Wann haben Katholiken und Protestanten in puncto Sinnlichkeit eigentlich die Rollen getauscht?

5 Antworten

Sinnlichkeit hat nicht zwangsläufig etwas mit Sex zu tun, es beschreibt in diesem Kontext die Vermittlung der theologischen Botschaft.

Rein von der Innenausstattung her bin ich auch viel lieber in einer katholischen Kirche als in einer evangelischen. Das ist dann mein Augen-Genuss. Mein kulturelles Herz schlägt höher.

Religiös dagegen nicht. Da sehe ich Jesus und Gott Vater. Ihre Ansichten zum Thema Reichtum und Armut. Da bin ich dann wieder dankbar, eine Kirche ohne Prunk und Schmuck zu haben. Das sinnliche sind dann die Lieder zur Ehre Gottes.

Todsünden kann ich in der Bibel nicht finden. Die einzige Sünde, die über den Tod eine Wirkung hat, ist die Frage, ob wir Jesus als Retter und Erlöser annehmen oder nicht.

Beide Kirchen sind abgefallen und halten sich nicht mehr an GOTTES Wort. Allerdings hat protestantische Kirche in Deutschland das Wort GOTTES fast völlig verworfen. Wer den Willen GOTTES erfahren will, sollte sich mit der Bibel beschäftigen und nicht mit den Kirchen.


earnest  28.03.2022, 07:59

Das war jetzt aber Satire - oder?

0

Das halte ich für eine Suggestivfrage, deren Voraussetzungen mehr als fragwürdig sind.

Ich glaube nicht, dass eine gewisse unterschiedliche Mentalität der eher etwas drögen Norddeutschen und der eher etwas zugewandteren Süddeutschen religiös bedingt ist. Das war jetzt sehr vorsichtig ausgedrückt...

Im Übrigen kenne ich Katholiken, denen sinnlicher Sex durchaus Spaß macht.

Das ist eben der Unterschied, ob man in Köln lebt oder in Fulda.