Wenn ab Morgen Krieg wäre. Würdet ihr Flüchten oder Kämpfen
21 Stimmen
14 Antworten
Unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung ist es wert.
Wenn wir nicht kämpfen, ist sie futsch.
So blöde müsste ich sein, mich für dieses kriminelle System zu opfern. 🤣🤦
Dann würde ab sofort der Bündnisfall eintreten, der dann jeden wehrfähigen Mann vorschreibt, was er zu tun und zu machen hat, flüchten ist nicht dabei.
Alles ist schon dagewesen, aber ein Strafbataillon ohne Rückkehr, wäre auch noch drin. Jetzt lässt sich das leicht daher sagen, aber wenn es ansteht, knicken die meisten ein.
Bewährungsbataillone, umgangssprachlich auch Strafbataillone, waren während des Zweiten Weltkrieges Einheiten der Wehrmacht im Heer, in die ab 1941 verurteilte Soldaten aller drei Teilstreitkräfte zur Frontbewährung versetzt wurden.
Heyho,
Sofern ich Angehörige und Menschen hier habe, die mir nahe stehen und wichtig sind, werde ich kämpfen. Und letzendlich geht es zusätzlich auch um meine Freiheit und die anderer Generationen.
Ich hoffe Dir damit weitergeholfen zu haben!
Für mein Heimatland würde ich natürlich kämpfen.
Wobei die Frage ist ob ich nicht für andere Sachen, nämlich im Bereich des Zivilschutz qualifizierter bin…
Die Frage wird hier jede Woche mehrfach gestellt.
Zunächst einmal wäre hier für die männlichen Staatsbürger ab dem 18. Lebensjahr Artikel 12a des Grundgesetzes zu beachten, ggf. käme es zur Wiedereinsetzung der Wehrpflicht.
Die Meisten würden in einem etwaigen Verteidigungsfall ihren Beitrag leisten, so oder so. Liegt u.a. daran dass Flucht kein Thema wäre, die Gründe wurden hier schon unzählige Male erläutert. Sämtliche Länder ringsherum wären davon betroffen, es gäbe quasi keine Alternativen.
Wer also hier felsenfest behauptet, er würde das Land verlassen, der ist im Grunde nicht ernst zu nehmen.
...na und, lieber ist derart Mist weg vom Fenster als ich tot.