ucg an speedport smart 4 B?

3 Antworten

Du steckst das ucg einfach an LINK/LAN1 an und fertig.

Ich meine, dass die Telekom das auch im Handbuch beschreibt.


DuHund352 
Beitragsersteller
 21.05.2025, 06:48

Also ich habe gestern sogar zweimal bei der Telekom angerufen, aber die wussten selbst nichts.

Und naja, wenn ich die UCG doch in Link1/LAN1 stecke, bekommt sie doch eine private IP, oder nicht?

Weil der Router doch gar nicht weiß, dass die UCG das Netzwerk übernehmen soll.

Thomasg  21.05.2025, 09:51
@DuHund352

genau, das muss man dem Speedport schon irgendwie sagen.

LUKEars  21.05.2025, 06:42

und dann weiß der Speedport, wie der Hase laufen soll?

richtet also Port Weiterleitungen ein? oder wie?

Kai42  21.05.2025, 06:45
@LUKEars

Natürlich nicht,. Aber um das ucg nutzen zu können, muss der Speedport rein als Modem funktionieren. Und das ist entsprechend einfach.

LUKEars  21.05.2025, 06:48
@Kai42

die Frage war wohl, wie man den Speedport zum Modem macht... oder?

ich würde versuchen mit Port Freigaben/Weiterleitungen die UCG ins WAN zu bringen...

oder was soll die UCG ühaupt machen?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Absolvent/Universität

DuHund352 
Beitragsersteller
 21.05.2025, 06:58

Also eigentlich soll die UCG mein komplettes Netzwerk übernehmen, also Firewall, VLANs, VPN und so weiter.

Mit Portfreigaben komme ich da aber nicht wirklich weiter, weil die UCG trotzdem nur hinter dem Speedport hängt und keine öffentliche IP bekommt.

Da bringen mir Funktionen wie IDS, IPS oder Geo-Blocking nicht viel.

Deshalb wollte ich sie direkt ins WAN bringen, aber ohne echten Bridge-Modus beim Speedport ist das halt schwierig.

LUKEars  21.05.2025, 07:13
@DuHund352

ok... du kannst den Speedport als DSL Modem verwenden...

das geht über die Experteneinstellungen oder „Erweiterten Einstellungen“ in dem Speedport Menü über http://speedport.ip (192.168.2.1)...

  1. Experteneinstellungen
  2. Internet
  3. DSL
  4. Betriebsmodus
  5. Bridge (Modem-Modus)
  6. Speichern
  7. DHCP&WLAN deaktivieren

UCG an LAN-Port 1 stöpseln... jez sollte der UCG nackt im Inet stehen... also ohne NAT oder iwas...

Thomasg  21.05.2025, 09:58
@LUKEars

Dann muss im UCG aber auch die DSL Einwahl über PPPoE eingerichtet werden. Ob das UCG das kann, habe ich aus dem Datenblatt so schnell nicht entnehmen können.

LUKEars  21.05.2025, 10:46
@Thomasg

echt? ich dachte das macht noch der SpeedPort... und sieht dann an seinem LAN1 Port aus wie das große weite Internet, das unbedingt eine WAN IP vergeben möchte... oder? also der UCG sieht am LAN1 Port den DHCP Server des WAN-ISP...?