Wird Strom abgeschaltet während „vertragsloser“ Zeit??

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
was passiert zwischen den 3-4 Tagen ?

Die Stadtwerke bzw. der für die Stadt/Kommune zuständige Grundversorger springt für diesen Zeitraum ein.

Du wirst nach dem Grundversorgungstarif abgerechnet, der etwas teurer ist, als dein bisheriger Tarif. Aber für 3-4 Tage ist das noch okay.

Für diesen Zeitraum bekommst Du eine separate Rechnung von deinem zuständigen Grundversorger zugeschickt.

Du brauchst als Verbraucher nichts unternehmen - denn das passiert alles vollautomatisch, ohne das Du es merkst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Grundversorgung heißt nicht automatisch teurer. Aktuell ist die Grundversorgung teilweise sogar günstiger als andere Versorger.

In Deutschland ist es so geregelt, dass keiner ohne Strom/Gas dasteht. Dafür gibt es den Grundversorger. Da muss du, rein theoretisch, gar nichts machen, denn der Vertrag gilt automatisch. Wenn du schlau bist, dann meldest du dich bei deinem Grundversorger und meldest dich da für die Zeit an. Dann hast du hinterher nicht das Gerenne und dem Grundversorger erspart du auch Zeit und Arbeit damit.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 1,5 Jahrzehnten bei einem Grundversorger angestellt.

oguz2493 
Beitragsersteller
 09.05.2025, 19:39

Welches Gerenne ?

Genau für diesen Fall wurde die Grundversorgung erfunden. Da bekommst Du kurzfristig einen extra Vertrag. Der ist zwar etwas teurer, aber für 10-20kWh sind das trotzdem nur 2-3€ mehr.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung