Gibt es mehr schwule als lesben, oder umgekehrt?
Was meint ihr?
22 Stimmen
4 Antworten
In Umfragen identifizieren sich regelmäßig mehr Männer als schwul, als Frauen als lesbisch.
Trotzdem ist die Frage nicht eindeutig zu beantworten, da es ja auch einen "Graubereich" von bisexuellen Menschen mit starker Tendenz in eine Richtung gibt und die sich selbst mal so mal so identifizieren. Vielleicht sollte man sagen es gibt mehr bekennende Schwule als Lesben. Ob es tatsächlich mehr sind - wahrscheinlich sogar eher nein.
Die Frage ist ja auch wie dominant die jeweilige Orientierung in der allgemeinen Wahrnehmung ist. Auch das hängt damit zusammen ob man sich selbst zuordnet.
Während lesbische Frauen oft eher toleriert werden, nicht groß auffallen oder sogar Teil heterosexueller männlicher Sexphantasien sind, sieht das bei Männern oft anders aus.
Gesetze die bestimmte sexuelle Orientierungen unter Strafe stellen richteten sich oft nur an Männer. Umgekehrt hat sich aus dieser Unterdrückung auch eine schwule Gegenkultur (gaypride) entwickelt, die ebenfalls öffentlich deutlich präsenter ist als weibliche Homosexualität.
Ich denke, dass die Weibchen ehr diskret sind, so wie die Chinesische Kommunisten Party. Frauen machen oft Sachen miteinander, wenn sie alleine sind und beieinander übernachten, nur haben sie keinen drang es in die Welt rauszuposaunen.
Frauen haben lieber spass als sorgen.
So wie die Geschlechterverteilung wird sich auch die sexuelle Orientierung etwa die Waage halten.
Hier greift die Mathematische Normalverteilung (vermute ich)
Es gibt mehr homosexuelle Männer, aber mehr bisexuelle Frauen.