Wird die AfD jemals in Deutschland regieren?
Ich habe extra "A ef de" geschrieben, damit die Umfrage nicht von Bots unterwandert wird.
Was denkt ihr? Wird sie je regieren? Oder wird man das verhindern können?
24 Stimmen
3 Antworten
So sehr, wie die sich bei anderen Parteien ins Aus schießt - kaum einer würde mit der in eine Koalition wollen - wird das auf lange Sicht wohl nie passieren!
Auf Bundesebene und im Westen nicht. Im Osten wäre ich nicht soo sicher!
Aktuell werden sie ja durch das BSW geschwächt. Würden die sich zusammen tun, hätten sie schon jetzt eine RegierungsMehrheit in Thüringen und in Brandenburg.
Das kommt darauf an, wie sich die AfD zukünftig entwickelt.
Aktuell gibt es in der Partei Elemente, die mehr oder weniger offen einen Bezug zu... Sagen wir, einem "unrühmlichen Teil" der deutschen Geschichte zeigen. Stichwort "Vogelschiss", Stichwort "der Begriff 'völkisch' muss wieder salonfähig werden", Stichwort "ein Holocaust würde sich bei den vielen Ausländern mal wieder lohnen".
So lange solche Töne in der Partei geduldet werden, sehe ich keine Optionen für eine künftige Regierungsverantwortung. Jede andere Partei, die mit einem solchen Verein koaliert, verliert damit jede Glaubwürdigkeit. Das schreckt auch viele moderat rechte Wähler ab, denen der Nationalsozialismus doch ein kleines bisschen zu rechts ist.
Anders sähe es aus, wenn sich die AfD tatsächlich zu einer rein rechtspopulistischen Partei (Beispiel: "Trumpismus") ohne diese extremen Elemente wandeln würde. Rechts von der Union, aber keine Glorifizierung von Verbrechern mehr. Kein Versuch, das "Völkische" salonfähig zu machen. Konstruktive Mitarbeit in den Parlamenten, keine wüsten Beschimpfungen der anderen Parteien mehr.
Die AfD ist selbst schuld daran, dass niemand etwas mit ihr zu tun haben will. Wenn sich daran etwas ändern soll, muss zuerst der Wandel von innen heraus kommen.