Ab welchen Alter sollte der Sohn seine Nacktheit verstecken gegenüber Eltern?
Immer wenn ich Duschen gehen da sieht mich des öfteren Nackt, meine frage wäre Ab welchen Alter sollte man seine Nacktheit verstecken gegenüber Mutter und Vater?
23 Antworten
Dafür gibt es keine Regel. Weder bezüglich des Alters, noch ob das überhaupt eine Rolle spielt. Es ist nur von dem eigenen Gefühl des jeweiligen Jungen abhängig.
Für mich gab es eine solche Situation nie: Ich wurde in eine FKK-Familie hinein geboren und kannte es gar nicht anders, als dass alle Generationen in allen Situationen sich auch nackt begegnen. Das war bei mir selbstverständlich durchgehend so. Und ist es bis heute.
Wer diese Scham in der Pubertät entwickelt, der entwickelt sie auch anderen Personen gegenüber, also auch außerhalb der Familie. Sie entspringt der Bewusstwerdung der eigenen sexuellen Bedürfnisse und Triebe. In bereits zuvor eingeübter, weitläufig und selbstverständlich gelebter Nacktheit wird diese Bewusstwerdung in aller Regel jedoch nicht mit dem verbunden, was man dann schon seit langem an Nacktheit zu sehen gewohnt ist; weil die gesehene Nacktheit (die ganz entspannte, also ohne sexuelle Handlungen oder Einladung dazu) dann „alltäglich-trivial“ ist und keinerlei „Thrill“ auslöst.
Angeboren ist Scham übrigens in keinem Fall; sie wird anerzogen bzw. unbewusst adaptiert; zumeist schon vom Kleinkindalter an. Wo das also so nicht vermittelt und vorgelebt wird, kommt es auch nicht zustande.
Inzest ist als gesellschaftliche Dimension und regelunterworfenes (Fehl)verhalten erst zu Zeiten normiert worden, als alles, was „angeboren“ ist, bereits zehntausende Jahre evolutionär programmiert war.
(Ich bin Androloge/Urologe)
"sollte" klingt so nach einem festen zeitpunkt oder einer vorgabe. ganz allgemein ist nacktheit was ganz natürliches, was ganz normales, und das sollte innerhalb der familie kein thema sein sondern genau so behandelt werden wie es ist: als ganz normal und natürlich.
meine familie (eltern, schwester, ich) macht schon immer fkk, wir sehen uns meistens so, aber das ist kein "dogma". wenn uns mal nicht danach ist oder bei besuch sind wir auch bekleidet. es gibt bei sowas kein "sollte".
Das sollte jeder/jede selbst entscheiden. Wobei es keinen echten Grund gibt, den nackten Körper vor den Eltern zu verbergen. Denn an Nacktheit ist nichts Schlimmes, schon gar nicht in diesem Kontext.
Innerhalb einer Familie muss man sich generell nicht verstecken, wenn man nackt ist! In bestimmten Situationen nackt zu sein ist die natürlichste und normalste Sache der Welt! - Da gibt es absolut keinen Grund sich zu schämen!
Eine irgendwie schwierige Frage, wenn man sich etwas tiefer mit ihr auseinandersetzt. Ich denke, es kommt auf das Verhältnis an, was man zu seinen Eltern hat. Wenn man von klein auf nichts anderes kennt, da man mit Nacktheit quasi aufgewachsen ist und es dadurch als völlig normal gilt, sich untereinander ohne Scham zu zeigen, dann spielt das Alter, denke ich, keine relevante Rolle. Es gibt da auch keine Norm oder Vorschrift, die hier eine Empfehlung ausspricht. Und das es Familien gibt, die auf dem Campingplatz FKK Urlaub machen, ist auch eine Tatsache, das nicht wenige damit offensichtlich kein Problem haben.
In meinem Elternhaus war es so, dass ich, solange ich dazu noch nicht fähig war, von meiner Mutter gebadet wurde, wie es bei jedem anderen Kind auch der Fall war. Dies geschah, bis ich schließlich selbst dazu in der Lage war. In der Zeit danach kam gelegentliche Nacktheit vor, etwa bei den medizinischen Kontrollen wie Fiebermessen, Vorhautüberprüfung oder Fußstellungskontrollen usw. Auch in der Badeanstalt war Nacktheit in der Umkleidekabine beim umziehen nötig, oder sie trat selten auf, wenn man auf dem blanken gezüchtigt wurde, oder öfter, wenn man morgens seinen Pyjama auszog. Diese Erfahrungen gehörten jedoch allesamt zu meiner Kindheit und dauerten höchstens bis zu meinem 14. Lebensjahr. Danach wurde Nacktheit zu einem Tabu, das bis heute anhält. Ich vermute, dass dies von meiner Mutter so gewollt war, da sie ebenfalls in einem Elternhaus aufwuchs, in dem Nacktheit als unangemessen galt, was sich nicht gehört. Vielleicht liegt hier der Ursprung dieser etwas verklemmteren Einstellung.
Es war für mich eine Herausforderung, als ich bei meiner damaligen Freundin übernachtete. Dort war es völlig normal, unbekleidet ins Badezimmer zu gehen, um zu duschen. Ich hingegen wurde eher merkwürdig angesehen, weil ich mich mit einem Handtuch bedeckte. Meine damalige Freundin hingegen sogar nackt in die Küche ging, wo ihre Eltern frühstückten und sie den Toaster bediente, als sei das das normalste der Welt. Am Badesee wurde ich dann etwas lockerer und zeigte mich nackt und könnte mir mittlerweile sogar vorstellen, mich vor Fremden zu entkleiden, wie es am Strand üblich ist. Bei meinen Eltern hingegen bleibt dieser Gedanke schwierig, da ich immer das Gefühl habe, dass es sich nicht gehört und unanständig ist.
Mein Verhältnis zu meinen Eltern empfinde ich als etwas komisch im Vergleich zu dem, was ich bei anderen beobachte. Es ist eher kalt und distanziert. Selbst Umarmungen oder herzliche Worte erscheinen uns als zu viel, und man hat oft das Gefühl, dass das Zeigen von Emotionen nicht angebracht ist oder unpassend. Nicht, dass man mich falsch versteht: Ich habe eine sehr gute Beziehung zu meinen Eltern. Sie haben mir all meine Wünsche erfüllt und gekauft die ich wollte, und heute unterstützen wir uns gegenseitig, wo wir können. Dennoch bleibt unser Umgang im Bereich Nähe halt etwas distanziert. Ich vermute, dass dies alles miteinander zusammenhängt. Meine damalige Freundin meine mal gewitzt, das sie noch nie so Stocksteife Eiswürfel gesehen hat, die sich gut verstehen ...
Von dem her kann ich die Frage nicht wirklich beantworten und ich weiß nicht, ob das überhaupt möglich ist. Denn es ist eine individuelle Entscheidung, die sich aus der entsprechenden Sozialisierung ergibt und davon abhängt, wie man aufgewachsen ist.
Verwerflich ist es definitiv nicht und im Prinzip tatsächlich das normalste der Welt, schließlich wird man ja auch nackt geboren. Ob es aufgrund der Sitte besser oder förderlich ist, sich besser nur bis zur Pubertät nackt zu zeigen, müßten Psychologen beurteilen. Aus meiner eigenen Erfahrung heraus kann ich nur wiedergeben, dass Verklemmtheit sich unnötig und falsch anfühlt, sodass ich mir einen offeneren Umgang tatsächlich damals gewünscht hätte.
LG.
Ich kenne das nicht. Aber vielleicht ist es so. ich glaube, in der Pubertät entwickelt sich eine Scham gegenüber Familienangehörigen. Das ist angeboren, und soll Inzest verhindern.