Was bedeutet "jamais sans mon jaune" (Postkarte)?
Hallo zusammen,
Kurze und etwas doofe Frage: Ich hab grade diese Postkarte zwischen meinen alten Sachen gefunden. Finde sie ziemlich ulkig und würde sie mir gern an die Wand hängen, allerdings nicht ohne zu wissen was draufsteht :D
Da als Übersetzung für "jaune" immer nur "gelb" angegeben wird, hilft mir das nicht großartig weiter. Ist das einfach eine Redewendung und bezieht sich auf das Bier?
Danke schonmal, und liebe Grüße :)

7 Antworten
Es geht um Anis-Schnaps, wie er vor allem in Südfankreich sehr verbreitet ist, z.B. als Apéritif.
Siehe Vorredner!
Es ist eine Reklame-Postkarte für die Pastis-Marke Ricard !
Beleg:
Schau mal, was der Typ in der Hand hält. Sieht aus wie Bierflaschen. Bier = gelb.
Ich denke, dass es sich nur um Pastis handeln könnte?
Die Pastis-Farbe ist auch gelb (jaune).
An sich (für mich) Proletensprache aber egal.
Nie mehr ohne mein "Gelbes" - damit ist ganz klar das Bier gemeint
Nein. Die Franzosen mit "Mittelmeer-HIntergrund" halten mehr von Pastis als von Bier...
aber nur Ricard, seltsamerweise, weil das ursp. aus Marseille stammt, während Pernod aus mittlerweile dem selben Hause, dort verpönt ist.
Das 2. Getränk, dass die Mediterraner lieben, ist natürlich Wein aus der Gegend.
Passt irgendwie besser zu Méditerranée als einfach Bier. Übrigens heißt es "la bière" und nicht "le Bier" !