Access Point für FRITZ!BOX 7590?

2 Antworten

Vorab: Accesspoint, bedeutet eigentlich immer, dass der WLAN-Zugang (=Accesspoint) eine LAN-Kabelverbindung zum Router hat. Ja, das ist die beste Möglichkeit die WLAN-Versorgung zu erweitern.

Viele Router und Repeater können als Accesspoint (Betriebsart=IP-Client) eingerichtet werden. Dann laufen diese als Accesspoint und bei Routern sind auch alle weiteren LAN-Ports vollwertig nutzbar.

Ich empfehle ein WLAN Accesspoint (Repeater, Router) der mindestens wifi 5 (ac 5 GHz) unterstützt. Wifi 6 (AX) ist natürlich noch besser.

Du hast die Wahl:

  • Soll es ein MESH-WLAN werden, d.h. alle WLAN-Zugänge haben den gleichen WLAN-Namen und WLAN-Schlüssel, dann muss es ein mesh fähiges Gerät (Repeater, Router, ...) von AVM sein. Hier eine gute Auflistung https://fritz.com/mesh/faqs/welche-fritz-produkte-unterstuetzen-mesh/
  • Du kannst auch einen Standard WLAN-Repeater oder -Router benutzen, dann ist es kein Mesh, jedoch funktionieren alle Repeater die die Betriebsart IP-Client unterstützen und dann natürlich LAN zu LAN mit dem Router verbunden sind.

PS:

Hier eine Liste der AVM Repeater mit ihren Merkmalen: https://www.router-faq.de/?id=frinfo

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich kann nur folgendes empfehlen:

Keine WLAN-Repeater nutzen.

Nutze einen, der mit der Box über Kabel kommuniziert und da gibt es diverse Möglichkeiten:

  • Wenn eine Netzwerkverkabelung verfügbar ist und es kein Problem ist, den AP separat zu konfigurieren, kannst Du verbauen, was Du möchtest.
  • Power-LAN: Netzwerk über Strom: FRITZ!Powerline 1260 WLAN Set

Transistor3055  20.05.2025, 10:19
Keine WLAN-Repeater nutzen.

Fast jeden Repeater hat einen LAN-Port, wird dieser Repeater als IP-Client (oder Mesh-Repeater) konfiguriert, so ist das ein WLAN Accesspoint. Er bekommt die Daten via. LAN-Kabel vom Router und bietet somit Hochgeschwindigkeit im WLAN (nix wird repeated!).

Viel Erfolg!

Neugier2022  20.05.2025, 10:41
@Transistor3055
Fast jeden Repeater hat einen LAN-Port,

Aber nicht jeder.

Er bekommt die Daten via. LAN-Kabel vom Router und bietet somit Hochgeschwindigkeit im WLAN (nix wird repeated!).

Das setzt immer noch eine Netzwerkverkabelung im Haus voraus!😎