Wie steht ihr zum Ampel-Bruch, und wie könnte es weitergehen?
19 Stimmen
10 Antworten
War absehbar. Der Herr Lindner hat es ja provoziert. Wie es weiter geht? Mit Neuwahlen.
War überfällig.....
Wird die Chaostruppe aber nicht davon abhalten, noch weiteren Schaden anzurichten.
Es war an der Zeit. Und wenn die Ampel ausfällt, gilt rechts vor links. Freu mich drauf!
Weil ich diese Regierung einfach schlecht finde, in jeder Hinsicht.
Was bekommt man für eine Regierung, wenn die FDP aus der Ampelregierung ausscheidet?
--> Eine Fußgängerampelregierung.
Das es zum Bruch gekommen ist, wundert mich nicht. MMn hat Lindner es drauf ankommen lassen, seine Forderungen, die natl. überhaupt nicht zu den beiden anderen, stärkeren Parteien passen, immer wieder verstärkt, bis es nicht mehr ging! Dazu diese Taktiererei, Partei -und KlientelPolitik, fand ich schon länger unerträglich. Andererseits war Scholz auch einfach führungsschwach, viele in seiner Regierung haben schlecht gearbeitet, auch die Zusammenarbeit war einfach schlecht, was häufig stark vom Chef beeinflusst wird.
Ich hätte gehofft, dass sie sich zusammenraufen, was mehr als einmal von allen eingefordert wurde, weil alle drei Parteien jetzt nur verlieren können! Anders als viele, empfinde ich das jetzt nicht als den großen Befreiungsschlag, weil Ich befürchte, dass es wir länger in einer schwierigen Phase bleiben.
Scholz möchte einen 'geordneten Rückzug', was für mich in schwierigen Zeiten besser klingt, als der 'sofortige Rückzug', der eben nicht 'sofort' funktioniert, sondern trotzdem mehrere Monate dauert! Mindestens 2 Monate bis zur Neuwahl, die man ggf. über die Weihnachtszeit vorbereiten müsste. Dann schwierige Verhandlungen, vor allem wenn die CXU schon jetzt weder mit Rot noch mit Grün zusammenarbeiten will. Dann müsste man erst einen Haushalt verabschieden, bevor die ersten Maßnahmen zur Beseitung der drängendsten Probleme kommen...kurz vorm Sommer!
Mir wäre es lieber, wenn SPD und CXU schon jetzt einen Haushalt und ein paar Projekte aufs Gleis setzen würden, aber die Merz/CXU will lieber vordergründig 'schnelle' Neuwahlen!