Wen würdet ihr bei den Neuwahlen wählen?
Gerne mit Begründung!
Oh gott, dass so viele hier di Afd wählen würden macht mir Angst. Hoffentlich ist das nicht ernst gemeint...
46 Stimmen
6 Antworten
Möchte keinen Krieg möchte nicht die Wirtschaft kaputt noch mehr Menschen die alles verlieren.Und Energie als Verbot Zwangs Druckmittel nein
BSW.
LG.
Ist der Gregor da noch? Dann die ;-)
😂 Ja, der Gregor ist da noch! Ich find' den auch gut und würde den sofort für die Grünen adoptieren.
Einer der wenigen Politiker denen ich wenigstens im Ansatz vertraue ;-)
selbst auf die Gefahr, dass mir gleich wieder die bekannten Linken-Hasser erklären, dass die keine 3% bei den Wahlen erreichen wird,
Ich trete für die Partei ein, die
gegen Waffenlieferungen (egal an wen ) ist, die sich für einen Dialog mit allen einsetzt.
Jetzt nehme ich mal gleich meine Beurteilung selbst vor:
Putin-Knecht
Arschkricher (natürlich in den eines Russen)
SED-Verbrecher
Die Leute, die damals die NSDAP gewählt haben, wählen heute die Grünen und Altparteien. Die jenigen, die damals GEGEN A. H. waren, wählen heute die AFD. Der Grund ist ganz einfach. Diese Leute glauben eben nicht jede Propaganda. H. ging es darum, das Volk für sich zu überzeugen und glaubhaft zu machen, dass man z. B. die Juden hassen soll. Das haben ihm viele naive Leute geglaubt (wie heute die Altparteien). Es haben sich aber auch viele gegen ihn gestellt (heute die AFD Wähler), weil das die jenigen sind, die ihren Kopf auch mal selbst anschalten und überlegen, ob das wirklich Sinn macht, was in den Medien ständig suggeriert wird. Daher bitte zwei mal überlegen, ob man wirklich jeden Unsinn glaubt, der täglich um 20 Uhr bei der Tagesschau oder woanders erzählt wird. Dies hat H. damals nämlich auch schon zu seinem Vorteil genutzt. Ich kann diese Vergleiche daher gar nicht mehr hören. Kurz nochmal extra für die leeren Flaschen zusammengefasst: Grünen + Altparteien = selbes Volk wie Nzis. | AFD = Gegen Regierung und selbstdenkendes Volk.
Und ich hätte gern einwandfreie Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion.