warum fühle ich mich schlecht nachdem ich toxische Freundschaft beendet habe?

Hallo

ich hab letztes Jahr die Freundschaft mit jemanden beendet. Wir waren 4 Jahre befreundet. Nach unserem Abitur war zwar am Anfang alles noch gut aber nach einer gewissen Zeit hat diese Person sich sehr verändert. Sein komplettes Wesen bzw. sein Verhalten hat sich stark verändert. Wegen dem Alkohol und Weed. Durch den Konsum wurde er auch manchmal aggressiv gegenüber mir…..
Durch ihn lernte ich neue Leute kennen, die ihn stark beeinflusst haben. (Im negativen Sinne)

wegen diesen Menschen und ihm, war ich sowohl körperlich als auch psychisch am Ende. Meine beste Freundin ist wegen ihnen komplett abgestürzt und ist tatsächlich für paar Tage in ein andere Stadt gefahren, damit sie eine Ausrede hatte, diese Menschen nicht zusehen.
Die Freundschaft hatte keinen Sinn mehr. Es ging nur um den Konsum von Alk und Weed. Ohne Alk war ich nicht mal ihm Stande mit denen zu reden.

meine Eltern bemerken ebenfalls, dass ich mich verändert habe. es ging ein Gerücht rum, dass ich die Freundschaft beenden möchte. Er hat es mitbekommen und es löste einen großen Streit aus.

er war so enttäuscht von mir und er hat mir die Schuld gegeben. Er hat mich 0 verstanden.
am Ende war alles so umgedreht, dass ich irgendwie die Böse dann war.

und jetzt aktuell hab ich immer noch das Gefühl, dass ich an allem Schuld bin und das ich alles anders hätte lösen sollen. Damals war die Freundschaft so schön und gesund, und es verletzt mich, dass ein Mensch sich so stark ändern konnte. Ich vermisse die alte und gute Zeit. Aber ich weiß, dass diese Freundschaft in der Vergangenheit liegt aber es schmerzt alles noch so.
Habt ihr Tipps wie ich mich besser fühle?

Freundschaft, Freunde, Psychologie, Liebe und Beziehung, schlechtes gewissen, Toxische Menschen
Habe ein schlechtes Gewissen wegen Frauen?

Hallo. Ich habe ein Problem dass mich echt traurig macht. Und zwar wurde ich letztes Jahr von einer Frau die ich geliebt habe geghostet woran ich echt kaputt ging und monatelang trauerte. Zudem gibt es ja auf der Straße auch Frauen die sich sehr eingebildet verhalten wenn sie an Typen vorbeilaufen. Da ich selbst weiss dass ich nicht schlecht aussehe (ist natürlich auch immer Geschmackssache) und ich weiss dass immer mal Frauen nach mir schauen habe ich mir aus Trotz jetzt angewöhnt auch nur arrogant an ihnen vorbeizulaufen wenn ich merke dass sie mich anschauen damit Frauen merken dass es auch nicht selbstverständlich ist dass jeder Typ gleich gaffen muss. Letztens war auch eine Gruppe asiatischer Frauen darunter die mich interessant fanden und total nett und aufgeschlossen waren und eben beim Spazierengehen eine etwas kurvige aber scheinbar auch nette Frau die beim Joggen Blickkontakt gesucht hat den ich aber arrogant vorbeilaufend nicht erwiderte und sie wandte sich dann beleidigt ab. Es tut mir eigentlich weh so zu sein weil das Menschen verletzen kann und man tut es ja gerade deshalb weil man selbst weiss wie das ist verletzt zu werden frei nach dem Motto " Mir wurde das Herz gebrochen, jetzt breche ich eure Herzen". Aber eigentlich will ich so nicht sein. Wenn ich dann aber versuche wieder netter zu sein gerate ich dann wieder an Frauen die bei mir arrogant machen. Leider erwischt es dann meist die netten kontaktfreudigen Frauen zu denen ich dann wieder arrogant mache. Ich mache mir dann sogar Sorgen dass ich sie mit dem Verhalten langfristig schädige und sie dann auch versuchen sich an anderen Typen zu rächen oder sich einfach schlecht und unattraktiv fühlen was ich am Ende des Tages aber auch nicht will. Wie komme ich aus diesem Teufelskreis wieder heraus? Schon traurig wie die Welt geworden ist und wir machen am Ende des Tages alle bei dem kranken Mist mit der eine mehr der andere weniger. Selbst beim flirten geht es scheinbar nurnoch darum es dem anderen zu zeigen 😔

flirten, Männer, Freundschaft, Mädchen, Frauen, Psychologie, Gewissen, Jungs, Liebe und Beziehung, schlechtes gewissen
Meine Mutter will mir schlechtes gewissen ohne grund einreden, wer hat recht?

Hallo. Es kann was langer werden, also sorry.

Ich (W/18) lebe mit meinen Eltern und Oma zusammen. Ich und meine Oma haben ein gutes Verhältnis, ich und meine Eltern nicht. Meine Oma kann noch Auto fahren, fuehlt sich aber unwohl dabei alleine, deswegen fahre ich seit 5 Jahren alle 2 Wochen mit ihr zusammen Einkaufen, oder auch zwischendurch mal ihre Schwester besuchen, zum Friedhof u.s.w

Jetzt bin ich aber Krank. Ich bin Krankgeschrieben, hatte die Nacht einen Fiebertraum, bin grad erst aufgewacht, gehe in die Küche und meine Oma fragt ob mit ihr mitfahre etwas von meiner alten Schule abzuholen (die btw ohne Untertreibung 600m entfernt von uns ist.)
Weils mir so scheiße ging, da ich krank bin, Fiebertraum hatte und nur 2 Stunden geschlafen habe, habe ich Nein gesagt.

Jetzt muss ich mir seit 2 tagen von meiner Mutter anhören, wie scheiße ich den zu meiner Oma bin, das ich kein Respekt vor ihr habe, das ich nie mit ihr irgendwo hinfahre (wegen EINMAL nein, sonst fahre ich IMMER mit meiner Oma mit) Sie schreit mich an, weint die ganze zeit pseudo um mich schlecht fühlen zu lassen und sagst sachen wie "Zu sehen wie du meine Mutter behandelts tut weh" oder "Mann kann auch MAL Sachen machen die man nicht will"

Und das alles weil ich EINMAL, ohne Witz, EINMAL nein gesagt habe, mit gutem Grund.

Was denkt ihr? Wer ist im Recht, meine Mutter oder ich? Sie macht jetzt schon seit 2 Tagen diesen Aufstand, ich muss mir das die ganze Zeit anhören, ich fange es an zu glauben, habe aber keinen Bock mich manipulieren zu lassen.

Bitte helft mir.

Familie, Freundschaft, Erziehung, Eltern, Psychologie, Gewissen, Liebe und Beziehung, Manipulation, schlechtes gewissen
Schlechtes Gewissen weil ich jemand nicht einlade?

Ich habe einen guten Freund, mit ihm gehe ich oft in eine Bar und helfe ihm auch gelegentlich, z.B. Einkäufe und auch mal wohin fahren. Durch ihn habe ich neue Freunde kennengelernt und er hat durch mich auch neue Freunde kennengelernt. Er ist 52 und ich bin 20, der Altersunterschied ist für mich nicht problematisch, da wir und einfach gut verstehen und Freunde sind.

Ich habe vor im September mit meinem 2 besten Freundinnen und einem guten Freund feiern zu gehen. Wir wollen in eine Shishabar und danach in eine Gay-Bar. Ich habe ihm heute davon erzählt und er fühlt sich ausgegrenzt. Das ich ihn nicht eingeladen habe, hat ja nichts mit ihm persönlich zu tun, nur ich möchte gerne mit ihnen allein etwas machen und unternehmen. Wie soll ich ihm das nur erklären, dass er nicht böse auf mich ist. Ich bin nämlich immer so ein Mensch, der es jedem recht machen möchte. Ich habe deswegen nämlich auch ein schlechtes Gewissen.

BTW: Als meine Beste Freundin Geburtstag (21. Geburtstag) hatte, hat sie ihn auch nicht eingeladen gehabt, obwohl sie ihn auch kennt. Sie kennt ihn länger als mich. Da hat er mir nämlich auch mal erzählt, dass er sich gekränkt fühlte, als sie ihn nicht eingeladen hatte. Der Höchstalter bei ihr auf der Feier war 25. Ihr Vater war auch dabei, er ist 48.

feiern, schwul, Frankfurt, Psychologie, Gewissen, Liebe und Beziehung, schlechtes gewissen
Übernahmegespräch Ausbildung? Schlechtes Gewissen?

Hi! Ich hatte jetzt 2 kurze Gespräche mit meinem Ausbilder zur Übernahme als Geselle. Die Gespräche waren aber beide zwischen Tür und Angel und eines wurde telefonisch geführt direkt nach Feierabend. Ist auch ein wichtiger Punkt. Mein Chef/Ausbilder hatte nie Zeit und war fast nie da -> hab mir alles selber beigebracht. Ist ja nicht Sinn der Sache. Es gibt viele Gründe die dagegen sprechen und ich hab mir schon im ersten Lehrjahr gewünscht, dass ich endlich da raus bin.

Jedenfalls sehen wir uns 5 Wochen nicht (schriftliche Prüfung) und er wollte von mir zumindest ein hop oder top, damit er Personal suchen kann oder über Verträge nachdenken kann für mich. Ist natürlich verständlich. Zumal er seit zwei Jahren Mitarbeiter sucht, es also eigentlich keinen Unterschied macht.

Ich habe schon eine neue Stelle in Aussicht und mehrere Möglichkeiten, die ich nach der Lehre machen könnte. Durch meine Erfahrungen während der Ausbildung hab ich schon vor einem Jahr gesucht, weil ich teilweise abbrechen wollte. Es gab zwar immer wieder Situationen die nicht okay waren, aber hauptsächlich ist seine Meisterin das übel. Wegen ihr haben schon mehrere gekündigt und die zwei übrigen Mitarbeiter (sind nur 5) haben es schon in Erwägung gezogen. Sie lässt an jedem alles aus und tyrannisert fast schon leute. Nicht mal bei Kunden kann sie ihre streitsucht unterbinden. Es ging so weit, dass ich teilweise (aus Angst) schon körperliche Probleme bekam (zb einen VIEL zu hohen Blutdruck und das dauerhaft). Warum er sie nicht kündigt? Keine Ahnung.

Jedenfalls wollte er jetzt auf whatsapp wenigstens nen Anhaltspunkt, da wir uns nicht mehr sehen für die 5 Wochen. Ich hab ihm jetzt eben gesagt, dass ich nicht sagen kann "okay ich gehe hab schon eine neue Stelle", aber auch nicht, dass ich unbedingt bleiben möchte. Hab ihm auch mitgeteilt dass ich Beweggründe die dafür oder dagegen sprechen in einem ruhigen Gespräch mal nicht zwischen den Terminen stückchenweise mit ihm halten möchte. Da er mir das ja bisher nicht geben konnte, kann ich ihm auch keine demnach umfassende Aussage geben. Ich lass ja gern mit mir reden. Hab ihm mitgeteilt, dass er eben nicht sicher davon ausgehen kann, dass ich 100% bleibe, er sich also nicht davon abhalten soll, Mitarbeiter zu suchen. Wenn er dann jemanden hat und ich nach dem Gespräch bleiben wollen würde, ist es halt mein Pech.

Ich wollte immer unbedingt da raus. Aber mein chef ist so eine herzensgute Person. Es hat mich gestern ewig wach gehalten, AUS MITLEID. zum einen weiß ich vom Personalmangel. Zum anderen weiß ich, dass er mich wirklich gern hat als Mitarbeiter. So kann ich mir aber keine Zukunft vorstellen. Ich bezweifel dass sich an der Mitarbeiterin etwas ändert, aber ich wollte ihm eine ehrliche Chance geben, zumindest zu wissen wieso weshalb warum.

Ich habe ein schlechtes Gewissen. Weiß nicht genau wie ich damit umgehen soll, vielleicht hat jemand nen Rat

Ausbildung, schlechtes gewissen
Schlechtes Gewissen, wer hat falsch gehandelt?

Meine Mutter hat heute Geburtstag und ich war vorhin da und hab ihr auch was geschenkt. Sie müsste im Laufe des Tages noch mehr Besuch bekommen aber ich bin eher gegangen.

Und zwar war es so, dass mein Bruder was lustiges gesagt hat und ich musste lachen und meine Mutter hat mich (wie immer wenn ich lache), angeschrien und gesagt ich soll die Schnauze halten. Dann hab ich gesagt, es ist doch nicht schlimm zu lachen. Musste weiter lachen und sie hat weiter gemeckert und gesagt ich soll die Fresse halten.

Dann hatt ich schlechte Laune. Und ich hab mich dann hinterher beschwert darüber dass mein Mutter immer schon so reagiert hat wenn ich gelacht habe und dass ich deswegen oft nach dem lachen ein schlechtes Gewissen habe weil sie das eben so oft gesagt hat.

Dann haben wir uns bisschen gestritten, also meine Mutter und mein Bruder sagten ich solle mich beruhigen und noch bleiben. Und haben versucht, mir ein schlechtes Gewissen einzureden, weil ich halt eher gehen wollte weil ich schlecht drauf war. Ich bin dann aber eher gegangen.

Meine Mutter hat mir vorhin nur geschrieben, das sie es schön findet dass ich da war. Keine Ahnung ob ich dadurch noch mehr schlechtes Gewissen haben sollte, also ob das ihre Absicht war.

Hab auch schon überlegt, später nochmal hinzufahren, aber heute ist für mich meine Laune im Keller.

Wessen schuld war das nun ?

Leben, Mutter, Familie, Geburtstag, Menschen, Psychologie, Gewissen, Liebe und Beziehung, schlechtes gewissen
Zuhause Ausziehen, Sorge um finanzielle Lage der Eltern ?

Hallo ihr Lieben, vielleicht könnt ihr mir helfen und entschuldigt den langen Text.

Ich bin Einzelkind (fast 24) und meine Eltern haben ein Grundstück mit zwei Häusern. In dem zweiten Haus wohnten meine Großeltern, dieses habe ich vor 5 Jahren übernommen, jedoch war und ist es nie mein Traum/Ziel gewesen dort für immer zu bleiben. Es war halt einfacher fürs Erste dort zu wohnen.
Jetzt steht mein Umzug in die Stadt bevor (20 Minuten entfernt), zusammenziehen mit meinem Partner.

Nach einem Gespräch mit meiner Mutter habe ich erfahren, dass meine Eltern erhebliche Mehrkosten tragen müssen wenn ich ausziehe. Das Haus kann nicht verkauft oder untervermietet werden, das gibt die Wohnsituation und Lage nicht her.
Sie müssten also weiterhin Strom, Wasser, Versicherungen usw. zahlen. Eben meinen Teil den ich vorher zahlte, stilllegen kann man das Haus nicht, da es trotzdem gewärmt werden muss, damit es nicht verfällt, Versicherungen nicht kündigen (im Falle eines Brandes oder Wasserschaden). Ich würde gern weiterhin dafür zahlen, aber selbst das gibt meine finanzielle Lage nicht her, Haus und Wohnung zu zahlen.

Ich weiß, dass ich mein eigenes Leben leben muss, sie selbst sagen es auch, man muss halt mal raus und selbstständig werden.

Die Mehrkosten für ein zweites Haus werden sie vom Ersparten tragen müssen, aber was wenn das mal alle ist? Sie wollen dafür dann nicht mehr in den Urlaub fahren, notfalls alles verkaufen müssen, das wiederum würde meinen Vater der dort aufgewachsen ist psychisch zerstören.

Mein Gewissen zerfrisst mich, aber ich sehe dort einfach nicht meine Zukunft und zwei-generationen-wohnen lag mir und auch meinem Partner nie.

Ich weiß einfach nicht wie ich mit dieser Situation umgehen soll.

Finanzen, Familie, ausziehen, schlechtes gewissen
Ich habe schlechtes Gewissen, obwohl es nur Notwehr war?

Ich verstehe das einfach nicht. Naja, erstmal, ich bin ein Junge, gehe in die Neunte Klasse und habe eigentlich noch nie Probleme mit Gewalt oder Ähnliches gehabt. Nun, letztens in der Schule ist etwas sehr eigenartiges passiert. Ich saß an meinem Tisch, hab mit meinen Tischnachbarinnen und ein paar Freunden geredet und er (nennen wir ihn Dennis) war auch dabei.

Irgendwann im Gespräch sind wir auf ein bestimmtes Thema gekommen, und ich habe einen wirklich offensichtlich ironischen, aber auch offensiven Witz Dennis gegenüber gemacht, und der war eigentlich nicht soo schlecht, und normalerweise kann man mit ihm solche Späßchen machen.

Naja, dann hat es irgendwann für die Pause geklingelt und auf dem Weg auf den Schulhof hat er mir einen Schrittfehler gegeben und mich von hinten die Treppen hinuntergeschubst, wobei ich noch reagieren konnte und ihn mitgezogen habe und ich somit stehenblieb und er hinfiel. Ich dachte die Sache sei jetzt gegessen, aber auf einmal schlägt aber mir mit seiner Faust auf die Schläfe, und da er wirklich nicht gut geschlagen hat konnte ich reagieren und seine Hände festhalten, da ich nicht zurückschlagen wollte. Dann hat er seine Hände aus meinem Griff befreit und mich nochmal geschlagen, und ich habe ihm dann einen Schlag in den Magen gegeben, woraufhin er aufgehört hat und aufs Klo gerannt ist.

Und es haben bestimmt 10 Leute zugeschaut aus meiner Klasse, und alle standen hinter mir nach dem Vorfall und er ist seitdem sehr still, und sogar sein bester Freund hat sich von ihm etwas distanziert(ich bin auch gut mit ihm befreundet)

Ich habe zu diesem „Roman“ jetzt 2 Fragen..

  1. Kann es sein, dass er so sauer war, weil ich mit seiner Ex-Freundin mich sehr gut verstehe und er eifersüchtig ist?(sie hat Schluss gemacht, soweit ich weiß), oder war es wirklich wegen dem Witz?
  2. Wieso habe ich jetzt ein schlechtes Gewissen, obwohl alle mir sagen dass es gerechtfertigt war?

Es tut mir soo Leid wegen dem langen Text, aber ich hab es so genau vor Augen, und da hab ich irgendwie keine Details rausgelassen😅

Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende, Liebe Grüße :)

Schule, Freundschaft, Gewalt, Psychologie, Gewissen, Jungs, Liebe und Beziehung, Notwehr, schlechtes gewissen
Schlechtes Gewissen nach Fahrfehler als Anfänger?

Moin zusammen,

ich muss hier mal etwas loswerden. Etwas, das mich seit Tagen beschäftigt.
Kurz zu mir, ich bin 30 Jahre und habe vor rund 8 Monaten meinen Führerschein gemacht. Seitdem bin ich fast täglich in Hamburg auf Kurzstrecken innerstädtisch unterwegs, habe aber auch schon mal die ein oder andere Langstrecke mit 300-500 Kilometer hinter mir.

Strecken die ich fast täglich fahre, absolviere ich schon ziemlich sicher. Allerdings gibt es immer wieder Situation in denen ich nicht 100% souverän agiere, vor allem bei längeren Strecken direkt durch die Innenstadt, welche ich zum 1. Mal fahre. In Hamburg gibt auch einige sehr unübersichtliche Kreuzungen, die mich immer wieder herausfordern.

Nun gab es am vergangenen Samstag eine konkrete Situation, nach der ich gerne in Grund und Boden versunken wäre. Ich war auf einer größeren Bundes-Straße unterwegs mit 2 Fahrsteifen in jede Richtung.

Ich hatte mein Navi aktiv, jedoch die Sprachausgabe deaktiviert (von einer vorherigen Fahrt und danach nicht dran gedacht sie wieder zu aktivieren). Nach einigen hundert Metern teilen sich die beiden Fahrstreifen in insgesamt 4 Fahrstreifen, wovon die zwei linken in eine Richtung und die zwei rechten in eine andere führen - eine Art Gabelung sozusagen.

Ich bin darauf hin zu gefahren und erst recht spät auf dem Navi gesehen, dass ich auf einen der beiden Linken Fahrstreifen muss. In diesem Moment wurde ich super nervös und es ging mir durch den Kopf, dass ich in die total falsche Richtung fahre, wenn ich nicht nach links wechsle. Ich habe in einer Kurzschluss-Reaktion wohl leicht abgebremst, habe in den linken Aussenspiegel geschaut + Schulterblick und bin links rüber.

Schon während dessen gab es ein schönes Hupkonzert von jemanden hinter mir. Ich stand an der Ampel (nun auf dem richtigen Fahrstreifen nach dem Wechsel) und eine Frau die wahrscheinlich vorm Wechsel hinter mir fuhr, fuhr langsam rechts an mir vorbei und schaute mich bewusst an, als wäre ich der letzte Idiot. Eine Spur weiter war ein älterer Herr der mit den Scheibenwischer und Vogel zeigte. Links neben mir stand ein Kerl mit seiner Freundin der nur lachte und mich ansah. Entweder hat er mich ausgelacht oder angelacht.

Ich habe nicht direkt verstanden, wieso mich alle dermaßen angegangen sind. Dann habe ich mir Gedanken gemacht und ich glaube, ich habe zu sehr abgebremst und die hinter mir ebenfalls dazu gedrängt, bin dann viel zu spät links rüber und noch eine durchgezogene Linie überfahren.

Ich habe niemanden gefährdet, habe ja auch den Schulterblick vollzogen. Seitdem beschäftigt mich das dermaßen, dass ich mir denke, wieso ich so einen dummen Fehler machen kann und ich in diesem Moment dermaßen der Idiot für alle herum gewesen sein muss. Wie kommt ihr damit klar im SV, wenn ihr einen Fehler macht und ihr wisst ihr habt alle um euch herum verärgert. Es war in dem Moment natürlich keine Absicht, ich bin aber zu Nervös geworden und habe eine schlechte Impuls-Entscheidung getroffen.

Gewissen, schlechtes gewissen, Auto und Motorrad
Ausländischer Vater erlaubt mir keinen Kontakt zu Jungs, schlechtes Gewissen weil ich es trotzdem tue was soll ich machen?

Hallo, ich brauche dringend eure Hilfe. Ich weiblich (13) bald 14 habe einen ausländischen Vater und er erlaubt mir keinen Kontakt zu Jungs. Wie es auch üblich ist.

Nun ja, ich habe jetzt schon seit einem halben Jahr einen Freund und ich liebe ihn wirklich sehr. Er ist auch mein erster Freund und ich seine erste Freundin.. Aufjedenfall bin ich momentan eigentlich total glücklich. Aber das Problem ist mein Vater versteht mich nicht falsch, ich liebe ihn und er liebt mich. Aber er versteht einfach nicht das Vaterliebe und die Liebe von einem anderen jungen zwei verschiedene Welten sind.

Ich glaube ich sollte mal zum Punkt kommen, ich hab es nunmal satt alles heimlich tun zu müssen. Ich muss mein Handy verstecken weil ich Angst habe das er etwas findet. Und mit ihm darüber sprechen kann ich auch nicht, weil das zu auffällig wäre und er dann einen Verdacht hätte das ich einen Freund habe oder Ähnliches. Er ist manchmal nämlich ziemlich bescheuert und kennt keine Grenzen.

Ich habe so ein schlechtes Gewissen, und mir geht es momentan deswegen einfach physisch überhaupt nicht gut. Ich bin einfach froh wenn ich diese Sommerferien ohne jeglichen Stress durch stehe.

Habt ihr irgendwelche Lösungsvorschläge? Ich bitte um dringende Hilfe ich kann das alles einfach irgendwann nicht mehr…

Freundschaft, Eltern, Gewissen, Liebe und Beziehung, schlechtes gewissen
Fragen wegen vorbeikommen?

Ich habe gestern mit meinem "Stiefvater" geschrieben. Er ist eigentlich nicht mein richtiger Stiefvater, ich sehe ihn aber so da er für mich wie ein Vater war und auch noch ist.

Ich habe mir nämlich gedacht diesen Sommer in den Ferien für 2 Wochen vorbei zu kommen (wohnen weiter auseinander (NRW - Bayern).

Ich habe ihn erstmal gefragt wie es ihm so geht da wir schon was länger nicht mehr geschrieben haben. Leider geht es ihm nicht ganz so gut aufgrund seiner Arbeit, seinem kranken Vater und seiner Freundin die momentan wohl auch etwas "Stress" macht. Also habe ich erst nicht gefragt, war auch ziemlich spät.

Wollte ihn jetzt nochmal schreiben: "Hi nochmal :-) Was ich noch fragen wollte...Ich habe demnächst Sommerferien und ich habe mir gedacht mal wieder vorbei zu kommen so für vielleicht 2 Wochen. Natürlich nur wenn und wie es bei euch allen so passt :-)"

Ich hätte ansonsten noch dazu geschrieben "Ich weiß ja nicht ob es momentan so passt wegen der ganzen Sachen." Aber ich wollte das in dem Text dazu packen und anders bzw. freundlicher vormulieren. Nicht dass er Schuldgefühle oder ein schlechtes Gewissen bekommt.

Wie könnte ich ihm das schreiben ohne dass es aufdringlich und vorwurfsvoll klingt? Also ich treffe dann die komplette Familie wieder.

Urlaub, Familie, Sommer, Freundschaft, Stress, Bayern, Egoist, Egoistisch, Entfernung, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, schlechtes gewissen, schüchtern, Schuldgefühle, Sommerferien, Soziale Phobie, Treffen, Zug, Nordrhein-Westfalen, Familientreffen

Meistgelesene Fragen zum Thema Schlechtes gewissen