Wie würdet ihr die Amerikaner(USA) beschreiben?

Sind mir sympathisch 42%
Sind mir unsympathisch 29%
Andere Antwort 29%

24 Stimmen

10 Antworten

Sind mir sympathisch

Ich habe vor ca 45 Jahren dort kurz studiert und später in den USA eine Zusatzausbildung gemacht und über ein Jahr dort gearbeitet (überwiegend in den Südstaaten, aber auch in Neu-England (Firmensitz). Bei dieser Firma bin ich durch viele Umorganisationen, Übernahmen, Verkäufe usw. geblieben. Haupteinsatzgebiet war Europa, Afrika & Naher Osten, aber immer mit vielen Besuchen in den USA und vielen Amis bei uns. Eine gute Zeit! Beschissen wurde es erst als wir von einer französischen Firma übernommen wurden und anstelle von Amis mit regionalem europäischen Management und all den lokalen HR und BR Hanseln zu tun bekamen.

Ich habe mich in den USA stets wohlgefühlt, die Menschen sind insgesamt freundlicher, hilfsbereiter, innovativer und anpackender als in vielen anderen Ländern. Mit den oft extremen Gegensätzen musste man umgehen lernen, aber bis vor wenigen Jahren war das auch kein Problem, weil generell eben auch stark abweichende Meinungen toleriert wurden. Die jetzige Entwicklung finde ich traurig und verstörend ( genau wie viele meiner Freunde und Kollegen in den USA), aber ich hoffe auch auf die grundsätzliche Resilienz der amerikanischen Gesellschaft….

Andere Antwort

Es gibt für mich nicht DIE Amerikaner.

Die USA ist eine bunt geschmischte Bevölkerung mit allen möglichen Kulturen, Religionen, Hautfarben, Ansichten....

Bis Trump waren die USA führend in der weltweiten Hilfe an Menschen in Not. Führend aber auch im Einsatz von Waffen zur Verfolgung ihrer Ziele.

Sind mir sympathisch

Freiheitsliebende innovative Menschen. Nicht alle, aber viele. Ich mag die Amerikaner. Ich habe keinen Grund, sie zu hassen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Europa stärken! Demokratie stärken!

Man kann nicht 330 Millionen Menschen über einen Kamm scheren, wer es dennoch tut, zeigt uns nur dass er vom Menschsein nichts weiß. Somit muss er aushalten dass das Pauschalurteil für "die Deutschen" auch ihn betrifft.


Reddington98 
Beitragsersteller
 15.05.2025, 20:04

Natürlich gibt es kulturelle Unterschiede zwischen die verschiedenen Länder, deswegen schert man ja nicht alle über einen kamm...

Es geht mehr oder weniger um den Durchschnitts Typ.

Democracy  15.05.2025, 20:07
@Reddington98

Niemand ist ein Durchschnittstyp, du hältst offensichtlich an deinen Stereotypen fest. Darf ich fragen wie weit du die USA bereist hast und "Amerikaner" sind auch Kanadier und Chilenen in Feuerland.

Reddington98 
Beitragsersteller
 15.05.2025, 20:09
@Democracy
und "Amerikaner" sind auch Kanadier 

Deswegen hab ich in klammern USA dazugeschrieben.

Darf ich fragen wie weit du die USA bereist hast

Garnicht bisher.

Sind mir unsympathisch

Die us-amerikanische Regierung sehr unsympathisch! Die Kultur ebenfalls unsympathisch (ich mag einfach keine kapitalistische Kultur, aber Deutschland und im Grunde alle anderen Länder der Welt sind auch kulturkapitalistisch, halt mehr oder weniger stark ausgeprägt (die USA sehr stark ausgesprägt)). Und die Bevölkerung? Naja, es gibt solche und solche, aber Amerikaner sind in sozialen Beziehungen oftmals sehr oberflächlich und (wie gesagt, es gibt solche und solche) in vielen Bereichen, die wir als Allgemeinwissen bezeichnen würden, ziemlich ungebildet (eher unsympathisch).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung