Traum über brennende Kirche?

Guten Tag , Mir sind in letzter Zeit sehr seltsame Dinge passiert. Es hat alles damit angefangen, dass ich gestern aufgewacht bin und meine Kreuzkette nicht gefunden habe. Sie lag kaputt auf dem Boden (ich muss anmerken, dass diese aus Gold ist, also eigentlich aus einem nicht so zerbrechlichem Material. Außerdem habe ich sie davor nicht sehr oft getragen). Am nächsten Tag hatte ich einen schrecklichen Traum, dass die Kirche in meiner Stadt brennt und alles rundherum in Flammen steht.

Was macht dieses Gerät, diese Elektronik?

Ich habe in meiner telefonie-lastigen Sammlung auch dieses Kästchen. T+T angeschrieben, drin ein Print mit Eingang a/b für eine analoge Telefonleitung, Ausgang (?) a1/b1.In der Mitte noch eine Mehrfachsteckerleiste, aber kein Ausgang oder keine Aussparung im Gehäuse, um ein Kabel rauszuführen. Auch keine weiteren Anschlüsse oder Buchsen. Es muss etwas aus dem Schweizer Analog-Telefonnetz sein. Ich tippe auf ein Filter, aber wofür? Taximpuls-Filter sind viel einfacher. Etwas mit Telefonrundspruch?
Bild zum Beitrag

Was würdet ihr raten?

Angenommen ihr kennt jemanden. Männlich, weiblich, vollkommen egal. Und diese Person fragt sich Jahrzehnte lang was mit ihr los ist und kommt immer wieder (durch Zufall) auf das Thema ADHS zu. Oder das thema eher zu ihr. Und jedes mal macht diese Person sich Gedanken darüber und macht jedes mal onlinetests im Internet. Nicht regelmäßig. Aber so alle 2-3 Jahre passiert es schonmal. Es ändert sich nichts, die Ergebnisse sind immer positiv. Sollte man der Person dann den Rat geben sich vielleicht doch mal profesionell testen zu lassen oder wäre das einfach nur dumm und unnötig? Wie kann man die Person auf andere Gedanken bringen?

Das Wasser, das du trinkst, war mit sehr großer Wahrscheinlichkeit mal im Körper von Einstein, Hitler, Kleopatra und auch sogar von Dinosauriern

Erklärung: Das Wasser auf der Erde zirkuliert seit Milliarden Jahren im globalen Kreislauf: Es verdunstet, regnet, fließt durch Flüsse und wird von Lebewesen aufgenommen und wieder ausgeschieden. Da Wasser chemisch stabil ist und ständig recycelt wird, besteht eine extrem hohe Wahrscheinlichkeit, dass in deinem Glas Wasser Moleküle enthalten sind, die einst durch die Körper von Einstein, Kleopatra oder sogar Dinosauriern geflossen sind. So verbindet jeder Schluck Wasser Geschichte und Wissenschaft, das ist eine reale Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart. Wie wahrscheinlich ist das?: Die Erde enthält etwa 1,4 Milliarden Kubikkilometer Wasser — das sind ungefähr 1,4 Trillionen Liter. Ein typisches Glas enthält etwa 0,2 Liter Wasser. In einem Liter Wasser stecken rund 3,3 × 10²⁵ Wassermoleküle (also 33 Trilliarden Trilliarden!). Das Wasser der Erde wird seit Milliarden Jahren ständig verdunstet, transportiert und neu verteilt — es vermischt sich also extrem gut. Selbst wenn nur ein winziger Bruchteil des Wassers (zum Beispiel 1 von 1 Billion Molekülen) jemals im Körper von Kleopatra, Einstein oder Dinosauriern war, dann enthält dein Glas Wasser trotzdem Millionen solcher Moleküle. Das bedeutet: Es ist fast sicher, dass in jedem Schluck Wasser Moleküle sind, die einst berühmte Menschen oder uralte Tiere durchströmt haben. Deswegen kann es gut sein, dass das Wasser, das gerade in deinem Glas ist, mal im Magen von Dinosauriern oder berühmten Persönlichkeiten wie Einstein, Kleopatra, Julius Cäsar oder der Queen verdaut wurde.

Was ist *DIE* Wissenschaft, wer sind die Wissenschaftler, und wer oder was legt fest, was man als Wissen, Wahrheit, Fakt ansieht, oder ist das völlig egal?

... dass jeder seine absolute Überzeugung haben kann, wie ich, dass Wissenschaft nichts mit Wissen zu tun hat, der Begriff somit irreführend ist, da es nur vorläufige Erkenntnisse bieten kann (wegen "Falsifikation"), welche mangels Verifikation nur als für wahr oder wahrscheinlich gehalten werden können, also nur als Glaube angesehen werden können ... Glaubensschaft wäre der passendere Begriff.
Stimme zu
Stimme nicht zu
Andere Antwort
16 Stimmen

Physik der Gene

Man weiß, dass gene mit einer hohen Dichte, sich in der Mitte des kerns aufhalten. Gene mit wenig Dichte außen. Kann das sein, dass der Kern so klein ist, dass er auf äußere physikalische Eigenschaften nicht reagiert und so sich die Zelle und das Leben in einem eigenen Habitat entwickeln können, ohne der Zerstörungseigenschaften der Umwelt, wie Wind oder Schwerkraft ? Ein Beispiel wäre eine Brunnenfontäne, bei der sich die herabfallenden tropfen soweit verkleinern, bis dass sie mit dem Wind fortgetragen werden können.

Ändert Bodenmarkierungsfarbe ihre Farbe?

In dieser Frage ist mir aufgefallen, dass ich die Markierungen als rosa in Erinnerung hatte, aber sowohl das Foto (als auch meine neuen Erinnerungen, die ich gestern beim Cardio Training gesammelt hab) sagen, dass die gelb sind... Kann es sein, dass die Farbe sich durch starke Sonneneinstrahlung und durch Regen verändert hat? Die Markierungen sehen auch undeutlicher aus und werden ja auch nur ein paar Tage lang gebraucht... Im Internet finde ich nur Farbe, von der der Hersteller sagt, dass sie besonders lange witterungsbeständig ist... Oder stimmt mit meinen Erinnerungen was nicht... mag mein Gehirn gern alles in rosa erinnern... wie die Vulkanette in „(T)Raumschiff Surprise (Episode 1)“... 😋