Wer ist Schuld daran
Das viele das gefühl haben das die Welt ab ende 90er immer schlechter wurde
Ich bin der Meinung die Regierung ist zu 90% Schuld daran
10 Stimmen
4 Antworten
Regierungen werden in Demokratien gewählt, weil sie von den Bürgern quasi damit beauftragt werden, das zu tun, was die Bürger möchten. In Russland wurde Putin zu über 80% gewählt. Diese 80% wollen also, dass der Krieg in der Ukraine statt findet!
Es kommt auch darauf an, wie man den Zustand der Welt vor 1990 bewertet im Gegensatz zu heute. Als es noch kein vereinigtes Deutschland gab und es ging der BRD deshalb besser, muss man doch konstatieren, dass die Wiedervereinigung schlecht war.
Seit 1990 ist der Durchschnittsverdienst der Deutschen um ca. 100% gestiegen.
Nach dem Geplärre mancher, früher war es besser, müssten sie doch zufriedener sein, wenn wieder alles so sein wird, wie vor 1990.
Glaubst du wirklich, wir wären es?
Nachdenken!
50/50
Die Regierung ist das, was die mittlerweile oft dumme Bevölkerung gewählt hat, um zu regieren.
Was die Regierung mit ihrer Macht dann letztendlich tut, liegt aber eben auch in ihren eigenen Händen.
Die Bevölkerung hat also beim Wählen versagt, ebenso bei der Tatsache für wichtiges aufzustehen, selbst was zu tun. Und die Regierung nutzt ihre entstandende Macht aus, um sich selbst die Taschen zu füllen und sonst nichts sinnvolles zu tun, sogar noch das Gegenteil davon.
Das ist auch richtig.
Seit schäuble mit der Schwarzen 0 zu lasten der Infrastruktur begonnen hat,
Die Agenda 2010 Die Lohnstück kosten gedrückt hat,
und seit dem keine Netto Investitionen mehr statt gefunden haben.
ja geht es und immer schlechter und es wird nicht besser werden wenn wir noch weiter Investitionen verweigern wegen der Unsinnigen Schuldenbremse.
Schulden müssen wir Bürger bezahlen.
Nein
Aber erst spätere Generationen.
Auch nicht das ist ein falsches Narrativ
Die Zinsen die der Staat auf die Staatsanleihen zahlt, gehen an die Anteileigner welche wieder Private bzw Banken sind und das Geld fließt in die Wirtschaft
VWL ist kein BWL
das Guthaben der Privaten sind die Schulden des Staates
Wenn kein Staat der Welt Schulden hätte gäbe es kein Geld auf dem Markt.
Unsere Geringe Neuverschuldung wird durch unseren zu hohen Export Überschuss touchiert in dem sich das Ausland für uns verschuldet.
Danke für deine Antwort.
Dann bekommen also die Bürger, die Staatsanleihen haben, Zinsen dafür, dass sie sich selbst (als "Staatsmiteigner") Geld leihen (Schulden machen). Ok.
Und wer bezahlt die Zinsgewinne daraus?
Es gibt also nur Geld in der Welt, weil Staaten Schulden machen: Das hieße doch aber, je mehr sie machen, desto mehr Geld gibt es. Von wem bekommen sie ihre Kredite? Etwa praktisch so wie in Punkt eins?
Danke für den link.
Verstehe ich also richtig, dass mehr Geld im Umlauf keine Inflation fördert?
- Aus welchen Gründen gab es dann z.B. unter Hitler Inflation? Nach der Ansicht des bebrillten Herren im Video nicht wegen zu viel Geld.
- Warum sollte dann Geld selbst drucken und in Umlauf zu bringen schlecht sein? Sollte da einerseits die erwähnte Zentralbank nicht einfach mal 15 Billionen "aus dem Nichts" generieren (dann gäbe es wohl über Jahre hinweg keine Probleme mehr mit den Staatsfinanzen) und jeder sollte das Recht haben, ebenfalls Geld aus dem Nichts (naja, mit Hilfe von Druckmaschinen) zu generieren. Nach genereller Meinung im Video macht das cdie Menschen doch reicher. Inflation ist nicht zu befürchten.
- Dann gibt es also gar keine Schuldenmacherei, weil man dem Geld "aus dem Nichts" niemandem schuldig ist?
Ich weiß, diese Fragen muss man durch selbst nachdenken beantworten. ;-)
Wenn viel neues Geld in den Markt kommt nicht unbedingt wenn es zu viel neues Geld kommt gibt es Natürlich Inflation aber nicht durch das Geld selbst sondern erst wenn die Nachfrage Seite die Angebotsseite überfordert.
Durch die MMT gibt es ganz neue Ansätze die Geldpolitik zu behandeln.
Das neoliberale sorgt ja für den Stand den wir jetzt haben, arme werden ärmer und Teiche immer Reicher.
Das sind 2 verschiedene Arten die Makro Ökonomischen Ansätze zu verstehen.
Die unte rund Mittelschicht machst du kurzfristig nicht reicher das wird zu Anfang erstmal alles ausgegeben und treibt die Wirtschaft an
Ok. Danke für deine ehrlichen Ansichten.
Mich hat das Video aus dem Grund nicht überzeugt, weil der junge Referent seine Erklärungen so darlegte, als seien Staatsschulden überhaupt kein Problem und es deshalb vollkommen unkompliziert sei, sie zu machen!
Denn das ist es eben nicht, wie du auch konstatierst! ;-)
Die Welt wurde doch nicht schlimmer. Damals in den 90er waren die meisten Menschen noch mit einem Bein im Mittelalter mit ihrer Mentalität. Wurden da Kinder nicht noch in Schulen von den Lehrern geschlagen
Nein, schon seit der Regierung von Willy Brandt (1969-74) dürfen Lehrer Schüler nicht mehr schlagen (seitdem nicht mehr in Westdeutschland). Was du meinst sind die Eltern (2001).
habe grad nachgesehen, die Prügelstrafe war bis 1983 erlaubt
aber nur in Bayern, in anderen Bundesländern seit Willy Brandt nicht mehr
Das hat damit was zu tun, was gesetzlich erlaubt ist und natürlich auch gesetzliche Strafen dabei sind, wenn Eltern ihre Kinder strafen.
Schulden müssen wir Bürger bezahlen. Aber erst spätere Generationen. Die gleiche Generation ängstigt sich, dass sie keine Rente mehr bekommt. Hilft dagegen, noch mehr Schulden aufzunehmen, die sie ja zurückzahlen müssen?