Zurzeit scheiden sich ja viele Menschen, was glaubt ihr ist der häufigste Scheidungsgrund?
26 Stimmen
12 Antworten
Ich glaube, heutzutage ist der häufigste Grund das berühmte "sich auseinander gelebt haben". Dies ist eine Konsequenz von zu wenig zusammen zu unternehmen, zu viel Nebeneinanderher statt Miteinander leben, zu viel Ziele und Wünsche außerhalb der Partnerschaft.
Deine Option "mag den Partner nicht mehr" kann dann eine Folge davon sein, aber muss es nicht. Manchmal mag man ihn schon noch, aber die Liebe selbst ist weg, das Feuer erloschen, andere Prioritäten haben die alten ersetzt.
Außerdem spielen wohl oft auch überzogene Ansprüche und zu hohe, unerfüllte Erwartungen eine Rolle. Das Leben ist eben kein Hollywood-Film, sondern harte Realität.
Ansonsten bleibe ich bei meiner Grundaussage: Das A und O einer guten Partnerschaft ist eine gute Partnerwahl. Und genau da versagen viele. Nicht erst bei der Trennung, sondern schon beim Aussuchen.
Ich denke, da spielt auch viel rein, dass einige heutzutage wegen finanzieller Sorgen teils zwei Jobs haben um zu überleben und da ist dann für Partnerzeit zu zweit nichts mehr übrig.
Natürlich kann es sein, dass hinter der Tatsache, dass man den anderen "nicht mehr mag", Gründe stehen, die hier auch genannt wurden in deiner Aufzählung.
Aber der entscheidende Punkt ist, dass man nicht mehr in der Lage oder nicht mehr dazu bereit ist, dem anderen "zu verzeihen" (was bedeutet, dass die Zuneigung also größer bleibt, als die Summe des Negativen).
Naja, Beziehung / Ehe bedeutet Arbeit. Geben und Nehmen. Kompromisse eingehen. Sich selbst auch mal zurück nehmen. Toleranz. Alles Dinge, die mit der gerade heuzutage doch recht hohen Anspruchhaltung und auch einem gewissen Egoismus kollidieren. Liebe alleine richtet es halt nicht, wenn man nicht (mehr) bereit ist in eine Partnerschaft mehr zu investieren.
Meistens dreht es sich um Geld! Um finanzielle Probleme.
In 60 % reicht die Frau die Scheidung ein, 20% gemeinsam und in 20 % der Mann.
Wenn die Frau den Respekt vor dem Mann verliert , warum auch immer reicht sie früher oder später die Scheidung ein!
Studie: Scheidungsrate höher bei Paaren die sich die Hausarbeit teilen - DER SPIEGEL
Ich kenne niemanden, der sich scheidet oder geschieden hat. Wüsste auch nicht, wie das gehen soll. Allerdings kenne ich viele Ehen und die beteiligten Ehepartner, die geschieden wurden und sich demzufolge oder dem vorausgehend voneinander getrennt haben. Der häufigste Grund für diese Trennung auf Dauer war und ist ein anderer (dritter) Mensch, zu dem einer der Ehepartner eine Beziehung zulässt bzw. aktiv entwickelt.