Wer kann das übersetzen (Latein)?

1 Antwort

Hora septima mater mea clamavit: "Ecce!" "Procul magna nubes apparet!"

In der siebten Stunde rief meine Mutter: "Siehe da!" "Von Ferne erscheint eine große Wolke!"

Statim Vesuvium montem spectavi, mare spectavi: Mare placidum non fuit; itaque paucae naves in mare fuerunt.

Sofort schaute ich auf den Berg Vesus, betrachtete das Meer: Das Meer war nicht ruhig; deshalb waren wenige Schiffe auf dem Meer.

Naturae vi stupui, quia numquam tantam nubem videram. Vis naturae me perterruit.

Über die Naturgewalt habe ich gestaunt, weil ich hatte niemals eine so große Wolke gesehen.

Vis naturae me perterruit.

Die Naturgewalt hat mich sehr erschreckt.

Etiam avunculus accesit.

Auch der Onkel trat herbei.

Vir praeclarus, qui vim naturae non timuit, navem paravit et dixit: "Ego in animo habeo ad Vesuvium montem contendere. Veni mecum, Gai!"

Ein berühmter Mann, der die Naturgewalt nicht fürchtete, bereitete ein Schiff und sprach: "Ich habe im Sinn, zum Berg Vesuv zu eilen.

Ego autem respondi: "Hic manere et litteris me dare cupio. Tu ipse mihi librum dedisti."

Ich aber habe geantwortet: "Ich will hier bleiben und mich den Studien widmen. Du selbst hast mir ein Buch gegeben."

Tum librum, quem ab avunculo acceperam, legebam.

Dann las ich das Buch, dass ich vom Onkel empfangen hatte.

Subito avunculus litteras Rectinae amicae accepit, cuius villa prope Vesuvium erat.

Plötzlich empfing der Onkel einen Brief von der Freundin Rectina, deren Landhaus nahe des Vesus (gelegen) war.

Rectina, quae pericula valde timebat, auxilium ab eo petivit.

Rectina, die die Gefahren sehr fürchtete, erbat von ihm Hilfe.

Statim avunculus consilium cepit amicam e periculis servare.

Sofort fasste der Onkel den Entschluss, die Freundin aus der Gefahr (wörtl. den Gefahren) zu retten.

Properavit per mare in eam regionem, ex qua alii fugiebant.

Er eilte auf dem Meer in die Gegend, aus der andere flohen. 

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – LK Latein