Netzwerke, WLAN & Router

1.188 Mitglieder, 25.107 Beiträge

bgp session?

es ist ja so, dass as netze über ihre asbr an internetknoten angeschlossen sind, hängen dort an swites. laut internet Die IP-Adresse, die für die BGP-Sitzung verwendet wird, ist diejenige, die auf der Schnittstelle verwendet wird, über die die BGP-Sitzung aufgebaut wird. nun zur frage.wenn nun as1 mit as2 eine sitzung erstellen, man einigt sich auf ip adressen. wenn nun as3 mit as4 auch über ihre asbr an den switches hängen, und diese asbr einigen sich auf die gleichen ip adressen, gibt es doch probleme, denn wenn man dem partner routen mitteilt, gibt es ein arp an alle systeme der switches und da zwei asbr identische ip adressen haben, was nun ,.

Asbr Router internetknoten?

Wenn die asbr an den Switches der internetknoten hängen und der asbr100 wie folgt konfiguriert wird neighbor 192.168.1.2 remote-as 300 man möchte peering, nun hängt an der Switch auch der asbr200 der peering mit as400 betreibt und er wird wie folgt konfiguriert neighbor 192.168.1.2 remote-as 400 da die alle an der Switch hängen und der asbr100 möchte dem asbr300 sein as Netz mitteilen, wird der asbr100 per arp darum bitten das asbr mit ip Adresse 192.168.1.2 seine macadresse mitteilen, da aber 2 asbr diese Adresse haben gibt es doch ein Problem denke ich. jeder der Partnerschaften hat ja keine Ahnung davon, das einer der asbr der anderen peeringpartnerschaft auch 192.168.1.2 nutzt. wenn es kein Problem gibt, bitte erklären warum, bin kein Profi und hoffen ihr versteht mein Verständnisproblem
Bild zum Beitrag

Schulwlan jeden Tag neu anmelden?

Hey, ich arbeite mit dem Ipad in der Schule und deswegen brauche ich das Wlan. Wenn ich mich anmelde funktioniert es gut, aber am nächsten Tag oder amgleichen Tag muss ich mich nochmal neu anmelden. Ich habe geschaut was das Passwort ist, wenn es nicht mehr funktioniert und es ist das Geburtsdatum eines Familienmitgliedes was nichts mit der Schule zu tun hat. Ich habe es auch mit den Zugängen von anderen probiert, aber es funktioniert nie. Was ist falsch? Was kann ich tun? Vielen Dank für eure Hilfe!!

Wie erstelle ich mehrere IP-Bereiche und ist das mit meinen Komponenten überhaupt möglich?

Hay zusammen, Ich wollte einfach Mal pauschal fragen, auch um mein Wissen vielleicht etwas aus zu bauen, ob es möglich ist mehrere IP-Bereiche an zu legen. Ich meine damit, momentan habe ich: 192.168.2.1 - 192.168.2.256 Ich besitze eine Fritzbox und wollte einfach Mal wissen ob es möglich ist (und wenn wie, dass ich bspw noch mehr Geräte ins Netzwerk holen kann, durch bspw.: 192.168.3.1 - 192.168.3.256 Ich freue mich über jede hilfreiche Antwort die mein Wissen eventuell sogar erweitert. Mit freundlichen Grüßen Balu

Internetknoten ixp?

Laut Definition ixp nutzen Ethernet-Switch, der die Router verschiedener Netzwerke miteinander verbindet, ich dachte Switch verbindet Systeme in einem lan und Router verbindet Netzwerke miteinander, wie muss ich mir das am ixp knoten vorstellen. Meine Vorstellung: asbr der as Netze werden mit der Switch verbunden,aber wie erfolgt dann die Verbindung der as Systeme, bitte nicht zu abstrakt, da ich kein it Experte bin toll wenn ihr diese nachfolgende Daten nehmt. as123 möchte mit as234 peering machen und mit as234 Transit, wie werden die asbr der Netze nun eingebunden

PlayStation 5 Probleme mit dem WLAN?

Hallo, ich hab folgendes Problem und zwar meine PlayStation verliert irgendwie immer wieder die Verbindung zum Internet. Ich kann mal Fortnite komplett in Ordnung spielen. Ich hab gar keine Probleme und dann werde ich wieder rausgeworfen und meine PlayStation findet die Verbindung nicht zum Router. Der Router ist nah genug. Alle anderen Geräte im Haus haben gar keine Probleme mit dem Internet. Ich hab die DNS schon geändert. Ich hab schon auf 5 GHz oder 2,4 GHz gestellt gehabt ich weiß nicht wo das Problem ist und ja rein theoretisch könnte ich Laden benutzen aber müsste dann ein Kabel durchs Haus legen und darauf hat meine Freundin kein Bock
Bild zum Beitrag

Eigenen Server aufbauen?

Ich hab irgendwie voll bock einen eigenen Server aufzubauen. Mein eigenes Reich, wo ich experimentieren kann und co. Ich bin kein Experte in dem Gebiet aber erhoffe mir dadurch im Bereich Cybersecruity und Server besser zu werden. Macht es Sinn? Btw bin 14. manche wünschen sich mit 14 ein Fahrrad, ich ein Server https://www.servershop24.de/dell-t330-tower-server/a-133305/ Is der gut? Hab überlegt ESXi da drauf zu installieren mit mehreren Labs