Zieht die neue Persönlichkeit an (Eph. 4:24)
Wieso das? Und ist das überhaupt möglich?
In anderen Übersetzungen liest man „den neuen Menschen“. Ist das tatsächlich ein „neuer Mensch“?
22 Stimmen
6 Antworten
Ich denke es ist möglich, sonst würde es Paulus den Ephesern ja nicht schreiben. Der"neue Mensch" bezeichnet ein Leben mit Jesus.
Im Kontext werden einige Punkte genannt, die das neue Leben betreffen:
- nach Gerechtigkeit streben (V.24)
- nach Heiligung streben (V.24)
- trügerische Begierde ablegen (V.22)
- Lüge ablegen / Wahrheit reden (V.25)
- Zornausbrüche vermeiden (V.26)
- nicht stehlen (V.28)
- fleißig arbeiten (V.28)
- faules Geschwätz vermeiden/ Gutes reden (V.29)
- den hl. Geist nicht betrüben (V.30)
- freundlich sein (V.32)
- Vergebung üben (V.32)
Natürlich werden wir das nie perfekt hinbekommen. Sonst wären wir sündlos. Aber unser Anspruch darf es sein! :)
22 Legt von euch ab den alten Menschen mit seinem früheren Wandel, der sich durch trügerische Begierden zugrunde richtet. 23 Erneuert euch aber in eurem Geist und Sinn 24 und zieht den neuen Menschen an, der nach Gott geschaffen ist in wahrer Gerechtigkeit und Heiligkeit. 25 Darum legt die Lüge ab und redet die Wahrheit, ein jeder mit seinem Nächsten, weil wir untereinander Glieder sind. 26 Zürnt ihr, so sündigt nicht; lasst die Sonne nicht über eurem Zorn untergehen 27 und gebt nicht Raum dem Teufel. 28 Wer gestohlen hat, der stehle nicht mehr, sondern arbeite und schaffe mit eigenen Händen das nötige Gut, damit er dem Bedürftigen abgeben kann. 29 Lasst kein faules Geschwätz aus eurem Mund gehen, sondern redet, was gut ist, was erbaut und was notwendig ist, damit es Gnade bringe denen, die es hören. 30 Und betrübt nicht den Heiligen Geist Gottes, mit dem ihr versiegelt seid für den Tag der Erlösung. 31 Alle Bitterkeit und Grimm und Zorn und Geschrei und Lästerung seien fern von euch samt aller Bosheit. 32 Seid aber untereinander freundlich und herzlich und vergebt einer dem andern, wie auch Gott euch vergeben hat in Christus.
"Neuer Mensch? Nein, neue Person oder Persönlichkeit."
Lass uns Epheser 4,24 im Kontext betrachten:„und zieht den neuen Menschen an, der nach Gott geschaffen ist in wahrer Gerechtigkeit und Heiligkeit.“ (Epheser 4,24)
Das griechische Wort, das hier mit "Mensch" übersetzt wird, ist "ἄνθρωπος" (anthropos), was allgemein "Mensch" bedeutet. Es bezieht sich auf die menschliche Natur im Allgemeinen und nicht spezifisch auf eine "Person" oder "Persönlichkeit".
Der Kontext von Epheser 4,22-24 zeigt, dass Paulus über eine tiefgreifende Veränderung spricht:
„dass ihr, was den früheren Wandel betrifft, den alten Menschen abgelegt habt, der sich wegen der betrügerischen Begierden verderbte, dagegen erneuert werdet im Geist eurer Gesinnung und den neuen Menschen angezogen habt, der Gott entsprechend geschaffen ist in wahrhafter Gerechtigkeit und Heiligkeit.“
Hier wird deutlich, dass es um eine grundlegende Transformation geht – vom alten, sündigen Menschen hin zu einem neuen, nach GOTTES Bild geschaffenen Menschen. Diese Veränderung betrifft das gesamte Wesen einer Person, nicht nur ihre Persönlichkeit.
Auch Kolosser 3,9-10 unterstützt diese Sichtweise:
„Belügt einander nicht; denn ihr habt den alten Menschen mit seinen Werken ausgezogen und den neuen angezogen, der erneuert wird zur Erkenntnis nach dem Bild dessen, der ihn geschaffen hat.“
Hier wird wieder der Begriff "Mensch" verwendet und betont, dass es um eine Erneuerung nach dem Bild GOTTES geht.
Kleine persönliche Anmerkung zu dem Vers,
„Eine neue Persönlichkeit“ anziehen ist meiner Meinung nach, eine sehr unglückliche Übersetzung des Urtextes, in den meisten Übersetzungen, wird es mit „neuen Menschen“ übersetzt. „und zieht den neuen Menschen an“.
Gerade die Übersetzung als „neue Persönlichkeiten“ könnte in einem dogmatischen oder kontrollierenden Zusammenhang verwendet werden, so dass die eigene individuelle Identität unterdrückt oder stark fremdbestimmt wird.
Weshalb genau dieser Vers sehr gerne und häufig von sektenähnlichen Gemeinschaften verwendet/missbraucht wird. Sie versuchen damit eine radikale Transformation zu fordern, mit der Aufforderung, die eigene Persönlichkeit umfassend zu „ändern“, das kann auch als Mechanismus genutzt werden, um Identität und individuelles Verhalten streng zu kontrollieren und einzuschränken.
Aber zu dem Vers selbst, als Unvollkommener Mensch wird man nie völlig den „neuen Menschen“ anziehen können, darum geht es Paulus in dem Text aber auch nicht, ihn geht es hier weniger darum, ein Leben in völliger Perfektion zu verlangen, sondern es geht eher darum, dass Christen beständig versuchen sollen, ihrem neuen Wesen als Christen zu entsprechen, also an sich arbeiten sollen. Klingt etwas nach Freimaurer und Gnostik, aber beständig an sich zu arbeiten ist sicher kein schlechter Rat, weiter betont Paulus hier, dass sich Christen bewusst für ein christliche Leben entscheiden sollen und ihr Altes vor allem sündiges Leben zurücklassen sollen.
Möglich oder nicht ist wahrscheinlich zu schwarz/weiß gedacht. Wenn man von einem unvollkommenen Menschen ausgeht, ist ein Perfektion nicht möglich aber in Rahmen der Möglichkeiten eines unvollkommenen Menschen, ist es dennoch möglich den „neuen Menschen“ anziehen.
ihn geht es hier weniger darum, ein Leben in völliger Perfektion zu verlangen
Gott sei Dank, wir leben jetzt in der Gnadenzeit. Wer Christus als seien Herrn angenommen hat, ist vor Gott gerecht und heilig und wird daher heilig leben.
Wer aus eigener Kraft versucht heilig zu leben, wird scheitern und hat das Erlösungswerk Jesu Christi am Kreuz nicht verstanden.
Der "neue" Mensch ist der alte dem Fleisch nach, doch innerlich neu gemacht durch den Heiligen Geist:
„Darum: Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Schöpfung; das Alte ist vergangen; siehe, es ist alles neu geworden!“
2. Korinther 5:17 SCH2000 https://bible.com/bible/157/2co.5.17.SCH2000
„Ich bin mit Christus gekreuzigt; und nun lebe ich, aber nicht mehr ich [selbst], sondern Christus lebt in mir. Was ich aber jetzt im Fleisch lebe, das lebe ich im Glauben an den Sohn Gottes, der mich geliebt und sich selbst für mich hingegeben hat.“ Galaterbrief 2:20 SCH2000 https://bible.com/bible/157/gal.2.20.SCH2000
„Denn diejenigen, die gemäß [der Wesensart] des Fleisches sind, trachten nach dem, was dem Fleisch entspricht; diejenigen aber, die gemäß [der Wesensart] des Geistes sind, [trachten] nach dem, was dem Geist entspricht. Denn das Trachten des Fleisches ist Tod, das Trachten des Geistes aber Leben und Frieden, weil nämlich das Trachten des Fleisches Feindschaft gegen Gott ist; denn es unterwirft sich dem Gesetz Gottes nicht, und kann es auch nicht; und die im Fleisch sind, können Gott nicht gefallen. Ihr aber seid nicht im Fleisch, sondern im Geist, wenn wirklich Gottes Geist in euch wohnt; wer aber den Geist des Christus nicht hat, der ist nicht sein. Wenn aber der Geist dessen, der Jesus aus den Toten auferweckt hat, in euch wohnt, so wird derselbe, der Christus aus den Toten auferweckt hat, auch eure sterblichen Leiber lebendig machen durch seinen Geist, der in euch wohnt.“
Römerbrief 8:5-9, 11 SCH2000 https://bible.com/bible/157/rom.8.5-11.SCH2000
Röm 13,13-14 Lasst uns anständig wandeln wie am Tag; nicht in Schwelgereien und Trinkgelagen, nicht in Unzuchthandlungen und Ausschweifungen, nicht in Streit und Neid; sondern zieht den Herrn Jesus Christus an, und treibt nicht Vorsorge für das Fleisch zur Befriedigung seiner Begierden.
Es ist nichts anderes, als Jesus selbst anzuziehen. Er ist mit der Bekehrung in dein Herz eingezogen, dann kann er auch nach außen hin gezeigt werden. Wir sollten also von außen ganz klar als "Christen" erkannt werden.
Hm...
Wenn Christus in uns ist (2.Kor.13,3).
Da steht in 2. Korinther 13,3, dass JESUS CHRISTUS in Seinem WORT in uns ist, denn GOTT, der JESUS ist, ist nicht in uns, sondern umgekehrt, wir sind in IHM, wir haben eine ewige Wohnung in Seinem HERZEN.
Toll, danke.