Was passiert wenn CDU eine Koalition mit der AfD ausschließt?
Kann man die AfD einfach ausschließen?
Demokratisch gesehen wird die AfD in vielen Umfragen die zweitstärkste Partei werden, und wird daher auch von einem großen Teil der Bevölkerung gewünscht.
Da Merz als möglicher Kanzler eine Zusammenarbeit mit der AfD entschlossen Ausschließt, hat das in meinen Augen nichts mit Demokratie sondern eher mit einer Diktatur zu tun, wenn man den Willen der Wähler mit Füßen tritt und stattdessen eher mit den Grünen sympathisiert.
das währe für viele ja als wenn man Pizza bestellt hat aber Sushi geliefert bekommt.
58 Stimmen
17 Antworten
die Parteien dürfen frei entscheiden mit wem sie eine Koalition bilden und mit wem nicht. Sowas ist auch Teil der demokratie. Nur weil eine Partei da eine große Menge an Stimmen ansammelt heißt das nicht das sie deswegen auch automatisch in Regierungsverantwortung kommen muss, selbst wenn die Afd die meisten Stimmen hätte muss sie nicht regieren können solange eine Koalition mehr Stimmen hat als die Afd
Wenn 20% die AfD wählen, bedeutet das, dass 80% sie nicht wollen.
hat das in meinen Augen nichts mit Demokratie sondern eher mit einer Diktatur zu tun, wenn man den Willen der Wähler mit Füßen tritt
Stimmt. 80% sollte man wirklich nicht einfach so ignorieren.
Eine Koalition mit der AfD wird ja nicht deswegen ausgeschlossen, weil sie zu wenige Stimmen bekommt.
Wieso? Die CSU hat doch auch klar formuliert, mit den Grünen nicht. Hörst du die jetzt jammern? Warum zum Henker fragt sich denn Niemand aus den Reihen der AfD, warm man mit denen nicht will? Die CDU will NICHT aus der Nato oder der EU, auch nicht mit Putin kuscheln oder einen Höcke als Minister da rum turnen haben.
Was sollte das denn bitte mit Diktatur zu tun haben, wenn man "Nein Danke" zu einer Partei sagt?
Ich finde es erschreckend, dass so mancher AfD Wähler scheinbar überhaupt nicht weiß, was Demokratie eigentlich bedeutet.
Und der Wählerwille? Sorry, 20% ist ein Teil der Wähler und wenn die nicht raffen, dass NIEMAND mit dieser Partei eine Koalition eingehen wird, dann kann nun echt Niemand was dafür!
Hört man die Wähler der Linken rum plärren, weil es wahrscheinlich ist, dass man auch deren Willen "ignoriert"?
Was ist eigentlich los mit manchen Wählern der AfD? Dieses Dauergejammer von Frau Weidel abgeschaut?
Nochmal: JEDE Partei entscheidet darüber selbst, mit wem sie Koalitionsverhandlungen führen will. Da müssen echt keine AfD Wähler ankommen und rum heulen, dass sie das anders sehen.
Deiner Logik nach müssten dann ja immer die 2 stärksten Kräfte koalieren. Das war ja nie so gesetzt, es gab ja nicht nur "große Koalitionen". Dann wären diese Regierungen auch undemokratisch gewesen? Verstehe dein Argument da nicht wirklich. Es wäre undemokratisch die CDU zu zwingen mit einer Partei zu koalieren, wenn sie es nicht möchte.
An deiner Umfrage kann ich nicht teilnehmen - die CDU macht im Umgang mit der AFD sicher nicht "alles richtig", aber eben der Ausschluss der Koalition ist nicht falsch. :)
Ich hab nur das Gefühl das dadurch der Wille der Bevölkerung ignoriert wird und eine Minderheit mehr Einfluss bekommt als gewünscht.
20% SIND eine Minderheit. Warum soll die AfD denn mehr Einfluss bekommen als von der Bevölkerung gewünscht?
Dein "Gefühl" hat halt nichts mit Wahlrecht zu tun. Wenn du unser Wahlrecht und die Regeln zur Regierungsbildung ab GG Artikel 62 nicht ausreichend demokratisch findest, was sind deine Reformvorschläge? Oder worauf willst du hinaus?
Hallo
Was passiert wenn CDU eine Koalition mit der AfD ausschließt?
Kann man die AfD einfach ausschließen?
- NICHTS
- JA
Nach Deiner Überlegung müsste es dann immer eine "große Koalition" geben, wenn stets die beiden größten Parteien zusammen koalieren. Abgesehen davon, dass die AfD zumindest in Teilen rechtsextrem ist, passen die Programme auch kaum zusammen.
Natürlich existieren meistens irgendwo Schnittmengen. Aber koalieren werden normalerweise immer Parteien, die eine größmögliche Schnittmenge in sich vereinen. Das hat auch nichts mit undemokratisch gemeinsam.
JA... die AfD steht aktuell bei ca. 20%. Das bedeutet zwar, dass sich jeder 5. vorstellen kann, die AfD zu wählen, aber es bedeutet eben auch, dass sich 4 von 5 oder als Prozentsatz, 80% sie nicht wählen werden.
Die AfD möchte aus der EU austreten, aus der NATO, aus dem EURO raus und zurück zur DM. Sie ist Russland so nah, dass sich der russische Außenminister es sich nicht nehmen ließ, der AfD zu den ostdeutschen Wahlerfolgen zu gratulieren. Da wäre die Ukrainepolitik, etc... Ich könnte hier endlos weitermachen und da habe ich noch nicht den Nazi Höcke erwähnt und seinen Flügel. All das steht nicht für die CDU.
Die CDU steht für einen klaren Politikwechsel, in vielen Bereichen. Da wäre die illegale Migration, Wirtschaftspolitik und vieles mehr.
Etwa 60.000.000 Wähler werden am 23. Februar darüber entscheiden, wer die Wahl gewinnt und welche Koalitionen möglich sind.
Was die CDU wahrscheinlich nicht in Erwägung zieht oder mMn nicht ziehen sollte, ist eine Koalition mit SPD und den Grünen zusammen, statt entweder oder.
Es kann sich jedoch die Situation ergeben, dass es für die CDU besser wäre, eine Minderheitsregierung zu bilden, mit wechselnden Mehrheiten. Damit wäre es zumindest theoretisch eher möglich, die meisten Ideen und Konzepte umsetzen zu können. Es wäre vielleicht das Beste für Deutschland. Das könnte aber auch den nächsten Aufschrei zur Folge haben, denn dann würde es durchaus zu Situationen führen, dass auch mit der AfD manche Gesetze umgesetzt würden, auch wenn es keine Zusammenarbeit und keine Abstimmungen geben würde.
das währe für viele ja als wenn man Pizza bestellt hat aber Sushi geliefert bekommt.
Wer CDU wählt, der bekommt definitiv CDU Politik oder um es mit Deinen Worten auszudrücken, es wird keinen Haferschleim mehr geben und auch kein Sushi, sondern die bestellte Pizza, wird auch eine Pizza. Die Frage ist allenfalls, welche Zutaten auf der Pizza sein werden.
Am 23. Februar haben es die Deutschen selbst in der Hand. Je stärker die CDU, desto einfacher kann ein Politikwechsel eingeleitet werden.
Jede Stimme zählt...
Alles Gute Dir... und bleib gesund
Gruß, RayAnderson 😉

Hmm… das selbige gilt aber erst recht für die Grünen, man schließt sie deshalb ja ich nicht aus.