Medizin & Wissenschaft

4 Mitglieder, 3 Beiträge

Legt ihr euch in die Sonne, um braun zu werden ☀️?

Studien zeigen eindeutig 📊: Bräune ist kein Zeichen für „gesunde Haut“, sondern eine Schutzreaktion auf Zellschädendurch UV-Strahlen. Die Haut produziert mehr Melanin, um die Zellen vor noch mehr Schaden zu schützen 🛡️. UV-Strahlen lassen die Haut schneller altern 👵, verursachen Falten und erhöhen das Risiko für Hautkrebs 🎯 auch dann, wenn man nicht verbrennt. Selbst Solarium ist keine sichere Alternative: Hier bekommt man oft noch mehr UVA-Strahlung, die tiefer in die Haut dringt und dort Schäden verursacht 💡. ☀️ Fakten aus Studien: UVB → Hauptverursacher von Sonnenbrand und DNA-Schäden UVA → Dringt tiefer ein, beschleunigt Hautalterung und schädigt Kollagen Jeder Sonnenbrand erhöht das Hautkrebsrisiko dauerhaft ➡️ Quelle: https://www.krebsinformationsdienst.de/krebs-vorbeugen/krebsrisiko-uv-strahlung ➡️ Quelle: https://www.bfs.de/DE/themen/opt/uv/einfuehrung/einfuehrung_node.html Trotzdem legen sich viele im Sommer bewusst in die Sonne, weil gebräunte Haut „schöner“ wirkt 🌴✨. Wie seht ihr das, lieber bräunen oder lieber schützen? 🧴☂️ Quelle: https://unsplash.com/de/fotos/frau-in-blauen-jeansshorts-liegt-tagsuber-auf-braunem-felsen-9c2M47kYkQ0
Bild zum Beitrag