Was war der Grund für euren Kirchenaustritt?

wollte mir die Kirchensteuern sparen 39%
wegen den Skandalen/Missständen 28%
Habe bemerkt, dass ich Atheist bin 17%
wollte zu einer anderen Konfession oder Religion wechseln 17%

18 Stimmen

14 Antworten

wollte mir die Kirchensteuern sparen

Habe die Kirchensteuer viele Jahre als eine Art "spirituelle Versicherung" gezahlt - bis ich gemerkt habe, was das eigentlich für ein Schwachsinn ist.


Das hatte einen sehr persönlichen Grund und da kann auch keine Option passen.

Ich bin evangelisch getauft, konfirmiert und was so dazu gehört.

Als sich das Abitur näherte lernte ich die kath. Religionsklasse nebst Lehrer kennen, war sehr angetan vom Stoff und dem Pädagogen und habe beschlossen, das als schriftliches Abiturfach zu nehmen (ging damals in NRW). Das ließ sich sehr gut an, das Verhältnis zu Mitschülern und Lehrer und auch meine Noten waren erstklassig!

Zu Beginn der 13. Klasse - also nach 2 Jahren - wurde mir von Seiten der Schule eröffnet, dass das nicht ginge und ich ab sofort evangelische Religion treiben müsse. Kein Einwand und keine Beschwerde half. Der "evangelische Mustertheologe" hat natürlich geradezu auf mich gewartet ... glatte 4 im Abiturzeugnis.

Am Tag nach dem Abitur trat ich aus. Mit ein bisschen Pech hätte mich der Scheiß das Abitur gekostet! So viel zur "Ökumene"!


wolfruprecht  06.07.2025, 18:53

War das jetzt die Schuld der Kirche oder der Schule?

Warum fällt das erst nach 2 Jahren auf. Du musstest dafür ja den katholischen Religionsunterricht besuchen und dich am Anfang des Schuljahres eigens dafür anmelden. Versteh ich nicht, irgendwas ist vermutlich versäumt worden. Aber es ist schon der Hammer, dass denen das erst nach 2 Jahren auffällt.

ntechde  06.07.2025, 18:57
@wolfruprecht

Nein, ich habe das auch nie verstanden. Anscheinend (ich konnte das auch leider nie beweisen) hat sich der evangelische Herr Pastor bei Schule/Schulamt/Kultusministerium beschwert.

Naimrif  07.07.2025, 14:21
@ntechde

Und warum ausgetreten und nicht zum Katholizismus konvertiert, wenn der Dir doch näherstand?

ntechde  07.07.2025, 15:38
@Naimrif

So nahe stand der mir nach der Geschichte nicht mehr!

Naimrif  07.07.2025, 16:13
@ntechde

Aber die Katholiken konnten doch nichts dafür, oder?

Naimrif  07.07.2025, 16:17
@ntechde

Aber wenn Du damals schon konvertiert wärst, hättest Du ja im kath. Unterricht bleiben können, ja sogar müssen.

ntechde  07.07.2025, 16:18
@Naimrif

Danach habe ich mich erkundigt. Die Konvertierung hätte zu lange gedauert. (Aussage vom kath. Pfarramt)

wollte mir die Kirchensteuern sparen

Als mein Vater starb, bekam ich eine Rechnung von der Kirche über 40,- DM Stuhlgeld. Auf die Frage, was das soll, war die Antwort, weil in der Trauerkapelle Sitzplätze waren.

Das gab mir den Ansporn, am nächsten Tag auszutreten, denn das war eine Frechheit.


Naimrif  07.07.2025, 14:25

Ich glaube, Du hast Dich verhört - es gibt "Stolgebühren". Die sind nicht für die Stühle gedacht (auch wenn stol das kroatische Wort für Stuhl ist), sondern ist die Gebühr für die Tätigkeit des Priesters. (Von der "Stola", die er dabei trägt).

Wobei man für 40 DM damals wahrscheinlich nicht mal eine legale Stunde Putzfrau bekommen hat.

AnnaStark  07.07.2025, 14:54
@Naimrif

Nee, die Gebühren für den Priester waren extra, die hätte ich ja nicht mal moniert.

Aber wie das genau war, weiss ich auch nicht mehr genau, war ja 1990

Naimrif  07.07.2025, 14:58
@AnnaStark

Aber "Stuhlgeld", das klingt ja wirklich komisch, ich tippe da wirklich auf einen Hörfehler. Weil das Wort "Stolgebühr" wirklich nicht allgemein bekannt ist.

Werden wir aber nicht mehr rausfinden.

AnnaStark  07.07.2025, 14:58
@Naimrif

Hörfehler geht bei lesen einer Rechnung nicht, dann Sehfehler

Naimrif  07.07.2025, 16:13
@AnnaStark

Vielleicht kannte die Sekretärin, der das diktiert wurde, das Wort auch nicht....

Ich bin nicht aus der Kirche ausgetreten.

Doch habe hatte ich direkten Einblick in die Austrittsschreiben. Die Vielfalt, die in den Antworten genannt werden, die gibt es nicht.

Der Grund für den Kirchenaustritt ist, mit weitem Abstand, die Kirchensteuer.


Naimrif  07.07.2025, 14:22

Davon bin ich überzeugt, hätte aber nicht gedacht, dass das so viele so offen zugeben.

Habe bemerkt, dass ich Atheist bin

"Ich habe bemerkt" ist eine interessante Formulierung. ^^

Ich bin ausgetreten, als ich ein Schülerpraktikum im Amtsgericht gemacht habe, und gesehen habe, wie einfach das ist. Hab nach der Mittagspause eben meinen Perso geholt, und die Sache war gegessen.