Netzwerke, WLAN & Router

1.188 Mitglieder, 25.106 Beiträge

Vodafone Probleme?

Hallo, wir haben seit Monaten ein riesen Problem mit Vodafone. Es war immer wieder kein Internet da. Wir haben es natürlich immer gemeldet und den Router resetet. Es hat dann immer kurz geklappt, aber dann war schnell wieder nix mehr da. Der Techniker war schon da. Er hat die Buchse in der Wand getauscht weil da wohl nix durch ging. Danach hatten wir für ca. eine Woche WLAN. Dann plötzlich wieder große Probleme und es kam kein WLAN mehr. Jetzt haben wir mittlerweile sogar einen neuen Router, weil der alte anscheinend kaputt war. Nun funktioniert aber wieder nix. Ich bin soo ratlos. Wir zahlen sehr viel Geld, bekommen dafür aber nix. Was kann ich tun? Woran kann es denn noch liegen? Alle anderen im Haus haben keine Probleme

VPS Netcup IP auf Blockliste für Mailserver?

Klar! Hier ist dein Text in einer grammatikalisch korrekten und klaren Version: Ich würde gerne auf einem VPS bei Netcup eine Mailcow-Instanz hosten. Soweit ich weiß, ist es jedoch sehr wahrscheinlich, dass die IP-Adresse dabei auf einer Blockliste steht. Gibt es Möglichkeiten, das zu vermeiden oder zu beheben? Gibt es generell bessere Anbieter für solch ein Vorhaben – besonders, wenn ich so etwas später geschäftlich nutzen möchte? Netcup ist zwar preislich sehr attraktiv, allerdings stört mich die 12-monatige Laufzeit. Wenn man monatlich kündigen möchte, zahlt man ja extra.

wie viel Hotspot internet für gaming?

hab zuhause 1,4 mbits und 0,8 upload wie ihr euch vorstellen könnt ist das KATASTROPHAL damit zu zocken aber unsere strasse bekommt NIEMALS ihr glasfaser anscheinend mit LTE hab ich 150mbits und 7.0 upload was ein gewaltiger unterschied ist aber dann bräuchte ich ein neuen vertrag mir wurde ein 80GB vertrag angeboten mit 20 euro im monat und dazu noch monatlich kündbar meine frage ist: reichen diese 80gb für tägliches zocken? mal eben so 7-8 stunden volles gaming (natürlich würde ich mit hotspot nichts runterladen) es geht hier nur ums reine gamen

WLAN funktioniert nur manchmal?

Moin, ich habe seit einigen Monaten das Problem, dass wenn ich mit der FritzBox verbunden bin, ich alle 5 Minuten 0,0 mbps habe und nichts mehr lädt, obwohl ich 250 mbps habe. Aber auch nur auf dem IPhone. wenn ich mich mit dem extender von Xiaomi verbunden bin (welcher nur 2 Meter vom Router entfernt ist) läuft alles super. Das einzige Problem ist, dass ich da nur ca 1-3 mbps rausholen kann. mich werde langsam verrückt kann mir da bitte jemand helfen?

Wie kann ich meinen GigaCube Unlimited Vertrag kündigen, wenn die Leistung dauerhaft schlecht ist?

Hallo Leute, ich nutze aktuell den Tarif GigaCube Zuhause Unlimited von Vodafone. Der Vertrag läuft über 24 Monate, und ich bin noch mittendrin. Laut Vertrag soll ich bis zu 300 Mbit/s im Download und 100 Mbit/s im Upload erreichen – sowohl mit 4G als auch (angeblich) mit 5G. Die Realität sieht aber ganz anders aus: Im Alltag schwankt die Geschwindigkeit stark. Besonders abends oder am Wochenende ist das Internet extrem langsam – teilweise kann ich nicht einmal Videos schauen oder Webseiten problemlos laden. Laut Vertrag wären im Schnitt 139 Mbit/s (Download) und 58 Mbit/s (Upload) laut CHIP-Test zu erwarten – ich erreiche diese Werte aber nie, nicht einmal annähernd. Hinzu kommt: Ich wohne in einem Gebiet, das laut Vodafone mit 5G versorgt ist – trotzdem kann ich meinen GigaCube-Router nicht manuell auf 5G umstellen. Er bleibt immer im 4G-Modus, obwohl 5G verfügbar sein sollte. Und selbst mit 4G komme ich nicht annähernd an die versprochene Leistung heran. Ich habe Vodafone deswegen bereits eine Sonderkündigung per Brief und E-Mail geschickt, da ich die vertraglich vereinbarte Leistung dauerhaft nicht erhalte. Aber Vodafone hat mir geantwortet, dass der Vertrag erst nach Ablauf der 24 Monate gekündigt werden kann – meine Sonderkündigung wurde abgelehnt. Was kann ich da machen? Kann mir bitte jemand helfen? Ich zahle dafür 70 Euro im Monat – und dafür könnte ich bei der Telekom eine 500er-Leitung über Glasfaser bekommen. Natürlich hätte ich von Anfang an Glasfaser nehmen müssen, aber das wird bei uns gerade erst gebaut. Vor sechs Monaten, als ich den GigaCube-Vertrag unterschrieben habe, gab es hier noch kein Glasfaser, und per DSL konnte ich nur eine 16er-Leitung bekommen.

Was für eine Dose ist das? Kabelinternet?

Hallo zusammen, Ich hätte da mal eine Frage an euch Techniker😊 Mein Router Vodafone Station für Kabelinternet steckt an der Wanddose wo 2 x "Data" drauf steht. Der Techniker meint es handelt sich hierbei um einen Anschluss für ein doppelt abgeschirmtes rg6 Kabel. Gegenüber an der Wand habe ich auch eine ähnliche Dose aber die Anschlüsse sehen anders aus. Ich würde meinen Router gerne dorthin stellen und frage mich ob ich das Kabel dort auch anschließen kann. Habt ihr eine Idee? Leider hat einer der Vermieter den Anschluss ein wenig mitgestrichen und nie sauber gemacht. Danke 🙏
Bild zum Beitrag

(Ur)alte TAE Dose?

Guten Tag liebe Community, Ich wohne in einem ziemlich alten Gemäuer aus den 70er Jahren. Damals gab es nur die TAE mit 3 "Schlitzen" (für TAE Stecker) für Telefon, Fax & AB. Glasfaser kommt irgendwann und ob das dann überall im Haus (73 Parteien) verlegt wird, ist erst einmal fraglich. Aufgrund des Alters ist hier auch nur DSL 50 zu erhalten. Da die externe Leitungs-/Signaltechnik schon viele Jahre auf den IPv4 Standard verwendet oder sogar IPv6, stellt sich mir die Frage, ob da einfach ein Upgrade der Dose auf eine IAE/TAE Dose ausreicht oder ob der, in die Jahre gekommene, DSL Splitter notwendig ist? Die erste Dose [Netzabschluss] ist mir unbekannt, glaube ich oder hat jede Wohnung eine eigene? Der Router hat wahlweise einen Y Anschluss für diesen Splitter oder einen ISDN Anschluss. Mein Telefon hat im Übrigen auch keinen TAE Stecker mehr.
Bild zum Beitrag

ChatGPT dagt kein Internet obwohl ich internet hab?

Hallo. Bei mit passiert irgendwie was komisches bei ChatGPT. Es sagt, ich hätte kein Internet. Aber sowohl speedtest (ookla) sagt das ich Internet hätte, aber ich kann auch om Internet suchen, oder z.b. hier diese frage posten. Woran liegt das? Begonnen hat das lustigerweise, als ich ChatGPT nach einer Quellenangabe gefragt hab. Dann kam erst ne Fehlermeldung (da hat etwas nicht geklappt) und beim wiederholen, sagte es "kein internet". Kann jemand sagen woran es liegen könnte? Danke im Voraus