Wird Strom abgeschaltet während „vertragsloser“ Zeit??
Hallo,
meinen aktuellen Stromanbieter habe ich zum 18.05 gekündigt und der Vertrag meines neuen Anbieters fängt am 22.05 an. was passiert zwischen den 3-4 Tagen ? Wird dann mein Stom abgeschaltet oder muss ich dann irgendwas bezahlen ?
vielen Dank im Voraus
Liebe Grüße
3 Antworten
was passiert zwischen den 3-4 Tagen ?
Die Stadtwerke bzw. der für die Stadt/Kommune zuständige Grundversorger springt für diesen Zeitraum ein.
Du wirst nach dem Grundversorgungstarif abgerechnet, der etwas teurer ist, als dein bisheriger Tarif. Aber für 3-4 Tage ist das noch okay.
Für diesen Zeitraum bekommst Du eine separate Rechnung von deinem zuständigen Grundversorger zugeschickt.
Du brauchst als Verbraucher nichts unternehmen - denn das passiert alles vollautomatisch, ohne das Du es merkst.
Grundversorgung heißt nicht automatisch teurer. Aktuell ist die Grundversorgung teilweise sogar günstiger als andere Versorger.
In Deutschland ist es so geregelt, dass keiner ohne Strom/Gas dasteht. Dafür gibt es den Grundversorger. Da muss du, rein theoretisch, gar nichts machen, denn der Vertrag gilt automatisch. Wenn du schlau bist, dann meldest du dich bei deinem Grundversorger und meldest dich da für die Zeit an. Dann hast du hinterher nicht das Gerenne und dem Grundversorger erspart du auch Zeit und Arbeit damit.
Genau für diesen Fall wurde die Grundversorgung erfunden. Da bekommst Du kurzfristig einen extra Vertrag. Der ist zwar etwas teurer, aber für 10-20kWh sind das trotzdem nur 2-3€ mehr.
Vielen Dank