hatte ich in den Antworten ausreichend beschrieben, was verstehst du denn daran nicht. Außerdem gibt es Menschen die haben eine andere Meinung als du, du scheinst aber nicht in der Lage zu sein andere Meinung als deine zu tolerieren und zu akzeptieren. Was ist dein Problem?
Muss man auch nicht konkret über Sexualität aufklären.
Wie maya schon sagte. Sie haben vater und mutter. Und die kids kriegen unweigerlich mit das mama und papa sich lieb haben. (Hoffentlich) Und dinge miteinander machen die sie nicht mit anderen erwachsenen machen. (Küssen z.b. Oder kuscheln. etc. )
Und genau auf dieser nicht sexuellen ebene kann man eben auch LGB Erklären. Ganz ohne sexualität.
Ja, aber nicht zu früh. Die Kinder sollen erstmal ihre eigene normale Sexualität entwickeln, dann können Sie lernen dass es noch andere Möglichkeiten gibt. Eine zu frühe zu große Vielfalt verwirrt sie nur und fördert leider nicht die normale Entwicklung. Jeder der Kinder am Tisch sitzen hatte und verschiedene Sachen die sie aufs Brot streichen können, kennt genau das Problem bei zu viel Auswahl
Vater und Mutter sind Geschlechter bzw Sexualität ?
Die ganzen LGBT Befürworter hämmern einem doch ständig ins Gehirn das Mann und Frau Nichts aber auch gar nichts mit Geschlecht und Sexualität zu tun hat sondern das dies rein gesellschaftlich konstruierte Rollenbilder sind.
Dein vergleich hinkt ziemlich.
Denn dafür müsste sexualität eine wahl sein. Ist sie ja aber nicht. Wir finden menschen sexuell anziehend oder auch nicht. Da sucht sich niemand gross etwas aus.
Kids früh damit zu konfrontieren (Auf nicht sexueller ebene) führt zu einer normalisierung des ganzen und verringert das die kids menschen (oder kinder) ausgrenzen die eben anders sind oder andere eltern konstellationen haben. Weil sie es kennen.
Zusätzlich: wenn sie dann älter werden und sexualität wirklich anfängt eine rolle spielen sind sie dann fähig ihre eigenen gefühle richtig einzuordnen. Wie will man das denn tun wenn man es noch nichteinmal kennt? (Wobei es warscheinlich ist das die kids bis dahin ohenhin mit LGBT themen in kontakt gekommen sind. Dann aber warscheinlich eher in einer negativen konnotation. Was ziemlich scheisse ist.)
Das sehe ich vollkommen anders, selbstverständlich hast du selber es in der Hand was du anziehen und was du nicht anziehen findest. Man verändert sich ja auch ständig im Leben und somit können sich auch Sachen verändern die man gut oder schlecht findet. Das alles vorher bestimmt ist, ist viel zu einfache Erklärung.
selbstverständlich hast du selber es in der Hand
Aha. Du kannst also bewusst entscheiden das dir ne bestimmte musik gefällt? ein bestimmtes essen schmeckt? Oder das es dich geil macht den schwanz eines mannes in den mund zu nehmen. (Falls du männlich und heterosexuell bist. Falls nicht setz das passende gegenteil ein) Oder es dich jetzt mehr anmacht SUB zu sein anstatt DOM? Oder umgekehrt nur noch Blümchensex dich in wallung bringt?
Ich bezweifle das stark das dem so wirklich ist.
Verändern sich diese dinge? Natürlich. Aber üblicherweise nicht weil wir das so wollen. Und wenn überhaupt geht das nur in einem Begrenzten maße mit nem haufem psychologischer tricks.
Da gibt es doch den netten ausspruch: Man kann tun was man will. Aber nicht wollen was man will.
Ja, so ist es ich bestimmt was mir gefällt und kein anderer. Wenn das bei dir anders ist, dann solltest du an deiner Persönlichkeit einfach mal arbeiten
Mann und Frau Nichts aber auch gar nichts mit Geschlecht
Mann und Frau gibt es beim biologischen, sozialen, juristischen und psychischen Geschlecht.
und Sexualität zu tun hat
Kinder werden gezeugt.
rein gesellschaftlich konstruierte Rollenbilder sind.
Gender. Und das auch nur zum Teil.
Sorry. Das kaufe ich dir schlichtweg nicht ab. Und da geht es nicht drum das es wer anders bestimmt. Sondern das du eben selbst diese geschmacksentscheidungen treffen kannst.
Wie funktiuoniert das: legst du für dich fest: Ok 90 Jährige Opas sind jetzt das non plus ultra an sexueller anziehung für mich und dann sind 90 Jährige opas nur noch die einzigen bei denen du sexuelle lust verspürst?
Du brauchst mir nicht abkaufen, ich bin ja kein Verkäufer, ich habe eine andere Meinung als du, und wenn du andere Meinung nicht akzeptieren und tolerieren kannst, dann würde ich an deiner Stelle woanders schreiben.
Ne aber im ernst: Wie geht das? Nie wieder ein schlechtes buch lesen. Oder nen schlechten film schauen. Essen das einem immer schmeckt. Das musst doch echt grandios sein.
Mal im ernst? Damit meinst du dass all deine Antworten vorher Rainer Blödsinn waren?
Weil ich dich frage wie deine behauptung funktioniert ist meine jetzt Plötzlich blödsinn? Wie kommst du darauf?
Nur weil ich der ansicht bin das sich ein mensch das nicht aussuchen kann. heisst ja nicht das ich nicht falsch liegen kann.
Entsprechend die frage wie das geht. Weil die konsequenz währe ja das ich nie wieder einen schlechten film sehen muss. Das mir alles essen immer schmecken kann.
Weil wenn ich festlegen kann was mir gefällt. Dann kann ich alles was mich jemals stören könnte oder würde. Einfach als etwas festlegen was mir gefällt. Und dann stört es mich nicht mehr.
Ist doch ne super fähigkeit.
Ausserdem würde eine erklärung dazu führen das deine aussage glaubwürdiger wird und ich dir das ggf. dann doch abkaufe.
Aber mich interessiert doch überhaupt nicht für wie glaubwürdig du meine Aussage hältst, mit deine Meinung dazu wirklich völlig egal.
Soweit ich das in Erinnerung habe ist der Sexualkundeunterricht in der 4. Klasse.
Da gehört das meiner Meinung nach mit dazu.
Sobald sie in der Lage sind, zu verstehen, worum es geht. Die Entwicklung eines Kindes und Jugendlichen ist unterschiedlich. Ich würde sagen ab dem Teenageralter spätestens.
Ich glaube es ist nicht Altersabhängig.
Hat man einen guten Draht zum Kind, merkt man oftmals wie weit das Kind ist, ob es fragen gibt....
Die Aufklärung sollte aber immer Neutral (nicht abwertend oder positiv Gestaltet) sein, da das Kind evtl. noch unsicher ist und vielleicht auch Angst hat, seine Position zu vertreten und sich ggf. zu öffnen.
Wann sollte man Kinder/Jugendliche mit diesen Themen bekannt machen und wie?
Kinder vielleicht dann, wenn sie irgendwie das Thema selbst ansprechen; dann natürlich kindgerecht erklären.
Jugendliche kann man, finde ich, durchaus über das Thema aufklären. Schließlich gibt es trans* Menschen in unserer Gesellschaft; und nur, weil es eine Minderheit ist, sind sie nicht unwichtig. Aufklärung ist wichtig, um Intoleranz und Hass entgegenzuwirken und zu sensibilisieren. Dabei geht es nicht darum, das Thema aufzuzwingen! Sondern bei Bedarf aufklären.
Ich denke schon, ab der 7. oder 8. Klasse kann man das Thema ansprechen; vielleicht dann in der Oberstufe noch mal ansprechen. Das könnte man dann auch freiwillig anbieten für alle, die Interesse haben.
Und ich finde, du hast definitiv alles richtig gemacht!