Was würde passieren, wenn niemand wählen gehen würde oder jeder auf dem Wahlzettel schreiben würde: ,,nix davon"?
9 Stimmen
6 Antworten
Es würde einfach so oft zu Neuwahlen kommen, bis irgendein Wähler für jemanden zur Auswahl stimmt.
Eine Stimme kann schon entscheiden, ob Wahlboykott gelingt oder misslingt.
Der Zettel zählt nicht, es hat nicht gewählt, also keine Stimmabgabe. Wenn alle so handeln, ist niemand gewählt. Es gibt Neuwahlen.
Entweder versuchen Parteien mit Geld sie zu Locken wenn das jemals der Fall ist wovon ich nicht ausgehe
Oder es kommt ein Gesetz Vllt wenn wir uns durchsetzen das dass Menschenfolg über Gesetze abstimmen darf wie in der Schweiz
Wird zwar nie Realität aber wäre ein Traum das man drauf hört für was die meisten Stimmen und nicht ihre Partei mit paar 100 deligierten da
Unzulässig ausgefüllte Stimmzettel sind ungültig.
Wenn man nicht wählen geht, kann eine Wertung als abgegebene Stimmen erfolgen.
Bei der Auszählung werden nur die abgegebenen Stimmen ausgezählt und ins Verhältnis gesetzt.
Wenn das alle machen würden, wäre das in der Relativbetrachtung eine Division durch Null, was nicht definiert ist, womit es Neuwahlen geben muss.
Soweit ich weiß ist eine Wahl nur gültig, wenn mindestens 30 % der Wähler eine gültige Stimme abgegeben haben