Bekommt man Diabetes, wenn man sich als gesunder Insulin spritzt und diabetes-Medikamente einnimmt?

nein 94%
vielleicht 6%
ja dann könnte man Diabetes bekommen 0%
andere 0%

16 Stimmen

3 Antworten

nein

Hallo, 👋

Bekommt man Diabetes, wenn man sich als gesunder Insulin spritzt und diabetes-Medikamente einnimmt?
2 x nein.

Wenn ein Nicht-Diabetiker Insulin (Bolusinsulin)

spritzen würde, käme es - je nach Menge - zu

einer leichten, oder schweren Hypoglykämie.

Als Gegenmittel müsste die/der-jenige dann

schnell Dextrose (Traubenzucker) futtern,

oder ein gezuckertes Getränk trinken. Das

kann ohne ärztliche Hilfe tödlich enden. ☠️ ⚰️ ⚱️

Btw:

Wenn ein Diabetiker zuviel💉Bolusinsulin💉

spritzt, kommt es auch zu einer gefährlichen

🥵Hypoglykämie (Unterzuckerung), die ohne

schnelle Zufuhr von Dextrose, oder ärztliche

Hilfe natürlich auch tödlich enden kann. ☠️ ⚰️ ⚱️

Dieser Gefahr sind vor allem Typ1-Diabetiker

täglich ausgesetzt, die eine ICT machen.

~~~~~~~

LG 🙋🏻‍♀️🪶

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Diabetes Typ1 (LADA) seit 2006 ~ Insulinpumpe + rtCGM 🩸
nein

Also Metformin sind Tabletten und die steigern nur die Insulinempfindlichkeit der Zellen im Körper, es würde vermutlich nur zu Stoffwechselproblemen kommen.

Bei Insulin kann es gefährlich werden, dann kommt es bei einen nicht-diabethiker zu Hypoglykämie, also einem zu niedrigen Blutzucker.

Das kan in extremen Fällen sogar zum Tod führen.


PachamamaSquaw  21.08.2025, 23:32
dann kommt es bei einen nicht-diabethiker zu Hypoglykämie, 

Das passiert bei einem Diabetiker ganz

genauso, wenn etwas zuviel Bolusinsulin

💉gespritzt wird.

.…. Hypoglykämie, also einem rapiden Abfalll von Blutzucker.

Nein. Hyperglykämie bedeutet nicht

"rapider Abfall der BZs“, sondern ein

BZ > 60 mg/dl = eine Unterzuckerung.

Der BZ kann auch z.B. von 250 bis runter

auf z.B. 70 mg/dl rapide abfallen.

Das ist keine Hypoglykämie.

Dissoziiert  21.08.2025, 23:48
@PachamamaSquaw

Der Ketchup, das Ketchup. Das ist schon widersprechen um zu widersprechen.

Das Endresultat ist das Selbe, auch wenn du die Definition vielleicht präziser ausdrückst.

Im klinischen Alltag ist Hypoglykämie übrigens meist als Abfall des Blutzuckers definiert, auch wenn die genaue Definition des Wortes kein Abfall sondern einfach nur unterzuckert beschreibt, denn die meisten Leute haben eher selten Werte von 250mg/dl Blutzucker.

Hypo- unter, Glyk steht für Zucker in dem Kontext Glukose, ämie = im Blut.

Also unterzuckertes Blut.

Aber natürlich hast du Recht, ich ändere es oben.

PachamamaSquaw  22.08.2025, 00:07
@Dissoziiert
Das Endresultat ist das Selbe, …

Nein, das ist es eben nicht!

Das habe ich dir doch in dem Beispiel

erklärt, aber leider hast du das wohl

nicht verstanden. Bitte nochmal lesen.

Im klinischen Alltag ist Hypoglykämie übrigens meist als Abfall des Blutzuckers definiert, …

Bestimmt nicht, denn das wäre ja falsch.

Eine Hypo ist kein Abfall des BZs,

sondern es ist und bleibt eine Hypo!

Es geht auch nicht um den "klinischen

Alltag“, sondern um Hypoglykämien

bei Diabetikern.

… auch wenn die genaue Definition des Wortes kein Abfall sondern einfach nur unterzuckert beschreibt,

Ja, auch das sagte ich schon:

Hyperglykämie = Unterzuckerung

( > 60 mg/dl). Habe ich schon beschrieben.

denn die meisten Leute haben eher selten Werte von 250mg/dl Blutzucker. 

Ich weiß nicht, von welchen "Leuten“ du

redest, aber viele Typ1-Diabetiker haben

ab & zu mal ne Hyperglykämie und

BZ-Werte von ~ 200 — ~ 500 mg/dl + !!

Hypo- unter, Glyk steht für Zucker in dem Kontext Glukose, ämie = im Blut.

LOOOL… und wie kommst du darauf,

mir das erklären zu müssen? 😆😹

nein

Ich habe kein Diabetes und nehme dennoch Metformin.

Man kann Diabetes durch sowas nicht auslösen. Allerdings ist Insulin spritzen ohne Diabetes gefährlich.


PachamamaSquaw  21.08.2025, 23:34

Bolusinsulin💉spritzen

ist auch v.a. für Typ1-Diabetiker sehr

gefährlich… und evtl. tödlich. ☠️⚰️