Was ist eine PV- Anlage auf einem Gradierwerk?

4 Antworten

Eine PV Anlage, Abkürzung für Photovoltaikanlage, ist eine elektrische EInrichtung zur Erzeugung von elektrischer Energie aus Sonnenlicht.

ein Gradierwerk ist eine Anlage, die durch Wassernzug von Saltzsohle die Gewinnung von Salz ermöglicht.

Da für diesen prozess neben viel Platz, was dann eine große Dachfläche bedingt, auch jede Menge Energie benötigt wird, bietet es sich förmlich an, die Dachfläche zur Energiegewinnung einzusetzen.

Eine PV-Anlage auf einem Gradierwerk bezieht sich auf die Installation von Sonnenkollektoren auf einem Gradierwerk, einem Bauwerk, das traditionell zur Salzgewinnung verwendet wird. Auf dessen Dach befindet sich eine PV Anlage.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Arbeite seit 25 Jahren bei einem Netzbetreiber.

Photovoltaik, Sonnenlichtkollektoren .

Das würde in sofern Sinn machen ,da ein Gradierwerk ein höheres Bauwerk ist,

und im Prinzip wie ein festes Gebäude geeignet sein kann ,zur Elektrizitätsgewinnung

beizutragen.