Strom, Wasser & Gas

545 Mitglieder, 14.876 Beiträge

Klospülung läuft die ganze Zeit?

Hallo, meine Klospülung läuft seit gestern ununterbrochen. Ich habe meinen Vermieter bereits informiert, und er hat gestern eine Firma beauftragt. Diese sollte sich bei mir melden, aber bisher kam nichts. Ich habe deshalb das Wasser zugedreht ( siehe Foto) . Heute habe ich die Geschirrspülmaschine gestartet und wollte danach die Waschmaschine einschalten. Dort stand dann: Hahn zu. Also habe ich das Wasser wieder aufgedreht – und sofort lief die Klospülung wieder durchgehend. Spülen funktioniert in der Toilette aber trotzdem nicht mehr. Dann habe ich die Wasserhähne im Badezimmer, in der Dusche und in der Küche ausprobiert. Auf kalt kommt nur noch ein ganz schwacher Strahl, obwohl ich das Wasser komplett aufgedreht habe. Wenn ich den Hebel nur ein kleines Stück Richtung warm bewege, wird das Wasser gleich warm. Wieso kommt da nur so wenig an kaltem Wasser? Und ist es normal dass man so lange auf eine Firma warten muss? Ist ja eig ein dringendes Anliegen :/
Bild zum Beitrag

Küche Kombi Eckventil oder nicht?

Hallo zusammen, ich ziehe in eine neue Wohnung (ohne Küche) und habe nun eine Küche bestellt. Gestern war eine Dame zum Ausmessen da und sagte mir, das aktuelle Ventil sollte gegen ein Kombi Eckventil ausgetauscht werden. Die Küche soll ganz klassisch eine Spülmaschine und Spülbecken haben. Mein Vermieter meinte nun, das Eckventil (kein Kombi) wurde erst ausgetauscht. Nun ist meine Frage, da die Dame (Küche) sagte, ein Kombi Eckventil sei besser, da die Monteure das ungern bei dem Aktuellen so anschließen. Muss jetzt unbedingt ein Kombi Eckventil dran oder kann man das auch anders lösen? nur zur Info: ich habe kein Warmwasser und möchte keinen Durchlauferhitzer haben (wird anders gelöst). Bild ist beigefügt. Danke und liebe Grüße
Bild zum Beitrag

Gartenbewässerung mit Solarstrom

Ich habe einen Brunnenschacht, das Wasser steht ca. 2m unter Gartenniveau und ist dann noch ca. 1,5m tief. Vorhanden ist eine Saugpumpe 220V 4A mit Speicher und Druckschalter (Hauswasserwerk), die zufriedenstellend arbeitet. Allerdings wachsen mir die Stromkosten über den Kopf. Ich möchte die Bewässerung auf Solar umstellen und denke über zwei Alternativen nach Tauchpumpe (12 / 24 / 48V ca. 800W ???) direkt mit PV-Elementen betreiben. Balkonkraftwerk mit mobiler (tragbarer) Akku-Powerstion, wahlweise Einspeisung ins Netz oder Inselbetrieb. Randbedingung: Zwischen PV (sonnige Lage im Süden) und Brunnenschacht sind ca. 30 m zu verkabeln, bis ins Haus sind es 40m. Welche Hardware ist zu beachten und wieviel Geld muss ich etwa in die Hand nehmen für 1. oder 2.?

Kappen auf Wasserventil?

Hallo zusammen Unter dem Waschbecken hat es ja zwei Ventile, um das Wasser für den Wasserhahn abzudrehen, und die haben bei mir so ein Kappe drauf, die man erstmal abschrauben muss, um das Ventil zu sehen. Ein Monteur meinte neulich zu mir, dass man diese Kappen ganz fest zuschrauben muss, damit sie ihre Funktion erfüllen. Das hat mich leicht überrascht. Hätte gedacht, die sind rein zur Zierde.  Haben diese Kappen wirklich noch eine Funktion im Sinne von Wasser zurückhalten, o.ä.? Hätte jetzt gedacht, das macht das Ventil alleine. Danke schon mal für eure Meinung und viele Grüsse Michael
Bild zum Beitrag

Wasser an der Wasseruhr abstellen?

Hallo. Ich muss im Badezimmer das Wasser abstellen. Es gibt jedoch weder in der Wohnung noch im Hause ein richtigen Hahn zum abstellen. Die Wohung auch fürs Badezimmer und für die Küche getrennte Wasserzähler vor Ort jeweils für Kalt.- und Warmwasser. Jede Wasseruhr hat haber ein Art Kappe (wie im Bild zu sehen). Kann man darüber das Wasser für die Wasserhahn für die Badewanne abstellen? Sieht aus, als ob es eine abschraubbare Kappe sei! LKai
Bild zum Beitrag

Stromvertrag?

Ich bin in eine neue 1-Zimmer-Wohnung gezogen. Als ich die Schlüssel erhielt, habe ich mit dem Vormieter vereinbart, dass der Stromvertrag nicht geändert wird und weiterhin auf seinen Namen läuft (der Vertrag endet in 6 Monaten). Ich zahle nun dem Vormieter 40 Euro pro Monat für den Strom (das ist seine monatliche Gebühr). Gestern fand eine Kontrolle der Stromzähler im ganzen Haus statt, aber ich war nicht in der Wohnung. Ich muss das jetzt online auf der Website des Netzbetreibers (nicht des Stromlieferanten) machen. Ich weiß nicht, wessen Namen ich angeben soll. Ich bin in der Wohnung gemeldet, aber der Stromvertrag läuft auf den Namen des Vormieters, der nicht mehr hier wohnt.

Photovoltaik deckt schon 10 % des Stromverbrauchs – lohnt sich jetzt der Einstieg?

Die neuesten Daten zeigen, dass Photovoltaik im ersten Quartal 2025 bereits 10 % des deutschen Stromverbrauchs ausmacht. Der Anteil erneuerbarer Energien insgesamt liegt bei fast 50 %. Solarstrom wird für viele Haushalte zur echten Option. Wir beobachten diese Entwicklung aus Branchensicht – aber noch spannender finden wir eure Perspektive: – Würdet ihr aktuell in eine PV-Anlage investieren? – Wer schon eine hat: Wie zufrieden seid ihr? Nutzt ihr sie mit Speicher, Wärmepumpe oder E-Auto? – Wie lange dauert bei euch die Amortisation? Wir freuen uns über jeden Erfahrungsbericht oder Gedanken.

Gasverbrauch plötzlich gestiegen?

Hallo, mein Mann und ich wohnen seit 2021 in einer ca. 60qm2 Wohnung. Zu unserem Gasverbrauch: 2021/2022: 5400 kWh 2022/2023: 5000 kWh 2023/2024: 5400 kWh 2024/2025: 7200 kWh???? Geheizt wurde die ganzen Jahre gleich. November, Dezember, Januar, Februar lief die Heizung im Wohnzimmer und Schlafzimmer, aber nicht immer. Ist aber die ganzen Jahre schon so gewesen. Mein Mann arbeitet seit 2024 in einem Unternehmen, in dem er nach der Arbeit duscht. Außer Samstag und Sonntag da duscht er zu Hause. Wie kann das sein, dass plötzlich 2000 kWh mehr sind, obwohl nur ich zu Hause 7x die Woche dusche und mein Mann nur 2x die Woche statt wie früher auch 7x die Woche? Irgendwas stimmt doch nicht. Bitte um Hilfe?! Viele Grüße

Brunnen ausgetrocknet - an wen wenden?

Wir haben einen Hausbrunnen der vor 15 Jahren erstellt wurde. Eine Tiefenbohrung mit 35m. Jetzt ist der Wasserdruck massiv gesunken im Haus und der Trinkwasserfilter verschlammt. Daher die Idee, dass da unten kein Wasser oder nur mehr wenig Wasser ist. Ich hab mal geguckt wegen Brunnenfirmen. Die bieten halt alle Brunnenbohrungen an... ich will aber ja keinen Brunnen bohren, sondern erst mal wissen wo das Problem liegt... An wen wende ich mich? Wer ist der richtige Fachmann?

Warum zeigt meine Stromrechnung einen hohen Verbrauch im Dezember?

Hallo, ich brauche Hilfe. Laut meiner Stromrechnung habe ich vom 1. Januar 2024 bis zum 13. Dezember 880 kWh Strom verbraucht, was etwa 75 kWh pro Monat entspricht. Ab dem 14. bis zum 31. Dezember (17 Tage) werden jedoch 55 kWh Verbrauch angegeben. Ich war vom 22. Dezember bis zum 2. Januar nicht zuhause und habe alles ausgeschaltet. Wie ist das möglich? Warum zeigt die Rechnung 55 kWh für einen halben Monat ohne Nutzung an? Der Anbieter sagt, "die Berechnung stimmt im Großen und Ganzen und es kann zu einer Abweichung gekommen sein." Wieso, was für eine Berechnung ist das?