Warum bauen Deutsche Gras an, um zu rauchen und Ausländer kaufen es bei Dealern?
Wie kommst du darauf?
Alle die ich kenne kaufen nicht
4 Antworten
Auch Deutsche kaufen ihr Cannabis weiterhin beim Dealer. Nur weniger als vor der Teil-Legalisierung, weil ein Teil der in Deutschland lebenden Konsumenten legal anbaut. Im Gesetz heißt es konkret:
Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, ist im Geltungsbereich dieses Gesetzes an ihrem Wohnsitz oder an ihrem gewöhnlichen Aufenthalt der private Eigenanbau von insgesamt nicht mehr als drei Cannabispflanzen gleichzeitig erlaubt.
→ https://www.gesetze-im-internet.de/kcang/__9.html
Vielleicht interessieren diese Umfragen:
- Cannabis-Umfrage: Schwarzmarkt für Deutsche erste Wahl – Eigenanbau und Medizinalcannabis immer beliebter, https://www.cantourage.com/blog-posts/cannabis-umfrage-schwarzmarkt-fur-deutsche-erste-wahl---eigenanbau-und-medizinalcannabis-immer-beliebter
- DIE GROSSE KONSUMENTEN UMFRAGE!, https://x.com/brokkolisseur/status/1828008274467197352
- Cannabis: Illegal ist nach wie vor normal, https://www.apotheke-adhoc.de/rubriken/detail/medizinisches-cannabis/cannabis-illegal-ist-nach-wie-vor-normal/
Viele offizielle Antworten auf diverse Fragen zum neuen Gesetz findet man hier: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/cannabis/faq-cannabisgesetz
Das gilt pro Person. In einem Haushalt mit mehreren anbauenden Personen muss aber sicher gestellt sein, dass untereinander kein Zugriff auf die Pflanzen oder das fertige Cannabis besteht. Ist leider etwas lebensfern, das Gesetz. Zumindest wenn man es strengstmöglich auslegt.
Gerne. Vielleicht interessiert dich dieses Video eines Anwalts zum Thema:
Cannabis Legalisierung - Das müsst Ihr jetzt beachten: Anbau, Besitz, gemeinsame Pflanzen usw., https://www.youtube.com/watch?v=-to-dUux3vc
Der Trend geht zur Selbstversorgung. Das ist nachhaltig und vermiest den Dealern das Geschäft.
Hahaha, da lache ich, da ich heute noch mit großem Interesse diesen Artikel der FAZ gelesen habe:
Jeder mit Vernunft und Weitsicht, jeder dem das gesellschaftliche Wohl und die Ordnung am Herzen liegt, hat davor gewarnt. Nun ist der Salat da...
Ich persönlich finde daran nichts lustig. Weder die Sache an sich, noch den Versuch, die Aktivitäten der organisierten Kriminellen mit der Teil-Legalisierung in Verbindung zu bringen. Die sog. Mocro-Mafia gab es schon vor dem 1. April 2024 und die Aktivitäten nehmen auch in Ländern zu, in denen der Umgang mit Cannabis nicht teilweise legalisiert wurde. Vgl.:
- https://www.welt.de/politik/ausland/plus252866380/Schweden-versinkt-im-Krieg-der-Drogenbanden.html
- https://de.euronews.com/2024/03/01/drogenkrieg-von-marseille-warum-sterben-kinder-und-jugendliche-im-kugelhagel
Dass sich ein guter Teil der Konsumenten selbst versorgt, ist dagegen tatsächlich ganz gut mittels Umfragen nachzuvollziehen. Vgl.:
- https://www.cantourage.com/blog-posts/cannabis-umfrage-schwarzmarkt-fur-deutsche-erste-wahl---eigenanbau-und-medizinalcannabis-immer-beliebter
- https://x.com/brokkolisseur/status/1828008274467197352
- https://www.apotheke-adhoc.de/rubriken/detail/medizinisches-cannabis/cannabis-illegal-ist-nach-wie-vor-normal/
Ich empfehle dir den Artikel zu lesen, dann wüsstest du auch, was darin steht.
Reiner Burger, den ich sehr schätze, hat einen gut recherchierten Kommentar verfasst, in dem er klar darlegt, wie unfassbar verkorkst dieses Gesetz aus Lauterbachs Haus eigentlich ist.
Der Artikel zeigt sehr klar, die Auswirkungen von der Cannabis Legalisierung auf die Dealer/Mafia Szene, die die Mocro Mafia nun dominiert. Die Vorfälle aus dem Ausland waren mir und jedem anderen bekannt, das Gesetz wird trotzdem weiter getragen.
Komisch, wie man die These weiter aufrechterhalten kann, wenn man weiß, dass es in anderen Ländern ebenso zugeht...
Der meiner Meinung nach reißerische Artikel verliert bei mir persönlich jedenfalls schon bei der Überschrift, durch die der Eindruck vermittelt werden soll, dass es vor dem 1. April keine organisierten Drogendealer gab. Dass es weder Evidenz für den gestiegenen Konsum noch für vermehrte illegale Cannabis-Geschäfte in Deutschland gibt, macht es nicht besser. Aus einem 700-Kilo-Fund eine allgemeine Vergrößerung des Cannabis-Schwarzmarktes zu konstruieren, erfordert mir etwas zu viel Phantasie. Recht viel mehr bietet der Artikel leider nicht.
Hast du den Artikel Gelesen oder nur meine Passage überflogen...? Da steht nämlich weitaus mehr drin.
Dieser Fall steht sinnbildlich dafür, was gerade im Allgemeinen geschieht. Davor haben Polizeigewerkschafter, Experten usw gewarnt, die Opposition hat gewarnt und trotzdem hat Lauterbach dieses Gesetz durchgesetzt.
Wenn du meinst die aufkeimende Drogenmafia hier in DE verteidigen zu müssen, nur zu.
Ich habe den Artikel gelesen und recht viel mehr steht da meiner Ansicht nach nicht drin. Vor allem keine Verweise auf Studien, die gestiegenen Konsum oder gestiegene Cannabis-Kriminalität jenseits von Einzelfällen belegen.
Wenn du meinst die aufkeimende Drogenmafia hier in DE verteidigen zu müssen, nur zu.
Schade, dass das nicht sachlich geht.
Das mit den Studien ist ein guter Einwand, aufgrund der begrenzten Zeit aber nur schwer umsetzbar.
Erneut verweise ich aber auf seriöse Einschätzungen seitens der Polizei.
Schade, dass das nicht sachlich geht.
Sachlich ist eigentlich kein Problem. Mir ist jedoch schleierhaft, wie man eine Gruppe, wie die Mocro Mafia verteidigen will indem man auf mangelnde Studien (bei einem unrealistisch kurzem Zeitraum) pocht, obwohl es mehr als ausreichende "Einzelfälle" gab und eine ähnliche Dynamik im Ausland zu beobachten ist.
Ganz plumpe Ausländerfeindlichkeit, zumal Dealer auch Deutsche sein können.
mein Nachbar ist Deutscher, baut selber an und bis das erste Kraut fertig war, ging er zum Dealer! Was sollte das auch mit der Staatsbürgerschaft zu tun haben?? 🤔
Das Hauptproblem ist, dass die zweite und wichtigste Stufe des Gesetzes (lizensierte Fachgeschäfte) auf den Sankt Nimmerleins Tag verschoben wurde. Und bisher haben nur 14 CSCs eine Genehmigung, 11 davon in Niedersachsen. Und für Indoor-Grow muss man zum Start im kleinsten Maßstab mal 1300€ in die Hand nehmen, Stromverbrauch noch nicht mitgerechnet.
Natürlich muss der 08/15-Konsument weiterhin zum Dealer. Egal ob Deutscher oder Ausländer.
auch Heute Show gesehen! Tja die Behörden haben halt nur 3 Monate Zeit abzulehnen! Und einen guten Grund müssen sie haben !
So ist es. Das Gesetz ist durch und durch eine Katastrophe voller Probleme, nun kommt die Rechnung:
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/mocro-mafia-der-drogenkrieg-in-deutschland-ist-da-110036615.html
Weißt du, ob das pro Person gilt? Also dürften in einem Haushalt mit drei über-18-jährigen 9 Cannabispflanzen wachsen?