Sollte die Union mit die AfD nach Bundestagswahl regieren um eine Weidel Kanzlerin im 2029 zu verhindern?
Österreich hat uns schon gezeigt wie eine Brandmauer gegen Rechts endet. Vielleicht sollte die Union zeigen wie schlecht die AfD in wirklichkeit regieren kann. Besser jetzt als wenn man bereuen wird.
4 Antworten
Nein, wenn die Union nicht mit der AfD zusammenarbeitet, wird Weidel auch nicht Reichskanzlerin. Solche Scheißideen gab es 1932/1933 auch schon.
Sollte die Union mit die AfD regieren um eine Weidel Kanzlerin im 2029 zu verhindern?
Nein, die Union sollte nicht mit der AfD koalieren.
Ich weiß aber auch nicht, wie du darauf kommst, dass 2029 die AfD den Kanzler stellen würde oder könnte. Es ist ausgesprochen unwahrscheinlich, dass die AfD jemals die absolute Mehrheit erringt.
Nach der Bundestagswahl 2025 wird es aber sicherlich sehr schwer werden, eine Koalition zu bilden. Es wäre schon Glück, wenn die FDP rein kommt und Schwarz-rot-gelb reicht. Derzeit sieht es nicht so aus, als ob die SPD genug Stimmen bekommt für eine Große Koalition und auch nicht so, als ob die FDP die 5%-Hürde schafft -- auch wenn letzteres noch drin ist.
Derzeit sieht es nicht so aus, als ob die SPD genug Stimmen bekommt für eine Große Koalition
Wie kommst du darauf?
Ich glaube da hat jemand die neuste Geschichte unseres Nachbarland verpasst.
Dort gab es nie eine Brandmauer, die populisten haben dort lange mitregiert bis zur ibiza Affäre .. Korruption und unmoralisches verhalten hat die aber trotzdem nicht klein gemacht.
Was sollen wir daraus lernen ?
Das einzige was wirken würde, wenn die nächste Regierung eine bessere Politik macht als die Ampel. Sonst könnten wir in 4 Jahren tatsächlich da sein wo Österreich heute ist.
Wenn die Union ebenso einen pro-Kreml-Regime-Kurs fährt und sich von der EU isolieren will. Das ist jedoch äußerst unwahrscheinlich.